Seite 1 von 1
					
				Max abschleppen
				Verfasst: Di 28. Feb 2023, 19:53
				von ovve
				Moin moin zusammen,
Morgen geht´s los zur 1. Fahrt  

 Na mal schauen wie er so hüpft.
Im Fall das ich mal liegenbleibe, wo könnte man das Abschleppseil anbringen ?
Meiner hat ja son "Bullenfänger" vorn, würde es da gehen ?
Grüße aus der Lüneburger Heide
Ovve
 
			
					
				Re: Max abschleppen
				Verfasst: Di 28. Feb 2023, 21:08
				von Onkel_Otto
				Vorne hinter/unter  dem "Bullenfänger" ist am Rahmen ein Querrohr unterhalb des Lenkgetriebes. Da kannst du das Seil festmachen. Das Zugfahrzeug sollte aber nicht mehr als 40kmH fahren, da der Motor dabei zum Generator wird. Ausserdem musst Du bei einer Notbremsung auch noch irgendwie gefahrlos zum Stehen kommen. Falls eine Controllerendstufe sterben sollte, ist es allerdings besser vor dem Schleppen die Motorkabel vom Controller zu trennen.
 Aber wird schon schief gehen  

 
			
					
				Re: Max abschleppen
				Verfasst: Di 28. Feb 2023, 21:11
				von Flaps
				Ich dachte immer Elektrofahrzeuge darf man nicht abschleppen.
			 
			
					
				Re: Max abschleppen
				Verfasst: Di 28. Feb 2023, 21:14
				von Onkel_Otto
				Warum nicht? Wenn Du einen Berg hinunter rollst ist das auch nichts anderes. Die einfachen EF-Controller stört das nicht, solange die Geschwindigkeit stimmt. Die haben keine Rekuperation. 
Solange die Endstufen oder der Motor keinen Schluss hat (man hat einen kräftigen Wiederstand beim schieben/ziehen) ist das kein Problem. Ansonsten oder im Zweifel - Motorphasen vom Controller trennen.
			 
			
					
				Re: Max abschleppen
				Verfasst: Di 28. Feb 2023, 21:41
				von Flaps
				Wir haben einen Zhidou D2S . Da steht in der Bedienungsanleitung  drin, dass Abschleppen nicht erlaubt ist.
			 
			
					
				Re: Max abschleppen
				Verfasst: Di 28. Feb 2023, 21:59
				von ovve
				Onkel_Otto hat geschrieben: ↑Di 28. Feb 2023, 21:08
Vorne hinter/unter  dem "Bullenfänger" ist am Rahmen ein Querrohr unterhalb des Lenkgetriebes. Da kannst du das Seil festmachen. Das Zugfahrzeug sollte aber nicht mehr als 40kmH fahren, da der Motor dabei zum Generator wird. Ausserdem musst Du bei einer Notbremsung auch noch irgendwie gefahrlos zum Stehen kommen. Falls eine Controllerendstufe sterben sollte, ist es allerdings besser vor dem Schleppen die Motorkabel vom Controller zu trennen.
 Aber wird schon schief gehen  
 
 
Danke für diese schnelle Antwort, ich hoffe ja auch das es nie Eintritt, aber wenn, sollte man wissen was zu tun ist, Danke nochmals.
Gruß Ovve