Oder das Handy mit der App
S01- App demnächst kostenpflichtig?
- error
- Beiträge: 2014
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
-
patba
- Beiträge: 1080
- Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
- Roller: Silence S01
- PLZ: 93***
- Kontaktdaten:
Re: S01- App demnächst kostenpflichtig?
Noch sieht es ja so aus, als ob das vorerst nur für Spanien ausgerollt werden würde. Und mir ist auch noch nicht ganz klar, ob das für alle Kunden kommt, oder evtl. nur für die mit dem Leihakku-Modell. Sind wir mal gespannt, was da kommt...
Eine Frage an die Astra-Experten: Wie hoch ist denn eigentlich die Datenmenge, die da pro Stunde Fahrt bzw. im Standby durchgeht? Ich habe mal etwas recherchiert, es gibt ja diverse spezielle IoT-Tarife, z.B. direkt von der Telekom im billigsten Fall für 2,70€/Jahr (incl. 6,5 MB/Monat) (https://iot.telekom.com/de/netze-tarife/iot-tarife) oder von anderen Anbietern (z.B. https://1nce.com/) für 10€ für 10 Jahre Laufzeit und 500 MB (also 1€/Jahr bei im Mittel 50 MB/Jahr). Aufpreis je weitere 500 MB 10€.
Patrick
Eine Frage an die Astra-Experten: Wie hoch ist denn eigentlich die Datenmenge, die da pro Stunde Fahrt bzw. im Standby durchgeht? Ich habe mal etwas recherchiert, es gibt ja diverse spezielle IoT-Tarife, z.B. direkt von der Telekom im billigsten Fall für 2,70€/Jahr (incl. 6,5 MB/Monat) (https://iot.telekom.com/de/netze-tarife/iot-tarife) oder von anderen Anbietern (z.B. https://1nce.com/) für 10€ für 10 Jahre Laufzeit und 500 MB (also 1€/Jahr bei im Mittel 50 MB/Jahr). Aufpreis je weitere 500 MB 10€.
Patrick
- Falcon
- Beiträge: 2407
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6
- PLZ: 79
- Wohnort: Deutschland/France
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: S01- App demnächst kostenpflichtig?
ist doch noch zu teuer.....
es geht auch für lau, nada, umsonst...
versucht es doch mal mit netzclub, ich hab die karten schon seit vielen jahren, ohne jemals was aufgeladen zu haben.
kostet nix, nicht mal anschlußgebür, dazu gibt es jeden monat 200MB umsonst, mit app sogar noch 100 MB dazu, mehr braucht der mensch nicht.....
hier ein direktlink: https://www.netzclub.net/einladung-folg ... PL-3KN-3NE
vg
PS: gerne könnt ihr den einladungs code: 3PL-3KN-3NE (wenn verlangt) eingeben, dann gibts volumen extra.
-
es geht auch für lau, nada, umsonst...
versucht es doch mal mit netzclub, ich hab die karten schon seit vielen jahren, ohne jemals was aufgeladen zu haben.
kostet nix, nicht mal anschlußgebür, dazu gibt es jeden monat 200MB umsonst, mit app sogar noch 100 MB dazu, mehr braucht der mensch nicht.....
hier ein direktlink: https://www.netzclub.net/einladung-folg ... PL-3KN-3NE
vg
PS: gerne könnt ihr den einladungs code: 3PL-3KN-3NE (wenn verlangt) eingeben, dann gibts volumen extra.
-
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2765
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: S01- App demnächst kostenpflichtig?
Mal eine schnelle Milchmädchenrechung:
Ich habe mal einen Sitzbankmitschnitt hergezogen, normale Stadtfahrt, 22 Minuten, 134 Berichte mit durchschnittlich knapp 290 Byte. Hochgerechnet auf eine Stunde wären das 103 kB. Im Stand alle 10 Minuten ein Bericht, das wären gut 40 kB pro Tag.
Die Abrechnungsmodalitäten dürften aber u.U. andere sein, ich meine mich erinneren zu können, dass bei GPRS früher eigentlich immer in ganzen kB abgerechnet wurde, also rechnen wir je Bericht mal im worstcase ab, da wäre dann aber sicher auch aller Protokoll-Overhead mit dabei. 300-400 Berichte pro Stunde Fahrt und 144 Berichte im Stand würden bei mir also rund 500 kB am Tag ergeben.
Das könnte also auch mit netzclub funktionieren...
Ich habe mal einen Sitzbankmitschnitt hergezogen, normale Stadtfahrt, 22 Minuten, 134 Berichte mit durchschnittlich knapp 290 Byte. Hochgerechnet auf eine Stunde wären das 103 kB. Im Stand alle 10 Minuten ein Bericht, das wären gut 40 kB pro Tag.
Die Abrechnungsmodalitäten dürften aber u.U. andere sein, ich meine mich erinneren zu können, dass bei GPRS früher eigentlich immer in ganzen kB abgerechnet wurde, also rechnen wir je Bericht mal im worstcase ab, da wäre dann aber sicher auch aller Protokoll-Overhead mit dabei. 300-400 Berichte pro Stunde Fahrt und 144 Berichte im Stand würden bei mir also rund 500 kB am Tag ergeben.
Das könnte also auch mit netzclub funktionieren...
