Horwin EK1 unlock / freischalten / entdrosseln auf 60A Dauerstrom und 60+ km/h

Antworten
likeabird
Beiträge: 26
Registriert: Mi 15. Feb 2017, 22:39
PLZ: 81547
Kontaktdaten:

Re: Horwin EK1 unlock / freischalten / entdrosseln auf 60A Dauerstrom und 60+ km/h

Beitrag von likeabird »

Mein EK1, den ich letzte Woche "gebraucht" mit einem km auf dem Tacho gekauft habe ist aus 12/22. Mit den Kabeln verbunden komme ich (110 kg) auf Tacho 55 kmh in Stufe2 und Tacho 70kmh (mit viel Anlauf) Stufe 3. Fahre hier in München mit Stufe 2, passt perfekt, selbst auf dem mittleren Ring...

vondi
Beiträge: 3
Registriert: Sa 26. Apr 2025, 12:27
PLZ: 45
Kontaktdaten:

Re: Horwin EK1 unlock / freischalten / entdrosseln auf 60A Dauerstrom und 60+ km/h

Beitrag von vondi »

Guten Abend,

würde mich auch über eine PM freuen ^^ Danke im voraus

Asterial1
Beiträge: 13
Registriert: So 25. Mai 2025, 20:13
PLZ: 90763
Kontaktdaten:

Re: Horwin EK1 unlock / freischalten / entdrosseln auf 60A Dauerstrom und 60+ km/h

Beitrag von Asterial1 »

So wie ich das jetzt verstanden habe gibt es zwei Möglichkeiten an der Leistung des EK1 zu schrauben:

1) Kabel verbinden, dann zieht er brutal.

2) Software patchen über Händlerkabel, dann läuft er so auf 54km/h auf Tacho.

Mich interessiert vor allem Option 2. Wenn ich jetzt in 2025 einen neuen kaufe, ist das Software Update automatisch drauf? Oder bekomme ich jetzt in 2025 immer noch einen EK1 der 42 km/h fährt?

Vielen Dank für eure Antworten!

Markus Sch.
Beiträge: 1881
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Horwin EK1 unlock / freischalten / entdrosseln auf 60A Dauerstrom und 60+ km/h

Beitrag von Markus Sch. »

Asterial1 hat geschrieben:
Mo 2. Jun 2025, 17:03
Mich interessiert vor allem Option 2. Wenn ich jetzt in 2025 einen neuen kaufe, ist das Software Update automatisch drauf? Oder bekomme ich jetzt in 2025 immer noch einen EK1 der 42 km/h fährt?
Also mehr als 45 km/h darf er im Neuzustand nicht fahren.

Asterial1
Beiträge: 13
Registriert: So 25. Mai 2025, 20:13
PLZ: 90763
Kontaktdaten:

Re: Horwin EK1 unlock / freischalten / entdrosseln auf 60A Dauerstrom und 60+ km/h

Beitrag von Asterial1 »

Markus Sch. hat geschrieben:
Mo 2. Jun 2025, 18:34
Also mehr als 45 km/h darf er im Neuzustand nicht fahren.
Danke Markus! Als Roller N00b stelle ich mir die Frage ob so ein offizielles Update aufgespielt über den Händler illegal ist? Kennt sich da jemand aus? Mir ist schon klar, dass wenn man zwei Kabel verbindet die serienmäßig nicht verbunden sind, sich nicht im grünen Bereich bewegt. Aber bei einem offiziellen Update?

Markus Sch.
Beiträge: 1881
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Horwin EK1 unlock / freischalten / entdrosseln auf 60A Dauerstrom und 60+ km/h

Beitrag von Markus Sch. »

Also L1e Fahrzeuge sind auf 45 km/h beschränkt. Es kann für Deutschland kein offizielles Update von Horwin geben welches den EK1 im Neuzustand serienmäßig schneller als 50 km/h macht. Vielleicht überlegst du dir doch den A1 oder B196 Führerschein zu machen. Dann ist mehr ganz legal möglich.

ichbinsnur
Beiträge: 112
Registriert: Fr 9. Mai 2025, 22:09
Roller: NIU NQIX 500
PLZ: 33330
Kontaktdaten:

Re: Horwin EK1 unlock / freischalten / entdrosseln auf 60A Dauerstrom und 60+ km/h

Beitrag von ichbinsnur »

Wenn du den Roller so veränderst (egal wie) dass der schneller als die zulässigen 45 kmh fährt, erlischt die BE und der Versicherungsschutz.

Davon ab gehört der Irre der die 45 kmh Beschränkung erfunden hat den Rest seines Lebens mit so einem Teil als lebendes Verkehrshindernis auf die Straße.... :twisted:

Benutzeravatar
Horninho
Beiträge: 275
Registriert: So 11. Okt 2020, 16:19
Roller: HORWIN EK1 (2,8kW 72V, Extended Range 40Ah)
PLZ: 5xxxx
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Horwin EK1 unlock / freischalten / entdrosseln auf 60A Dauerstrom und 60+ km/h

Beitrag von Horninho »

Dreadik hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2024, 09:49

Ich habe einen aus 2023 im neuwertigen Zustand und 800km für 2500 gekauft, mit 36Ah, Topcase, Fußmatte und Handyhalterung.

Der Fährt aber ca 53km/h, geht bis ca 40A, wenn ich das richtig gesehen habe. Kein km/h mehr. Bergab schafft er 58.
Kann das zurückgezogene Update irgendwie drauf bekommen?
Das was du Geschwindigkeitsmäßig beschreibst da bin ich mir zu 99,9% sicher , dass du somit bereits das "beste" Softwareupdate installiert hast - das "optimale" Firmwareupdate was bei youtube von den Scooterhelden im April/Mai 2021 in deren zweiten Testvideo zum Ek1 dann alle sehr zufriedengestellt hatte . im ersten test der scooterhelden war der ek1 ja noch etwas träge unterwegs weil er noch mit der ersten Firmware war, aber nach dem update dann einfach perfekt und von den Geschwindigkeiten so wie du es beschrieben hast. Und das hat nichts mit zusammenstecken der kabel zu tun sondern rein softwaremäßig war das.
Meine Rollerhistorie: 2009 PIAGGIO ZIP II (4-Takter) 2.200km >> 2010 PIAGGIO TPH 50 (2-Takter) 30.000km >> 1/2020 Pre-Order UNU Scooter mit 16 Monaten Wartezeit bis 4/2021 (und dann Storno) 0 km >> ab 5/2021 HORWIN EK1 (2,8kW 72V, Extended Range 40Ah) 10.000km

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste