Hab einen gebrauchten S01 gekauft und versuche die Batterie (die Zellen sind spannungsmäßig noch im erlaubten unteren Bereich) wieder zu beleben.
Hab schon einige h mit Zerlegen verbracht und den Fehler eingegrenzt (weder Laderelais noch Hauptrelais lassen sich aktivieren).
Weiß jemand ob es irgendwo einen Schaltplan der BMS-Platine gibt (ggf. auf Spanisch?), ich finde es schade wenn gute Hardware weggeschmissen wird, nur weil irgendwo ein kleiner Bauteil kaputt ist oder die Software wegen eines Events nichts freigibt (meine aktuelle 2. Vermutung).
Ich werde einige INFOs hier posten sollte noch jemand Anderer daran interessiert sein, bzw. mich mit Infos unterstützen können.
Akkuwiederbelebung / BMS-Defekt - Schaltplan gesucht
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 2. Okt 2024, 11:03
- Roller: Silence S01A
- PLZ: 2120
- Land: A
- Wohnort: Wolkersdorf
- Tätigkeit: Techniker, Erneuerbare
- Kontaktdaten:
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2681
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread für Elektronikbastler am S01 und Mo
Einen Schaltplan vom BMS haben wir nicht, könnten wir gut gebrauchen, dann hätte viele Orakelei ein Ende.
Und: Für den richtigen Umgang nutzt der Zugang zur Hardware allein gar nichts - bestimmte Ereignisse erfordern den Eingriff mit der passenden Software, und die gibt es auch nicht für lau zum Download.
Neue Erkenntnisse? Sehr gern. Aber dafür würde ich dann hier einen neuen Thread abspalten. Der Sammelthread soll nur zeigen was wir haben, aber ins Detail wird woanders gegangen.
Und: Für den richtigen Umgang nutzt der Zugang zur Hardware allein gar nichts - bestimmte Ereignisse erfordern den Eingriff mit der passenden Software, und die gibt es auch nicht für lau zum Download.
Neue Erkenntnisse? Sehr gern. Aber dafür würde ich dann hier einen neuen Thread abspalten. Der Sammelthread soll nur zeigen was wir haben, aber ins Detail wird woanders gegangen.
- error
- Beiträge: 1885
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread für Elektronikbastler am S01 und Mo
Das sehe ich genauso, wie steht es um deine Elektronic-Skills? Hast du versucht das BMS neu zu starten? Auf der Platine ist eine kleine Sicherung. Kurz zeihen, damit sollte das BMS neu starten.WindFritz hat geschrieben: ↑So 3. Nov 2024, 16:09Weiß jemand ob es irgendwo einen Schaltplan der BMS-Platine gibt (ggf. auf Spanisch?), ich finde es schade wenn gute Hardware weggeschmissen wird, nur weil irgendwo ein kleiner Bauteil kaputt ist oder die Software wegen eines Events nichts freigibt (meine aktuelle 2. Vermutung).
Alle weiteren Ratschläge hängen von deinen Skills und deiner Ausrüstung ab. Hast du die Einzelspannungen der Zellen geprüft? Wie weit waren die einzelnen Zellspannungen abgesunken?
Das kennst du? https://www.ebay.de/itm/314731186613
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 2. Okt 2024, 11:03
- Roller: Silence S01A
- PLZ: 2120
- Land: A
- Wohnort: Wolkersdorf
- Tätigkeit: Techniker, Erneuerbare
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread für Elektronikbastler am S01 und Mo
neuer Stand: Akku mittels internem Ladegerät manuell mit (passendem Widerstand für 10% Leitung) auf Ladung (ohne BMS aktiv = Sicherung gezogen) notmäßig aufgeladen, alle Zellen noch immer im bestem Zustand (kaum Differenzen).WindFritz hat geschrieben: ↑So 3. Nov 2024, 16:09Hab einen gebrauchten S01 gekauft und versuche die Batterie (die Zellen sind spannungsmäßig noch im erlaubten unteren Bereich) wieder zu beleben.
Hab schon einige h mit Zerlegen verbracht und den Fehler eingegrenzt (weder Laderelais noch Hauptrelais lassen sich aktivieren).
Weiß jemand ob es irgendwo einen Schaltplan der BMS-Platine gibt (ggf. auf Spanisch?), ich finde es schade wenn gute Hardware weggeschmissen wird, nur weil irgendwo ein kleiner Bauteil kaputt ist oder die Software wegen eines Events nichts freigibt (meine aktuelle 2. Vermutung).