- Falcon
- Beiträge: 2407
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6
- PLZ: 79
- Wohnort: Deutschland/France
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: S01- App demnächst kostenpflichtig?
das funktioniert auch.
denn wenn die MB im monat aufgebracht sein sollten, so ist das internet NICHT gesperrt, es funkt einfach nur langsamer...
vg
-
denn wenn die MB im monat aufgebracht sein sollten, so ist das internet NICHT gesperrt, es funkt einfach nur langsamer...
vg
-
- Dateianhänge
-
- netzclub_Produktinformationsblatt.pdf
- (195.72 KiB) 50-mal heruntergeladen
-
Gerold
- Beiträge: 584
- Registriert: Fr 7. Feb 2020, 10:23
- Roller: Silence S01
- PLZ: 55*
- Kontaktdaten:
Re: S01- App demnächst kostenpflichtig?
Man kann die gesendete Datenmenge über den $PROT Parameter beeinflussen. Wenn z.B. auf das Senden der UID's verzichtet wird (braucht man sowie so nicht), spart man etwa 100 Bytes ein. Falls man den Akku außerhalb des Rollers lädt oder den Ladevorgang während des Ladens im Roller nicht überwachen will, kann das Sendeintervall im Stand problemlos von 10 auf 30 min erhöht werden, was auch die Datenmenge reduziert,
-
patba
- Beiträge: 1080
- Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
- Roller: Silence S01
- PLZ: 93***
- Kontaktdaten:
Re: S01- App demnächst kostenpflichtig?
Netzclub ist halt eine werbefinanzierte Lösung mit Begrenzung auf das Telefonica-Netz bzw. EU. Das mag für den Privatanwender natürlich gut funktionieren.
Diese speziellen IoT-Tarife bieten weltweites Roaming, auch national. Für den gewerblichen Bereich sicher die bessere Lösung. Mir ging es v.a. auch drum, mal herauszustellen, wie hoch die SIM-Kosten für Silence sind. Auf Telegram zeigen ja manche Verständnis mit Silence, weil durch die SIM ja Kosten anfielen. Diese dürften jedoch, wem man als Firma im Paket einkauft, 1-2€/Jahr nicht wesentlich überschreiten. Also Portokasse. Bzw. vielleicht 10-20€ auf die Lebenszeit des Rollers. Das sollte durch den Kaufpreis abgedeckt sein.
Patrick
Diese speziellen IoT-Tarife bieten weltweites Roaming, auch national. Für den gewerblichen Bereich sicher die bessere Lösung. Mir ging es v.a. auch drum, mal herauszustellen, wie hoch die SIM-Kosten für Silence sind. Auf Telegram zeigen ja manche Verständnis mit Silence, weil durch die SIM ja Kosten anfielen. Diese dürften jedoch, wem man als Firma im Paket einkauft, 1-2€/Jahr nicht wesentlich überschreiten. Also Portokasse. Bzw. vielleicht 10-20€ auf die Lebenszeit des Rollers. Das sollte durch den Kaufpreis abgedeckt sein.
Patrick
- Falcon
- Beiträge: 2407
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6
- PLZ: 79
- Wohnort: Deutschland/France
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: S01- App demnächst kostenpflichtig?
...und das reicht auch uneingeschränkt in Deutschland und angrenzend ausland
das ist ja auch OK, wenn man in zb. in amerika oder in Brasilien fahren möchte (oder auch woanders auf dem globus)
VG
frohen Nikolaus alle
-
patba
- Beiträge: 1080
- Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
- Roller: Silence S01
- PLZ: 93***
- Kontaktdaten:
Re: S01- App demnächst kostenpflichtig?
Dem "uneingeschränkt" würde ich nicht zustimmen. Telefonica hat nach wie vor die dünnste Abdeckung in D, mit vielen Lücken auf dem Land. Ich weiß, wovon ich rede, ich habe genau es dem Grund bei unserem letzten Umzug von O2 weggewechselt, weil ein Empfang am Wohnort nicht gegeben war. Das ist inzwischen besser geworden, aber nicht "gut". In unserem ganzen Dorf mit ca. 3000 Einwohnern in 10 km Entfernung zu einer Großstadt ist der Empfang nach wie vor nur im Freien vernünftig möglich. Ein Abrufen des Rollerstatus in der Garage wäre bei mir mit O2 nicht möglich. (Ich habe die O2-Karte nach wie vor in einem alten Handy als Ersatz in Betrieb)Eagle-fahrer hat geschrieben: ↑Mi 6. Dez 2023, 09:54...und das reicht auch uneingeschränkt in Deutschland und angrenzend ausland![]()
Eine Begrenzung auf nur einen Netzanbieter könnte also schon Einschränkungen mit sich bringen. Aber das muss natürlich jeder für sich austesten.
Patrick
- Falcon
- Beiträge: 2407
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6
- PLZ: 79
- Wohnort: Deutschland/France
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: S01- App demnächst kostenpflichtig?
nun, ich will es nicht leugnen, es gibt selten hier und da versorgungslücken.
trifft nur wenig einzelne, daher ist es auch nicht arg relevant für alle
vg


trifft nur wenig einzelne, daher ist es auch nicht arg relevant für alle
vg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

