Seite 1 von 4
					
				Econelo Retro Akku-Reichweite
				Verfasst: Di 25. Okt 2022, 16:00
				von ikiiwii
				Hallo zusammen,
ich habe mir einen Econelo Retro Roller gekauft um damit auf die Arbeit zu fahren und bin doch überrascht, wie die Akkulaufzeiten angegeben sind .
Mal 40, dann im Datenblatt 50-55km.
Ich wohne im Bergischen und fahre ca 16km eine Strecke. 
Sprich 32km hin und zurück. Mit einer Steigung von ca 10% über 6km.
Ich wiege 100kg. Leider habe ich noch nicht die Möglichkeit gehabt es zu testen.
Gibt es hier Erfahrungen über die tatsächliche Laufzeit?
Ist es normal, dass das Licht immer an ist?
			 
			
					
				Re: Econelo Retro Akku-Reichweite
				Verfasst: Di 25. Okt 2022, 16:16
				von rainer*
				Licht an bei Motorrädern ist gemäß StVO seit Ende der 80er Jahre Pflicht.
Bei den Akkureichweiten das ist stark abhängig von:
- gefahrene Geschwindigkeit
- Akkutemperatur
- Fahrergewicht und Fahrprofil
DIe meisten Herstellerangaben zur Reichweite werden höchstens bei 35°C Außentemperatur, 25km/h Dauergeschwindigkeit, 12 Bar Druck auf den Reifen bei Rückenwind auf Bergabstrecken erreicht...
Die meisten Angaben der Nutzer hängen von den jeweiligen Randbedingungen ab - daher die unterschiedlichen Angaben.
rainer*
			 
			
					
				Re: Econelo Retro Akku-Reichweite
				Verfasst: Di 25. Okt 2022, 16:48
				von ikiiwii
				Hallo, vielen Dank für deine Unterstützung.
nur was sagt mir das jetzt, was sind denn realistische Reichweite. nicht dass ich dann auf dem Nachhauseweg stehen bleibe
			 
			
					
				Re: Econelo Retro Akku-Reichweite
				Verfasst: Di 25. Okt 2022, 18:37
				von conny-r
				ikiiwii hat geschrieben: ↑Di 25. Okt 2022, 16:00
Ich wohne im Bergischen und fahre ca 16km eine Strecke. 
Sprich 32km hin und zurück. Mit einer Steigung von ca 10% über 6km.
Ich wiege 100kg. Leider habe ich noch nicht die Möglichkeit gehabt es zu testen.
 
.
Das kann sehr knapp werden im Bergigen. Habe heute meine DTR bekommen, die Steigungen fressen ordentlich.
Reichweiten Angaben Allgemein werden angegeben im Eco Modus auf der Ebene mit ca 25 km/h, wer fährt schon so laangsam 
 
 
2ter Akku wäre angebracht.
 
			
					
				Re: Econelo Retro Akku-Reichweite
				Verfasst: Di 25. Okt 2022, 19:36
				von ikiiwii
				Ja und da kommt meine Frage, ich glaube dieser ist fest verbaut. Ich meine es ist ja wohl auch eine 3 Stufige Geschwindigkeitsregelung vorhanden, habe nur noch nicht den Sinn verstanden wie das funktioniert.
			 
			
					
				Re: Econelo Retro Akku-Reichweite
				Verfasst: Di 25. Okt 2022, 20:39
				von conny-r
				Beim DTR sind es nur zwei Stufen.
Spielt auch keine Rolle es kommt immer darauf an wie schnell du fährst.
Die erste Stufe geht bis ca 26 kmh
			 
			
					
				Re: Econelo Retro Akku-Reichweite
				Verfasst: Di 25. Okt 2022, 21:00
				von ikiiwii
				Ok, naja ich hoffe er schafft überhaupt die 34km.
Die Batterieanzeige finde ich auch merkwürdig, bei Vollgas direkt in den roten Bereich und dann wieder auf voll
			 
			
					
				Re: Econelo Retro Akku-Reichweite
				Verfasst: Mi 26. Okt 2022, 00:49
				von didithekid
				Hallo,
mit fest verbautem Akku hast Du einen Roller mit Blei-Akku und offenbar fünf 12 Volt-Blöcke a 20Ah Kapazität drin.
Die Akku-Anzeige zeigt nur die Akku-Spannung an, die unter Belastung stark einbricht, sich im Stand aber wieder erholt, solange der Akku nicht anfängt leer zu werden.
Jé nach Güte des Akkus, kannst Du bei 20Ah-Blei-Akkus nur noch 13-15 Ah herausbekommen, wenn der Akku schnell (also z. B. in 45 Minuten) entladen wird.
Wenn man beim DTR-Lithium also gute 40 km mit dessen 60V20Ah-Akku kommen kann, gerätst Du mit dem Econelo Retro vielleicht schon beim Versuch zügig 32 km zu fahren, in Akku-Leer Bedrängnis. Langsamer Fahren macht ja auch keinen Spass.
Das Gute an Blei-Akkus ist, dass sie der Entsorgungshof nach den üblichen drei Jahren Nutzung kostenfrei annimmt, obwohl Schwermetalle drin sind.
Durch die Belastung am Limit auf deinem Arbeitsweg, mag die Zeit in dem Falle kürzer sein.
Viele Grüße
Didi
			 
			
					
				Re: Econelo Retro Akku-Reichweite
				Verfasst: Mi 26. Okt 2022, 09:19
				von ikiiwii
				Naja, dann werde ich Ihn wieder verkaufen.
Also wenn ich nicht mal die angegebenen 40km überhaupt nicht schaffe, dann brauch ich das Teil nicht.
Dachte wirklich er würde wenigstens meinen Arbeitsweg von jeweils 15,5km also insgesamt 31km schaffen.
			 
			
					
				Re: Econelo Retro Akku-Reichweite
				Verfasst: Mi 26. Okt 2022, 09:54
				von qwert0815
				Moin,
Einfach ausprobieren. Die Reichweite ist vin so vielen Faktoren abhänngig. Das niemend eine verlässliche Aussage treffen kann. Wenn Du 6 km steigungen hast wirst Du logischerweise auf dem Rückweg 6km bergab fahren. Dort wirst Du dann so gut wie keine Energie verbrauchen und sogar noch ein wenig Energie rekuperrieren. Das ist natürlich bei weitem nicht so effizient. Langfrsitig wirst Du aber wahrscheinlich schon nach ein paar Jahren einen zweiten Akku brauchen oder auf der Arbeit den Akku nachladen müssen. Einfach mal mit der Arbeitgeber reden, sollte doch eigentlich überall möglich sein.
LG Martin