Chargetank: Buchse fehlerhaft?

Antworten
Benutzeravatar
Gearsen
Beiträge: 356
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 12:56
Roller: SuperSOCO TC (BJ 2019)
PLZ: 22xxx
Kontaktdaten:

Re: Chargetank: Buchse fehlerhaft?

Beitrag von Gearsen »

Wozu musst du Zuhause mit 7,2 kW laden? Schläfst du immer nur 2 Stunden, bevor du wieder zur Arbeit fährst?
Ich verstehe deinen Einsatzgrund nicht.

Julian hat dir ja schon alles genau erklärt:
Dickes 3-phasiges 32A Typ2-Kabel für öffentliche 22 kW Ladeinfrastruktur, für die Tour durch die Welt.
Zuhause abends anstecken, morgens voll, per mickrigem Schuko 1,2 kW Kaltgeräte-Stecker.

Fertig
Zuletzt geändert von Gearsen am Mi 1. Okt 2025, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
07.2018-01.2023: Segway Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

STF2023
Beiträge: 77
Registriert: Mi 23. Okt 2024, 19:15
Roller: ZERO SR/F
PLZ: 896

Re: Chargetank: Buchse fehlerhaft?

Beitrag von STF2023 »

masti hat geschrieben:
Mi 1. Okt 2025, 17:39
Ah ok, interessant.
Aber ich hab ja keine blaue Buchse, sondern die rote für 400V.
Das mit dem Adapter auf Schuko ist ja klar, aber ich müsste für volle Power eine blaue Wanddose installieren, oder? Wo dann das Ladegerät eingesteckt wird.
Die rote CEE-Dose gibt es in mehreren Ausführungen.
11kW (=400V, bis 16A pro Phase) ist die „übliche“, weil 11kW in D am normalen Haushaltsübergabepunkt ohne Genehmigung der Netzbetreiber installiert werden dürfen. (Vergleichbar auch 11kW Wallboxen)
Darüber braucht es eine Genehmigung. Ich habe eine genehmigte 22kW Wallbox an einer roten 22kW CEE Dose (400V, bis 32A Pro Phase). Die ist etwas größer als die 11kW und benötigt natürlich auch Anschlusskabel und Sicherungen bis 32A.
Und ich habe auch schon beobachtet wie meine SR/F mit ChargeTANK dort 12kW gezogen hat.
Hier unten ein Log, wie meine SR/F vormittags von 100% auf 110% geladen hat und aktuell von 32% auf 60%. Dort siehts du, dass sie zumindest über 12kW begonnen hat, dann aber schnell nachlässt.
Dateianhänge
IMG_0267.jpeg
Zuletzt geändert von STF2023 am Mi 1. Okt 2025, 18:22, insgesamt 3-mal geändert.
ZERO SR/F (2023 ChargeTANK, LED)
BMW K1200R (2008)
Moto Guzzi LeMans 3 (1982, erste Hand)

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1981
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Chargetank: Buchse fehlerhaft?

Beitrag von error »

masti hat geschrieben:
Mi 1. Okt 2025, 17:39
ich hab ja keine blaue Buchse, sondern die rote für 400V.
Das mit dem Adapter auf Schuko ist ja klar, aber ich müsste für volle Power eine blaue Wanddose installieren, oder? Wo dann das Ladegerät eingesteckt wird.
Die Frage wäre ob du eine CEE 16 oder eine CEE 32 hast (das ist die Bezeichnung der roten Dosen). In so einer Dose finden sich die 5 "dicken" Anschlüsse vom Typ2 wieder.

Du brauchst die 32er um dort einphasig 32A anzuzapfen. "Normal" gehört da dann ein Ladeziegel oder eine Wallbox mit DC-FI und Sicherung zwischen die Wanddose und die Zero.
masti hat geschrieben:
Mi 1. Okt 2025, 17:39
gibt's Adapter "blau-auf-rot"?
Wie @MEroller schon schon mal sagte: das würde man einen Adapter von "rot-auf-blau" nennen. Und ja sowas gibt es. Aber es gibt die von @Masti verlinkte Ladestation sicher auch direkt für CEE32.


Edit: STF2023 war schneller hätte nicht zwischendurch telefonieren sollen.

masti
Beiträge: 41
Registriert: Mi 17. Sep 2025, 11:39
Roller: Zero DSR ZF 14.4
PLZ: 76
Kontaktdaten:

Re: Chargetank: Buchse fehlerhaft?

Beitrag von masti »

War mal kurz beim Zählerkasten. Die Leitung zur Garage ist mit 3 Schmelzsicherungen a 35A abgesichert. Die Frage ist, ob die Info hilfreich ist.
Und zum Fahrverhalten;
Bin öfters vormittags alleine unterwegs und nachmittags in der Gruppe. Daher mein Ziel, Zuhause schnell zu laden.

