Seite 1 von 1

Seat Mo Fahrbericht von MotoFuzzi

Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 16:43
von Markus Sch.
Siehe:

Re: Seat Mo Fahrbericht von MotoFuzzi

Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 20:07
von error
Um das Sommerloch zu überbrüchen habe ich mal die Fehlermeldung "ausgeschnitten"


Bildschirmfoto 2025-07-19 um 20.01.22.png
@Pfriemler? @Gerold?

Re: Seat Mo Fahrbericht von MotoFuzzi

Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 22:28
von Pfriemler
Ich kann das nicht genau erkennen. Soll das "WARN_OV" sein? Er ist im SPORT, hat vielleicht gerade stark gebremst, aber bei 98% sollte der Roller per Design nicht rekuperieren, schon gar nicht bis zur Überspannung. Heiß war er da noch nicht, ich denke er hat erst auf der Bergauffahrt den Motor überhitzt. Es gibt eine Menge kleiner Fehler im Bericht, aber das ist Kleinkram. Mich überrascht, dass er die Federung gut findet, er hat ja nun doch einiges an Konkurrenz unter dem Popo gehabt. Was den Test betrifft, hat er sonst mit vielem recht: Der Roller ist technisch überaltert und ohne ABS, er überhitzt zu schnell, das Fahrwerk ist unterdurchschnittlich, die Fertigungsqualität auch. Dass das sein dritter Anlauf war, spricht doch schon Bände. Habe den Bericht dort auch ausführlich kommentiert mit meinen Erfahrungen.

Re: Seat Mo Fahrbericht von MotoFuzzi

Verfasst: So 20. Jul 2025, 00:01
von error
Pfriemler hat geschrieben:
Sa 19. Jul 2025, 22:28
Ich kann das nicht genau erkennen.
Ich auch nicht. Deshalb hatte ich euch gefragt. Bei 98% kann eigentlich nichts überhitzt sein, so schnell geht das nicht. Da steht entweder WARN_OI oder WARN_OL.

Keine Ahnung. Vielleicht bekommen wir das nachgeliefert, rein aus Neugier?

Re: Seat Mo Fahrbericht von MotoFuzzi

Verfasst: So 20. Jul 2025, 00:38
von Gerold
Im Dashboard sieht man ja am Powerbalken, dass der Roller im Moment der Fehlermeldung stark rekuperiert. Ich hätte deswegen hier ein WARN OV erwartet,.
Meiner rekuperiert übrigens auch bei bei SOC-Werten um die 100%. Das führt bei einem SOC >= 98% dazu, das die Akkuspannung den "cell voltage high" Wert der BMS Konfiguration überschreitet. Ich habe zwar noch keine Warnmeldung im Display gesehen, aber in den Telemetriedaten ist dann immer das WOV Flag gesetzt.

Re: Seat Mo Fahrbericht von MotoFuzzi

Verfasst: So 20. Jul 2025, 10:24
von patba
Ich sehe regelmäßig "WARN OV" bei vollem Akku, und zwar sowohl im Gefälle direkt von unserem Haus los, als auch beim rekuperativen Bremsen ca. 2km später aus ca. Tempo 80 heraus unten an der Bundesstraßenauffahrt. Vielleicht ist im vorliegenden Fall der Aufstrich vom V im Display kaputt? Wie lang kommt diese Anzeige? Bei mir vielleicht 2-3 sek.

Re: Seat Mo Fahrbericht von MotoFuzzi

Verfasst: So 20. Jul 2025, 18:27
von Pfriemler
Also dann ist das Problem für mich doch geklärt: Wir sehen da "WARN_OV". Guckt mal genau hin: Die schrägen Striche im "W" sind auch nicht zu sehen, ich habe daher gleich darauf getippt, dass der schräge Balken der Kompression zum Opfer gefallen ist.