Hochstrom-Kontakt am Akku verschmort
Verfasst: Do 17. Jul 2025, 09:50
Hi Community,
ich habe einen 2021er-Akku und nehme den selten aus dem Roller. Beim letzten Mal auswerfen wollte der Akku nicht raus und ich musste kräftig ziehen und wackeln. Diesmal war es aber nicht der Hebel mit der Gummikappe, der vom Hauptständer betätigt wird und den Akku in der Halterung fixiert, der geklemmt hat.
Offensichtlich hat der untere Hochstrom-Kontakt überhitzt und dessen Kontaktträger aus Plastik ist teilweise geschmolzen und hat die Kontaktbuchse und den -stecker teilweise verklebt. Ich gestehe, dass ich meinen Sevcon umparametriert habe und teilweise ordentlich "Gas gebe", aber seit meiner Erfahrung mit dem abgebrannten Fahrstrom-Schütz doch darauf achte, es nicht zu übertreiben. Ich habe nun das geschmolzene Plastik vorsichtig mit einem Bohrer entfernt (unteres Foto) und habe nun keine Probleme beim Einsetzen oder Entnehmen des Akkus. Mir ist klar, dass ich nun die Hochstrom-Kontakte erneuern muss.
Hat das schon jemand gemacht bzw. den 2021er-Akku hinten aufgemacht? Der ist ja angeblich mit Dichtungsmasse verklebt.
Der Kontaktträger und auch die Buchsen bzw. Stecker sind von Stäubli:
Kontaktträger Buchsen: CT-E8-2-IP2X
Buchse: CT-BP8/... (hier ist mir nicht klar, ob die gecrimpte oder die geschraubte Version verbaut ist, aber es sollte 16qmm in Silber-Ausführung sein)
Im Stäubli-Katalog steht "Schraubanschluss aus Platzgründen im Gehäuse nicht einsetzbar" - soll das heißen, es sind gecrimpte?
Ich überlege, ob ich nur die Buchse tausche, da der Stecker noch gut aussieht (bitte nicht über die Wassertropfen wundern - hab das Batteriefach geputzt und nach dem Foto sorgfältig wieder alles trockengetupft). Bin auf euer Feedback bzw. eure Überlegungen gespannt.
LG Max
ich habe einen 2021er-Akku und nehme den selten aus dem Roller. Beim letzten Mal auswerfen wollte der Akku nicht raus und ich musste kräftig ziehen und wackeln. Diesmal war es aber nicht der Hebel mit der Gummikappe, der vom Hauptständer betätigt wird und den Akku in der Halterung fixiert, der geklemmt hat.
Offensichtlich hat der untere Hochstrom-Kontakt überhitzt und dessen Kontaktträger aus Plastik ist teilweise geschmolzen und hat die Kontaktbuchse und den -stecker teilweise verklebt. Ich gestehe, dass ich meinen Sevcon umparametriert habe und teilweise ordentlich "Gas gebe", aber seit meiner Erfahrung mit dem abgebrannten Fahrstrom-Schütz doch darauf achte, es nicht zu übertreiben. Ich habe nun das geschmolzene Plastik vorsichtig mit einem Bohrer entfernt (unteres Foto) und habe nun keine Probleme beim Einsetzen oder Entnehmen des Akkus. Mir ist klar, dass ich nun die Hochstrom-Kontakte erneuern muss.
Hat das schon jemand gemacht bzw. den 2021er-Akku hinten aufgemacht? Der ist ja angeblich mit Dichtungsmasse verklebt.
Der Kontaktträger und auch die Buchsen bzw. Stecker sind von Stäubli:
Kontaktträger Buchsen: CT-E8-2-IP2X
Buchse: CT-BP8/... (hier ist mir nicht klar, ob die gecrimpte oder die geschraubte Version verbaut ist, aber es sollte 16qmm in Silber-Ausführung sein)
Im Stäubli-Katalog steht "Schraubanschluss aus Platzgründen im Gehäuse nicht einsetzbar" - soll das heißen, es sind gecrimpte?
Ich überlege, ob ich nur die Buchse tausche, da der Stecker noch gut aussieht (bitte nicht über die Wassertropfen wundern - hab das Batteriefach geputzt und nach dem Foto sorgfältig wieder alles trockengetupft). Bin auf euer Feedback bzw. eure Überlegungen gespannt.
LG Max