Seat Mo 125 Batterie verpolt mit Wechselrichter

S01, S02, S03, Mó
Antworten
Benutzeravatar
bandit6401
Beiträge: 85
Registriert: Mo 23. Jun 2025, 23:31
Roller: Seat Mo 125
PLZ: 38530
Tätigkeit: war Verbrenner -I ing bei VW
Kontaktdaten:

Re: Seat Mo 125 Batterie verpolt mit Wechselrichter

Beitrag von bandit6401 »

Was mir 10 Jahre und 150.000 km Elektromobilität gelehrt haben .. große Akku benötigt man zur Minderung der Ängste der Verbrennerumsteiger ... was zählt ist Ladeleistung ... 15 min Kaffee oder kurz mal wo hin und in der Zeit wieder 50% des Tanks voll ist das Wahre -- Rest bringt nur Gewicht -- gerade im Roller oder Motorrad

dominik
Beiträge: 2828
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Seat Mo 125 Batterie verpolt mit Wechselrichter

Beitrag von dominik »

Aktive Kühlung hat mein Akku nicht.
Ich hab ihn ringsum mindestens 20mm isoliert, damit er im Winter nicht zu kalt wird muss ich auch noch zuheizen. Die Pouch-Einzellzelle selbst kann 5C laden und 10C entladen.
Heute würde ich den aber nicht mehr so bauen, da zu teuer, zu schwer und zu groß.

Die neuen Tabless Zellen können das bei Moderatoren Abmessungen und Gewicht.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19049
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Seat Mo 125 Batterie verpolt mit Wechselrichter

Beitrag von MEroller »

dominik hat geschrieben:
So 20. Jul 2025, 21:31
Die neuen Tabless Zellen können das bei Moderatoren Abmessungen und Gewicht.
Was sind "Moderatoren Abmessungen und Gewicht"? Oder meintest Du etwa "moderaten Abmessungen und Gewicht" :?: :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
bandit6401
Beiträge: 85
Registriert: Mo 23. Jun 2025, 23:31
Roller: Seat Mo 125
PLZ: 38530
Tätigkeit: war Verbrenner -I ing bei VW
Kontaktdaten:

Re: Seat Mo 125 Batterie verpolt mit Wechselrichter

Beitrag von bandit6401 »

Dominik -- ja so eine Ladegeschwindigkeit sollte es auch im Seat Mo geben .. da sollte dein zu verkaufender Lader gerade richtig sein.
Habe jetzt mal zum Versuchen folgenden bestellt bei Aliexpress: Ladegerät voll einstellbar 0-60V und 0-50A -- max sind 3000 Watt möglich .
Werde mal sehen, was die Temperaturen so am Akku sagen oder was da zuerst warm wird.
Werde da wohl mal paar Reihen fahren müssen .. immer bis zu 3 Std. laden mit 1500 Watt / 1800 Watt / 2400 Watt/ 3000 Watt ....dann wieder Entladen mit 2500 Watt. Wenn ich denn weiß, was da noch gehen könnte, wird spannend, wie der in den Roller gehen könnte ohne Fehler zu erzeugen.

dominik
Beiträge: 2828
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Seat Mo 125 Batterie verpolt mit Wechselrichter

Beitrag von dominik »

MEroller hat geschrieben:
So 20. Jul 2025, 22:03
....Oder meintest Du etwa "moderaten Abmessungen und Gewicht" :?: :lol:
Ich sag nur Autokorrektur vom Handy.

Hätte natürlich "moderateren" heißen sollen ;)


Und nein nicht ein Lader, es sind mittlerweile ettliche verschiedene.

Derzeit scheitere ich aber am Delta Rectifier mit 98% Spitzenwirkungsgrad und 3kw Dauerausgangsleistung bei 41x82x265mm und 1,4kg. Den gilt es noch zu knacken, das wären dann 6kW bei unter 3kg.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1887
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Seat Mo 125 Batterie verpolt mit Wechselrichter

Beitrag von error »

bandit6401 hat geschrieben:
So 20. Jul 2025, 21:02
Hallo error ..
Heute im Wohnmoiil : Landstrom kommt rein mit 230 V Kabel das in einer trivialen Steckdose steckt.. dann gibt es dort alles in Serie --Bordbatterie mit 120 Ah LiPo und Wechselrichter und so weiter -- Fernsehen Fön alles kein Problem .
Meinst du es gibt Probleme , wenn ich das Landstromkabel statt in die Steckdose zu Hause in die Steckdose im Nomad Wechselrichter des SEAT MO AKKUS stecke ?
Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt: das kann Probleme geben. Um das zu vermeiden ist es wichtig die Zusammenhänge zu verstehen. Wenn man ein Womo ausgerüstet kauft, kann man wohl davon ausgehen, dass alles geprüft ist.

Benutzeravatar
bandit6401
Beiträge: 85
Registriert: Mo 23. Jun 2025, 23:31
Roller: Seat Mo 125
PLZ: 38530
Tätigkeit: war Verbrenner -I ing bei VW
Kontaktdaten:

Re: Seat Mo 125 Batterie verpolt mit Wechselrichter

Beitrag von bandit6401 »

Mein bestellter Lader ist mit DELTA Common Charger bezeichnet und wie gesagt voll einstellbar und mit Display. 40x125x265 mm mit 1.8 kg -- sagt der Chinese . Kaltgerätestecker und XT90 im Ausgang

dominik
Beiträge: 2828
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Seat Mo 125 Batterie verpolt mit Wechselrichter

Beitrag von dominik »

Ist der ähnlich zu meinem chinesischen 130V 30A?
viewtopic.php?f=33&t=41334
Wenn ja ist der Spitzenirkungsgrad aber noch unter 90% und somit aus dem letzten Jahrtausend.
Zuletzt geändert von dominik am So 20. Jul 2025, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
bandit6401
Beiträge: 85
Registriert: Mo 23. Jun 2025, 23:31
Roller: Seat Mo 125
PLZ: 38530
Tätigkeit: war Verbrenner -I ing bei VW
Kontaktdaten:

Re: Seat Mo 125 Batterie verpolt mit Wechselrichter

Beitrag von bandit6401 »

Ja das passt ... sieht so aus ... habe nur die Version mit 0-60V .

Benutzeravatar
bandit6401
Beiträge: 85
Registriert: Mo 23. Jun 2025, 23:31
Roller: Seat Mo 125
PLZ: 38530
Tätigkeit: war Verbrenner -I ing bei VW
Kontaktdaten:

Re: Seat Mo 125 Batterie verpolt mit Wechselrichter

Beitrag von bandit6401 »

Mit 95% würde ich ja dann 10 ct pro Volladung sparen können ... shit !!

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste