Am 10.7.25 erhielt ich eine Mail von SEAT Mo App Service:
... wir möchten Sie über einen kürzlich aufgetretenen Datenschutzvorfall informieren, der möglicherweise Ihre personenbezogenen Daten betrifft. ... Am 3. Juli 2025 wurde aufgrund eines menschlichen Fehlers ... Ihre E-Mail-Adresse versehentlich offengelegt. ... Konkret wurden alle E-Mail-Adressen der Empfänger in das Feld „CC” (Kopie) statt in das Feld „BCC” (Blindkopie) eingegeben. ...
Wir haben den Vorfall sofort erkannt und Maßnahmen zu seiner Eindämmung ergriffen.
Wir haben alle Empfänger kontaktiert und sie gebeten, die betreffende E-Mail zu löschen.
Wir haben unsere internen Protokolle verschärft, darunter die Einführung eines doppelten Überprüfungsprozesses für alle Massenkommunikationen und zusätzliche Schulungen für unsere Mitarbeiter, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.
und wenig später
Bitte löschen Sie die E-Mail, die Sie am 3. Juli 2025 mit dem Betreff „Die Konnektivität Ihres SEAT MÓ wird nicht mehr verfügbar sein (La conectividad de tu SEAT MÓ dejará de estar disponible)” erhalten haben, um mögliche Auswirkungen zu minimieren....
Ich habe daraufhin noch eine erboste Mail geschrieben und sie darauf hingewiesen, dass sie die Nutzer mit ebendieser Mail erstmals zur Löschung aufgefordert hätten und dass die Adresse nicht in CC, sondern im AN/TO gelistet waren und dass eine Empfängerliste im BCC nur noch von Anfängern benutzt wird oder solchen, die es nicht besser wissen wollen. (Ich nutze übrigens MailMerge im Thunderbird).
Gebracht hat das natürlich nichts - heute erneut eine Mail von denen mit Liste im BCC

:
Im Anschluss an unsere vorherige Mitteilung bezüglich des Datenschutzvorfalls ... möchten wir uns erneut aufrichtig entschuldigen...
Das Team der MY SEAT MÓ App schätzt das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen, sehr. Als Zeichen unseres Engagements für Ihre Zufriedenheit und den Schutz Ihrer Daten haben wir beschlossen, ... Ihr aktueller Konnektivitätsdienst wird automatisch um weitere 6 Monate verlängert, ohne dass Sie etwas unternehmen müssen.
Ich hatte mich schon gewundert, dass der Kram noch läuft. Na, dann schauen wir mal.