Ich werde einige INFOs hier posten sollte noch jemand Anderer daran interessiert sein, bzw. mich mit Infos unterstützen können.
Plage mich mit der Spannungs-Versorgung des BMS, 5V sind da (grün), der eine 12V 500mA auch (grün kleiner), der 2. will nicht (rot). Werde die wichtigsten Teile der Schaltung ermitteln (Bauteile sind großteils mit Schutzlack überzogen ist mühsam zu messen) um die Ursache zu finden (Ferien-Arbeit). Falls wer INFOs oder Tips hat bitte gerne.
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2681
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Akkuwiederbelebung / BMS-Defekt - Schaltplan gesucht
Ich habe das Thema mal eben vom Sammelfred abgespalten, um diesen schmal zu halten (ich räume da auch noch weiter auf)
Spontane erste Idee: Wenn ich mich recht erinnere, ist der kleinere grün eingekreiste der Baustein, der bei vielen Leuten ausgefallen ist und die Telemetrie dadurch "tot" war. Wenn es sich um einen Defekt in diesem Wandler handelt (wovon ich nach wie vor ausgehen), könnte es doch sein, dass es diesmal seinen Bruder erwischt hat.
Meine Theorie ist "Keramikvielschichtkondensatorkurzschluss". Kannst Du bitte mal genau die Spannung messen, am besten oszillografisch begleitet?
Im Fehlerfall gibt es einige zig Millivolt.
edit: vergleiche: wiki/index.php?title=Silence-Akku:_12VU ... _im_Detail
Spontane erste Idee: Wenn ich mich recht erinnere, ist der kleinere grün eingekreiste der Baustein, der bei vielen Leuten ausgefallen ist und die Telemetrie dadurch "tot" war. Wenn es sich um einen Defekt in diesem Wandler handelt (wovon ich nach wie vor ausgehen), könnte es doch sein, dass es diesmal seinen Bruder erwischt hat.
Meine Theorie ist "Keramikvielschichtkondensatorkurzschluss". Kannst Du bitte mal genau die Spannung messen, am besten oszillografisch begleitet?
Im Fehlerfall gibt es einige zig Millivolt.
edit: vergleiche: wiki/index.php?title=Silence-Akku:_12VU ... _im_Detail
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Do 20. Okt 2022, 11:05
- Roller: SEAT MO
- PLZ: 21160
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: Akkuwiederbelebung / BMS-Defekt - Schaltplan gesucht
Einer Facebook-Quelle zufolge handelt es sich um den roten Konverter, der zur Ansteuerung des Laderelais (12 V) dient.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 2. Okt 2024, 11:03
- Roller: Silence S01A
- PLZ: 2120
- Land: A
- Wohnort: Wolkersdorf
- Tätigkeit: Techniker, Erneuerbare
- Kontaktdaten:
Re: Akkuwiederbelebung / BMS-Defekt - Schaltplan gesucht
Danke Pfriemler und Herve für die guten Hinweise, werde mich demnächst dran machen das abzuklären (incl. OSZI).
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 2. Okt 2024, 11:03
- Roller: Silence S01A
- PLZ: 2120
- Land: A
- Wohnort: Wolkersdorf
- Tätigkeit: Techniker, Erneuerbare
- Kontaktdaten:
Re: Akkuwiederbelebung / BMS-Defekt - Schaltplan gesucht
Nehme an es ist wie von Euch angedeutet wohl der DC/DC Wandler (12V 500mA MORNSUN),
Schaltung hab ich grob ermittelt. Ersatztyp hätte ich auch einen gefunden (Reichelt: R78HB12-500L, link: https://www.reichelt.at/at/de/shop/prod ... -3l-177269).
Anbei Schaltplan grob, handgezeichnet mit Bauteilanagebn anbei) rest & Details wohl erst nach meinem Urlaub in ca. 2-3 Wochen.
Schaltung hab ich grob ermittelt. Ersatztyp hätte ich auch einen gefunden (Reichelt: R78HB12-500L, link: https://www.reichelt.at/at/de/shop/prod ... -3l-177269).
Anbei Schaltplan grob, handgezeichnet mit Bauteilanagebn anbei) rest & Details wohl erst nach meinem Urlaub in ca. 2-3 Wochen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: bandit6401 und 15 Gäste