Hallo alle,
Ich habe einen langärmligen Triathlonanzug aus Lycra (so was www.lightinthebox.com/de/p/...82_103847 ... 0054165019 )
und ich würde gerne Tipps wissen, wie Sie es in einem guten Zustand halten? Wie wäscht man es? Ist es in Ordnung, ein Dampfbügeleisen zu verwenden? (so: https://vernunftigewahl.de/dampfbuegelstation-test/ ) Wie viele Wäschen kann es überleben?
Danke!
Lycra Kleidung
- luisa856
- Beiträge: 5
- Registriert: So 24. Okt 2021, 09:10
- Roller: E-Max VS1
- PLZ: 90402
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1286
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: Lycra Kleidung
Moin,
wenn ich mich nicht irre ist Lycra ein Handelsname für Elastan.
Sollte wie alle Kunstfastern möglichst Kalt (nicht über 40°C) ohne Weichspüler gewaschen werden.
Wenn Bügen nicht über 100°C bzw mit dem Kunstfaserprogramm.
wenn ich mich nicht irre ist Lycra ein Handelsname für Elastan.
Sollte wie alle Kunstfastern möglichst Kalt (nicht über 40°C) ohne Weichspüler gewaschen werden.
Wenn Bügen nicht über 100°C bzw mit dem Kunstfaserprogramm.
- forcaman
- Beiträge: 443
- Registriert: Do 13. Mai 2021, 15:45
- Roller: Forca Evoking 4
- PLZ: 39104
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1286
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
- Alfons Heck
- Beiträge: 1259
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: Lycra Kleidung
Werbespam???
Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
- forcaman
- Beiträge: 443
- Registriert: Do 13. Mai 2021, 15:45
- Roller: Forca Evoking 4
- PLZ: 39104
- Kontaktdaten:
Re: Lycra Kleidung
naja das hab ich mir auch gedacht aber wer zwängt sich morgens in diese wurstpelle und zieht dann normale kleidung darüber an ? zumal die threadstellerin in ihrem vorstellungsthread schrieb sie nutzt den scooter um auf arbeit zu fahren. jetzt stell ich mir vor das man dann auf arbeit wieder einen strip hinlegt um die wurstpelle loszuwerden. zum feierabend dann wieder alles rückwärts ?
wenn dem so sei versteh ich die logik dahinter nicht warum man dann nicht gleich sich einen motoradanzug, also hose und jacke kauft, wo man dann noch schutzausrüstung im/am anzug hat. den anzug dann gleich so groß wählen das man normale alltagskleidung drunter trägt. ich denke die kleidungsprozedur ist wesentlich einfacher und vor allem simpler und sicherer als so ne wurstpelle

wenn dem so sei versteh ich die logik dahinter nicht warum man dann nicht gleich sich einen motoradanzug, also hose und jacke kauft, wo man dann noch schutzausrüstung im/am anzug hat. den anzug dann gleich so groß wählen das man normale alltagskleidung drunter trägt. ich denke die kleidungsprozedur ist wesentlich einfacher und vor allem simpler und sicherer als so ne wurstpelle

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste