Ranis 2000 und Wuxi M3

Antworten
Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2379
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: Ranis 2000 und Wuxi M3

Beitrag von Afunker »

Letztes Problem mit dem Zündschloss hat ein Bekannter samt Hinterradbremse gelöst. Musste Kontakte im elektrischen Teil säubern und neu verlöten. Geht wieder normal. Bremse hinten außer Scheibe gewechselt. Bremskolben ging nicht mehr auf. Bekannter hatte alles in seinem umfangreichen Lager.

Habe auf Ebay Blinker in LED und Scheinwerfer in LED neu für baugleiche Honda MSX 125 der ersten Baujahre gefunden.
Das Scheinwerferglas hat die gleiche Form.
Beide haben E-Zeichen. Nur wo lässt sich der einstellen?
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17700 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2379
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: Ranis 2000 und Wuxi M3

Beitrag von Afunker »

Mal eine dumme Frage:
Ist die Hauptbirne die verbaut ist, eine H1 oder eine H4? Normalerweise sind in kleinen Motorrädern (125er) doch H1 verbaut?
Frage deshalb, weil beide Lichter (Abblendlicht und Fernlicht) tot sind. Ausbauen vor dem Geschäft, ist zwar schnell gemacht.
Aber ich wüsste es doch lieber vorher, schon alleine wegen dem Preis und gleich 2 Stk. wäre besser, als nur 1 Stk. (Reserve)

Edit zur Info: Es sind "normale" H4 wie sie überall bei kleinen Motorräödern wie der baugleichen Honda MSX 125 ohne LED verbaut sind...
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17700 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2379
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: Ranis 2000 und Wuxi M3

Beitrag von Afunker »

Beim Ausbau des Hinterreifens, sollte der Mechaniker daran denken, an einer geschützten Stelle im Kabel zum Motor, eine Trennstelle anzulegen.
Dann kann später bei einem erneuten Wechsel des Hinterreifens, schneller das Kabel zum Motor einfach,
mit abziehen eines HV-Steckers, getrennt werden und die Montage des Reifens erleichtert werden.
Momentan steht ein solcher Wechsel an.
Habe den Nachfolger, 2 Stk. City Grip 2 von Michelin bestellt. Hoffe das die genauso lange halten, wie die Vorgänger gut 12000 Km....
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17700 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3512
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Ranis 2000 und Wuxi M3

Beitrag von Fasemann »

Wenn der Reifen mehr als 4 Jahre hält und das Kabel gut bis zum Controller liegt, kann man auch einfach bis dahin demonstrieren und gleich Kontrolle auf Korrosion machen und Schrauben nachziehen.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2379
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: Ranis 2000 und Wuxi M3

Beitrag von Afunker »

Fasemann hat geschrieben:
Mi 15. Okt 2025, 11:03
Wenn der Reifen mehr als 4 Jahre hält und das Kabel gut bis zum Controller liegt, kann man auch einfach bis dahin demonstrieren und gleich Kontrolle auf Korrosion machen und Schrauben nachziehen.
Kontrolle auf Korrosion und wichtige Schrauben nachziehen, lasse ich gleich mitmachen.
Ist eine Motorradwerkstatt, wo ich die Reifen aufziehen lasse und das erste E-Motorrad für die Frau...
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17700 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Antworten

Zurück zu „Ranis / Wuxi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste