TINBOT RS 1

Benutzeravatar
HarryH
Beiträge: 40
Registriert: Di 20. Mai 2025, 22:21
Roller: Tinbot RS1
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von HarryH »

Ich fahre überhaupt nicht mehr im ECO-Modus. Wenn man einfach weniger Gas gibt, hat man meines Erachtens denselben Effekt. Man muss dann nicht erst hochschalten, wenn man kurzfristig eine stärkere Beschleunigung braucht. S-Modus nutze ich situativ auf der Landstraße und auf der Autobahn.

Morkin
Beiträge: 35
Registriert: Fr 15. Nov 2024, 16:22
Roller: Tinbot RS1
PLZ: 48
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von Morkin »

Dann will ich auch einmal meine Erfahrungen mitteilen :-)
Ich habe mit dem BT-Controller von AliExpress die Einstellungen für den Eco- und Drivemode geändert:
Im Ecomode gebe ich nun ohne Drehzahlbegrenzung max. 80A frei, im D-Modus max. 160-170A.
Damit kann ich in der Stadt problemlos im Ecomode fahren (bis ca. 70 km/h), über Land nutze ich
primär den gepatchten D-Mode (mit dem ich problemlos auf reelle 100 km/h komme).
Auch ich nutze den Sportmodus nur sehr situativ, z.B. beim Überholen.

Meine Strecke zur Arbeit beträgt ca. 33 km, wobei ich fast nur auf gut ausgebauten Landesstraßen
oder optional auf der Autobahn fahre, also meistens mit 100 km/h (Tacho ca. 107 km/h).
Da ich recht schwer bin (> 100kg), ist bei mir der Akkuverbrauch deutlich höher: im Regelfall
komme ich auf 80-100 Kilometer, wenn ich mindestens 15% Akkuladung beibehalten möchte.
Denn auch bei mir regelt das BMS bei ca. 10% die Leistung deutlich ab, was ich nach Möglichkeit
vermeiden möchte.

dominik
Beiträge: 2823
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von dominik »

HarryH hat geschrieben:
Fr 4. Jul 2025, 07:33
Ich fahre überhaupt nicht mehr im ECO-Modus. Wenn man einfach weniger Gas gibt, hat man meines Erachtens denselben Effekt. Man muss dann nicht erst hochschalten, wenn man kurzfristig eine stärkere Beschleunigung braucht.
Ich bin jahrelang mit so einer Dreistufenschaltung, welche sich bei Stillstand des Rades immer auf die erste Stufe zurückgesetzt hat, unterwegs gewesen. :(

Ich hab bei meinem jetzigen Gefährt komplett auf das Thema Leistungsstufen verzichtet und komme super damit klar. Auch mit einer abrufbaren Leistung >30kW und bis zu 1400A Phasenstrom lässt sich der Fardriver sehr feinfühlig dosieren.

Nie wieder Leistungsstufen :mrgreen:
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

koka_S
Beiträge: 270
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von koka_S »

Ich fahre auch nur im Sport Modus. Ich komme nie über 100km pro Ladung und wiege nur 90kg. :?

Benutzeravatar
Tuereintreter
Beiträge: 91
Registriert: Fr 7. Jun 2024, 12:41
Roller: eFlux RS45 Pro
PLZ: 66706
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von Tuereintreter »

So, Fahrt ist getan. Hier eine Grafik meiner Erfahrungen diese Woche. Also die Fahrten zur Arbeit und die Autobahnfahrt heute.
Akkuverbrauch_E-Motorrad.png
Ich begann die 4 Kilometer bis zur Autobahn moderat. Auf der Autobahn dann Durchschnittlich immer 100.Am Ende dann nochmals 5km Land.
IMG_20250704_104316.jpg
Man kann grob sagen von 60 bis 100 verbraucht man 1% Akku pro Kilometer.

UPDATE: Die Rückfahrt am Sonntag, machte ich über die gleiche Strecke und mit 100km/h.
Mit dem Auto habe ich da in der Regel einen 0,2 L höheren Verbrauch, als auf dem Hinweg.
Leider waren es 10-11° kühler und recht windig. Ab und an fing es an, zu regnen. Die Autobahn wurde aber nicht wirklich nass.
Mit diesen Bedingungen, hatte ich noch 17% Akku bei meiner Ankunft am Ziel.

