Hochstrom-Kontakt am Akku verschmort
-
- Beiträge: 337
- Registriert: Di 1. Nov 2022, 08:12
- Roller: Seat Mo 125 (2022)
- PLZ: 79
- Kontaktdaten:
Re: Hochstrom-Kontakt am Akku verschmort
Warum und von wem wurde ein Beitrag von mir gelöscht?
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19045
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Hochstrom-Kontakt am Akku verschmort
Von mir, und weil persönliche Beleidigungen hier nicht sein müssen. Auch wenn manche User in der Tat hier nerven 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 337
- Registriert: Di 1. Nov 2022, 08:12
- Roller: Seat Mo 125 (2022)
- PLZ: 79
- Kontaktdaten:
Re: Hochstrom-Kontakt am Akku verschmort
Ich habe niemanden persönlich beleidigt. Und wenn ein angeblicher Kraftfahrzeugmeister aus meiner Stadt die Zündkerze eines Fiat für einen Diesel-Volvo empfiehlt, ist mir das zu Recht peinlich.
Gruß Rudi.
Gruß Rudi.
- Falcon
- Beiträge: 2095
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Hochstrom-Kontakt am Akku verschmort
Den Beitrag, der anderen in einem sehr grenzwertigen Ton Pöbelei und Stänkerei unterstellt, von "gottgleichen" Mods höfliche Korrekturen fachlicher Falschaussagen erwartet usw. habe ich nach Rücksprache mit dem Team entfernt und Falcon einen ausführlichen Kommentar geschrieben. Das nur zur Erklärung für die nachfolgenden einlenkenden Äußerungen. 19.7.25 15:46 - Pfriemler
- Aperto
- Beiträge: 104
- Registriert: Di 17. Mai 2022, 10:54
- Roller: SEAT Mó 125 / 10.2022 / MJ2023
- PLZ: 40200
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Hochstrom-Kontakt am Akku verschmort
Was ist denn hier los???
Schade, wir hatten hier im Silense/Seat-Forum doch immer eine sehr sachliche und wertschätzende Kommunikation. Lasst uns bitte wieder dahin zurück kommen! Wer hier welche Zündkerzen unterscheiden kann, ist für uns Silencer wahrlich belanglos…
Also nix für ungut, jedem sein Sommerloch. Aber bitte nicht hier - danke!
Schade, wir hatten hier im Silense/Seat-Forum doch immer eine sehr sachliche und wertschätzende Kommunikation. Lasst uns bitte wieder dahin zurück kommen! Wer hier welche Zündkerzen unterscheiden kann, ist für uns Silencer wahrlich belanglos…
Also nix für ungut, jedem sein Sommerloch. Aber bitte nicht hier - danke!
Gruß, aperto
- error
- Beiträge: 1885
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Hochstrom-Kontakt am Akku verschmort
@seat01 hatte mich per PN um Unterstützung bezüglich der richtigen Ersatzteile gebeten. Anscheinend lesen hier doch viele mit. Deshalb poste ich die Detailbilder der Kontakte mit Verschraubung hier:
Besser lässt sich das nicht darstellen und weiter möchte ich da auch nichts zerlegen. Ab dem Schütz liegt volle Spannung bzw. volle Kurzschlussleistung an. Jetzt ist eure Schwarmintelligenz gefordert.
Unter diesen Umständen wird es wohl ausnahmsweise erlaubt sein Teile aus der PN von @seat01 zu zitieren:
Edit: "Doofe" Frage am Rande: warum verbaut Silence unterschiedliche Schrauben für Plus und Minus? Ist mir erst beim Betrachten meiner Bilder aufgefallen.
Besser lässt sich das nicht darstellen und weiter möchte ich da auch nichts zerlegen. Ab dem Schütz liegt volle Spannung bzw. volle Kurzschlussleistung an. Jetzt ist eure Schwarmintelligenz gefordert.
Unter diesen Umständen wird es wohl ausnahmsweise erlaubt sein Teile aus der PN von @seat01 zu zitieren:
Hier der Link zum Katalog: https://www.staubli.com/content/dam/ecs ... 009-de.pdf
Ich vermute, die Buchsen sollten dieses Teil sein:
Innengewinde: 33.0110 CT-B8/M6 AG
Aussengewinde: 33.0120 CT-B8/M6A AG
Und die Stecker:
Innengewinde: 33.0510 CT-S8/M6 AG
Aussengewinde: 33.0520 CT-S8/M6A AG
Edit: "Doofe" Frage am Rande: warum verbaut Silence unterschiedliche Schrauben für Plus und Minus? Ist mir erst beim Betrachten meiner Bilder aufgefallen.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi 23. Jun 2021, 23:12
- Roller: Seat Mo
- PLZ: 1
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: Hochstrom-Kontakt am Akku verschmort
Lieber "error",
Herzlichen Dank für deine Bilder - damit ist nun alles klar (Innengewinde sowohl bei Buchsen als auch Steckern) und ich werde meine Ersatzteile bestellen. Update kommt spätestens Anfang September, wenn ich meine Kiste dann renoviert habe...
Ich möchte mich den Worten von Aperto anschließen: dieses Forum war mir schon seit "ewig" sehr sympathisch, weil so viel kompetente Unterstützung geboten wird und dabei immer sehr nett miteinander kommuniziert wird. Ich bin mir sicher, dass dies auch viele andere so schätzen.
Herzlichen Dank für deine Bilder - damit ist nun alles klar (Innengewinde sowohl bei Buchsen als auch Steckern) und ich werde meine Ersatzteile bestellen. Update kommt spätestens Anfang September, wenn ich meine Kiste dann renoviert habe...
Ich möchte mich den Worten von Aperto anschließen: dieses Forum war mir schon seit "ewig" sehr sympathisch, weil so viel kompetente Unterstützung geboten wird und dabei immer sehr nett miteinander kommuniziert wird. Ich bin mir sicher, dass dies auch viele andere so schätzen.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Do 20. Okt 2022, 11:05
- Roller: SEAT MO
- PLZ: 21160
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: Hochstrom-Kontakt am Akku verschmort
Ihr Batterieanschluss ist vergossen. Die Pins können nicht ausgetauscht werden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste