Seite 1 von 2
Helme für Elektroroller-Fahrer
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 15:06
von Loloverde
Hallo
Die meisten Helme werde mit guter Geräuschdämmung beworben. Das brauchen wir aber nicht. Desweiteren hat mein billiger Jet-Helm extrem viele Windgeräusche. Die gehen zwar weg, wenn ich ihn ganz zuklappe, dann sind aber Mund und Nase so nahe am Visier, daß es beschlägt.
Ich suche einen Helm, der keine Windgeräusche macht und bei dem ich noch so viel wie möglich von der Umwelt mitbekomme. Gibt es sowas?
Guß
Rainer
Re: Helme für Elektroroller-Fahrer
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 19:22
von MEroller
Hmm, das sind interessante Gedanken! Von Jet-Helm würde ich generell zutiefst abraten, außer Deine Kinlade ist Dir völlig egal im Fall der Fälle. Die (fehlende) Größe des Helmfachs wäre da das einzige Argument dafür.
Aber einen Helm ohne Windgeräusche wird es wohl nicht geben, speziell bei offenem Visier. Gute Geräuschdämmung braucht man zumindest bis 50 Sachen nicht unbedingt, aber darüber ist das mit den Windgeräuschen schon so ne Sache, die eine bessere Geräuschdämmung vorteilhaft macht. Ich kann nur sagen, dass ich auch in meinem gut gedämpften HRC Integralhelm auf dem Elektroroller meine Umwelt trotzdem ganz gut warnehme, weil einfach kein lautes Hintegrundgeräusch, z.B. meines Stinkers, nicht alles übertüncht. Außerdem sind bei einem Integralhelm die Windgeräusche sicher geringer als bei einem Jet-Helm.
Wenn ich aber mit 80 Sachen über die Landstraße brause ist vor lauter Wind wahrlich kein Vogelgezwitscher mehr zu hören...
Re: Helme für Elektroroller-Fahrer
Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 22:15
von ZukunftERoller
Hallo,
auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist, das Problem ist nicht neu und wird bestimmt viele Umsteiger auf Elektroroller beschäftigen. Ich habe z.Zt. einen Integralhelm. Die Windgeräusche sind - jetzt seit dem Wegfall der Stinkergeräusche von mir eben mehr empfunden - doch schon extrem, auch bei Geschw. bis 50km/h (ach ja, ich habe ja ein Gefährt 'bis 45km/h'

)
Gerade bei Gegenwind merke ich jetzt erst, was meine Ohren die vielen Jahre mitmachen mussten. O.k. im Winter trug ich eine Mütze, das war dann auszuhalten. Im Sommer möchte ich mir das aber nicht antun
Meine Idee war es, exakt den Bereich am Ohr jeweils links und rechts zu unterfüttern, sodass es bei einem einfachen "Überstülpen" des Helms bleibt, die Polster anliegen, man aber genug Verkehrs-Signale mitbekommt (ähnlich einem Mikrophon-Windschutz) . Leider reicht das nicht ganz. man muss bereits vorne am Rahmen in Höhe der Schläfe ansetzen, weil ein Großteil der Geräusche nicht erst an der Ohrmuschel sondern am Helm verursacht werden.
Geschlossenes Visir bringt auch nicht viel.
Evt. habt Ihr aber schon Erfahrungen mit guten Helmen gemacht (besonders als Elektrorollerfahrer) und könnt welche empfehlen?
Re: Helme für Elektroroller-Fahrer
Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 22:35
von elfo27
Ich bin auch schon am experimentieren. Ich habe alle Luftfänger außen am Integralhelm abgemacht (sind nur geclipst) und die verbliebenen Löcher mit Isolierband gedichtet. Das hilft schon mal, auch wenn die Lüftung jetzt logischerweise bescheiden ist (an der Ampel muß ich das Visier aufklappen).
Am Ohr habe ich auch schon versucht aufzufüttern (da ist Platz gelassen für Brillenbügel und/oder Ohrstöpsel), hat aber nix gebracht.
Ich denke ein Teil der Windgeräusche kommt noch von der Visierkante (da kann man wohl nicht viel machen) und vom unteren Helmabschluß. Wenn ich den aber abdichte (dickes Halstuch/Schal), dann ist die Lüftung wahrscheinlich 0, und ich falle bewußtlos vom Roller
Hat irgendwer weitere Ideen?
Gruß
Re: Helme für Elektroroller-Fahrer
Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 22:48
von Joehannes
Hupen. Hupen und hupen
Re: Helme für Elektroroller-Fahrer
Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 22:48
von ZukunftERoller
Seite bekomme ich gerade nicht geladen, klicken warscheinlich in diesem Moment 10000 Leute drauf...

Re: Helme für Elektroroller-Fahrer
Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 22:55
von ZukunftERoller
Joehannes hat geschrieben:Hupen. Hupen und hupen
es geht mir und sicher den meisten anderen auch darum, verdächtige Geräusche am eigenen Roller wahrzunehmen.
Mir ist z.b. nach den ersten 60km aufgefallen, dass der hintere Bremssattel ohne Bremsung pervers vibrierte. Wenn denn nun das Windgeräusch so laut ist, kann man nicht gut lauschen, ob das am eigenen entspringt und wo das Geräusch her kommt

Re: Helme für Elektroroller-Fahrer
Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 22:59
von ZukunftERoller
danke , aber ein Integralhelm (u.a. wegen Winter) wäre mir lieber. habe nach
Nitro psi gegoogelt (aufpumpbar). Evt. hat jemand hiermit Besserung verspürt, was das Rauschen angeht?
Re: Helme für Elektroroller-Fahrer
Verfasst: Do 9. Aug 2012, 00:00
von elfo27
Akustikkragen "Wisper-Strip" - was von Shoei aber nur für Shoei Helme - soll angeblich auch für andere passen, muß wohl im Einzelfall probiert werden ...
Gruß
Re: Helme für Elektroroller-Fahrer
Verfasst: Do 9. Aug 2012, 09:55
von Alfons Heck
Ich habe einen Jethelm mit recht weit vorgezogenen Kinnseiten gekauft; hier:
http://www.scooter-prosports.com/art-47 ... ETHELM-F18
Damit bin ich sehr zufrieden. Natürlich macht ein Helm Geräusche aber für mein Empfinden sind die recht gering. Einen "alten" Integralhelm von Shoei nutze ich nur noch recht selten. Der ist mir zu schwer für das "langsame" rollern.
Gruß
Alfons.