LG
Tuere
Zuletzt geändert von Tuereintreter am Mo 7. Jul 2025, 07:38, insgesamt 2-mal geändert.
derzeit:
eFlux RS 45 Dual Street
Upgrades:
@ 52 Volt / 30 Ah
LED Blinker
hydraulische 160mm Bremsen vorne und 180mm hinten
Tinbot RS1
Originalzustand

Benutzeravatar
Tuereintreter
Beiträge: 91
Registriert: Fr 7. Jun 2024, 12:41
Roller: eFlux RS45 Pro
PLZ: 66706
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von Tuereintreter »

koka_S hat geschrieben:
Fr 4. Jul 2025, 13:14
Ich fahre auch nur im Sport Modus. Ich komme nie über 100km pro Ladung und wiege nur 90kg. :?
Ich habe 98kg. Hast du meine Statistik gesehen? Konnte an 2 Dingen hängen:
- dein Fahrstiel
- die Akkus sind unterschiedlich

LG
Tuere
derzeit:
eFlux RS 45 Dual Street
Upgrades:
@ 52 Volt / 30 Ah
LED Blinker
hydraulische 160mm Bremsen vorne und 180mm hinten
Tinbot RS1
Originalzustand

koka_S
Beiträge: 270
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von koka_S »

Tuereintreter hat geschrieben:
Fr 4. Jul 2025, 17:34

Ich habe 98kg. Hast du meine Statistik gesehen? Konnte an 2 Dingen hängen:
- dein Fahrstiel
- die Akkus sind unterschiedlich

LG
Tuere
Ich glaube es ist mein Fahrstiel.



Ich habe hier eine Halterung für dieses Windshield konstruiert.
Wind Schild Deflektor Sc.jpg
https://de.aliexpress.com/item/10050037 ... pt=glo2deu

Konstruktion - Windshield Halterung Tinbot.jpg
Die Datei könnt ihr euch hier https://drive.google.com/file/d/1siIiVf ... sp=sharing runterladen und drucken. Ihr benötigt noch vier Messing Gewindeeinsätze für M5. Gedruckt habe ich es mit vier Wänden und 75% infill.
Windshield1.jpeg
Windshield2.jpeg
Windshield3.jpeg
Windshield4.jpeg
Windshield5.jpeg
Windshield6.jpeg

Benutzeravatar
HarryH
Beiträge: 40
Registriert: Di 20. Mai 2025, 22:21
Roller: Tinbot RS1
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Windschild

Beitrag von HarryH »

12,49€ inkl. Versand aus China, ein super Angebot. Aber ob die daran noch was verdienen?

Wie fährt es sich denn mit deiner Installation?

Benutzeravatar
Tuereintreter
Beiträge: 91
Registriert: Fr 7. Jun 2024, 12:41
Roller: eFlux RS45 Pro
PLZ: 66706
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von Tuereintreter »

Wow Koka. Sieht sehr gut aus. Das Problem mit den Windschutz bei der Tinbot ist, dass der eckige Scheinwerfer und das breite, exponierte Display nicht viel von der Stange zulassen. Ich habe mir von Puig mit Neukundenrabatt und Extra% ein Universal-Wundschild bestellt mit ABE, da ich keinen Stress mit der Rennleitung bekommen will. Kostete knapp 50 Euro. Ich habe 60 Tage Rückgaberecht. Ich denke aber, dass ich es nicht installiert bekomme. Dann muss ich weiter probieren. Außerdem habe ich keinen 3D Drucker um Passteile herzustellen. Mich würde aber sehr interessieren wie sich so ein Schild auswirkt wie bei einer Fahrt die ich gestern unternahm. Blieben da 6% mehr Akku ?

Sieht aber ganz gut aus. Bestimmt besitzt es aber keine EN.

LG
Tuere
derzeit:
eFlux RS 45 Dual Street
Upgrades:
@ 52 Volt / 30 Ah
LED Blinker
hydraulische 160mm Bremsen vorne und 180mm hinten
Tinbot RS1
Originalzustand

Benutzeravatar
HarryH
Beiträge: 40
Registriert: Di 20. Mai 2025, 22:21
Roller: Tinbot RS1
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von HarryH »

Tuereintreter hat geschrieben:
Sa 5. Jul 2025, 14:17
... bestellt mit ABE, da ich keinen Stress mit der Rennleitung bekommen will...
Muss diese ABE nicht explicit den Motorrad-Typ aufgelistet haben? Ich recherchiere ja auch schon seit einiger Zeit. Bei Puig steht immer dabei (jedenfalls die Scheiben, die ich angesehen habe), für welche Motorräder die ABE gilt. Aber nirgends ist die Tinbot aufgelistet. Welche Puig Scheibe ist es denn?

Antworten

Zurück zu „Tinbot“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste