Horwin Ek3 Akku reparabel?

T.jacobsen
Beiträge: 6
Registriert: Fr 31. Okt 2025, 18:05
Roller: Horwin EK3
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Horwin Ek3 Akku reparabel?

Beitrag von T.jacobsen »

Danke für die vielen Antworten
Ich glaube ich habe mich vertan.
Der heile Akku läuft und lädt auf beiden Buchsen (Roller und Akku)
Also Roller und Ladegerät sind raus.
Der kaputte Akku lädt weder am Roller,noch am Ladegerät.
Ich werde den Morgen mal aufmachen.
Nachverhandeln mache ich schon und scheint zu klappen

Schönes Wochenende euch allen

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6992
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Horwin Ek3 Akku reparabel?

Beitrag von didithekid »

Hallo,
Eine Reparatur käme eher dann in Frage, wenn mit dem Akku-zellenpaket alles in Ordnung wäre, aber das BMS einen Schaden hat. Total ausgefallen, kann das aber nicht sein. Von den 20 seriellen Zellen-Strängen gehen 21 Messkäbelchen zum BMS, um die 20 Einzelspannungen zu überwachen. Wenn Du den Akku auf hast (Handschuhe bei Arbeit um 80 Volt) , kannst Du versuchen selbst zu messen. Bei 74 % werden vermutlich die meisten Zellenstränge zwischen 3,8 und 3,9 Volt liegen.
Wenn es da einen oder mehrere deutliche Ausreißer nach unten gibt, wäre das ein Anzeichen, wo das Problem den Ursprung hat. Besser im Sinne der Reperaturfähigkeit wäre natürlich alle 20 Einteldpannungen liegen quasi auf gleichem Niveau, aber eins der Käbelchen hätte einen Wackelkontakt, den man dann beheben kann.
Falls der Akku mal hingefallen/Umgefallen ist, sind aber auch größere Schäden z. B. Kontaktbrüche an Zellen möglich, die dann nicht mehr Aktiv sind. Wenn das Zellenpaket aus dem Akku-Gehäuse heraus ist, kannst Du evtl. eine Vorstellung davon gewinnen, was es bedeuten würde, einzelne Zellen heraus zu schneiden und Neue einzulöten.
So etwas machen Anbieter, die Gewährleistung für ihre Reperatur geben müssen eher nicht.

Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

T.jacobsen
Beiträge: 6
Registriert: Fr 31. Okt 2025, 18:05
Roller: Horwin EK3
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Horwin Ek3 Akku reparabel?

Beitrag von T.jacobsen »

Hallo Didi
Danke für die informative Info.
Damit kann ich doch super starten.
Bisschen gefährliches Halbwissen habe ich.
Wünsche ein schönes Wochenende

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: RüstigerRentner und 5 Gäste