Hier ein Foto vom Deckel der Wandbuchse
IMG_20251001_183203.jpg
Um die Verdrahtung zu prüfen, müßte ich reinschauen...
Zuletzt geändert von masti am Mi 1. Okt 2025, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.

julianwki
Beiträge: 56
Registriert: Do 7. Aug 2025, 09:41
Roller: (demnächst) Zero DSR MY2024
PLZ: 21337
Wohnort: Lüneburg
Tätigkeit: Software-Engineer
Kontaktdaten:

Re: Chargetank: Buchse fehlerhaft?

Beitrag von julianwki »

Auf der Buchse sollte drauf stehen ob sie 16A oder 32A ist. Letztere ist auch größer als die andere.
PXL_20251001_163338260~2.jpg
Bei meiner kann man eingraviert "16 - 6h" erkennen. Das bedeutet meines Wissens 16A und der N-Leiter liegt auf 6 Uhr.

masti
Beiträge: 41
Registriert: Mi 17. Sep 2025, 11:39
Roller: Zero DSR ZF 14.4
PLZ: 76
Kontaktdaten:

Re: Chargetank: Buchse fehlerhaft?

Beitrag von masti »

Bei mir dann wohl 32A und N auch auf 6, oder?

julianwki
Beiträge: 56
Registriert: Do 7. Aug 2025, 09:41
Roller: (demnächst) Zero DSR MY2024
PLZ: 21337
Wohnort: Lüneburg
Tätigkeit: Software-Engineer
Kontaktdaten:

Re: Chargetank: Buchse fehlerhaft?

Beitrag von julianwki »

masti hat geschrieben:
Mi 1. Okt 2025, 18:27
Hier ein Foto vom Deckel der Wandbuchse
32A, die bestellte Ladestation wird nicht passen. Aber falls du eine findest mit 32A CEE Stecker, sollte die passen und mit deiner Zero auch funktionieren.

masti
Beiträge: 41
Registriert: Mi 17. Sep 2025, 11:39
Roller: Zero DSR ZF 14.4
PLZ: 76
Kontaktdaten:

Re: Chargetank: Buchse fehlerhaft?

Beitrag von masti »

julianwki hat mir diese Station verlinkt
https://www.amazon.de/d%C3%A9-Ladestati ... 0FFB4V6X9/

Bin auf der Suche nach einem Adapter von meiner roten Wanddose auf den blauen Stecker von diesem Lader.
Finde viele, aber bin nicht sicher, auf was ich achten muss.

Meine "falsche" Bestellung konnte ich zum Glück grad noch stornieren. Danke für die rechtzeitigen Infos dafür !!!

STF2023
Beiträge: 77
Registriert: Mi 23. Okt 2024, 19:15
Roller: ZERO SR/F
PLZ: 896

Re: Chargetank: Buchse fehlerhaft?

Beitrag von STF2023 »

masti hat geschrieben:
Mi 1. Okt 2025, 18:27
War mal kurz beim Zählerkasten. Die Leitung zur Garage ist mit 3 Schmelzsicherungen a 35A abgesichert. Die Frage ist, ob die Info hilfreich ist.
Und zum Fahrverhalten;
Bin öfters vormittags alleine unterwegs und nachmittags in der Gruppe. Daher mein Ziel, Zuhause schnell zu laden.

Hier ein Foto vom Deckel der Wandbuchse
IMG_20251001_183203.jpg

Um die Verdrahtung zu prüfen, müßte ich reinschauen...
Das ist 32A. Steht ja eindeutig auf dem Deckel. Wenn mit 35A abgesichert passt auch die Verkabelung dazu, sonst wäre der damalige Elektriker ne Niete gewesen.
Wird dann wohl auch genehmigt sein. Also viel Spass damit. passt alles.
ZERO SR/F (2023 ChargeTANK, LED)
BMW K1200R (2008)
Moto Guzzi LeMans 3 (1982, erste Hand)

julianwki
Beiträge: 56
Registriert: Do 7. Aug 2025, 09:41
Roller: (demnächst) Zero DSR MY2024
PLZ: 21337
Wohnort: Lüneburg
Tätigkeit: Software-Engineer
Kontaktdaten:

Re: Chargetank: Buchse fehlerhaft?

Beitrag von julianwki »

Ich würde die hier nehmen: https://amzn.eu/d/9PLmAqC

- Preislich ähnlich
- Kannst du in der Garage an die Wand hängen
- Hat drei Phasen mit je 32A
- Falls du auf ein E-Auto umsteigst kannst du sie auch gut nutzen

Einen Ladeziegel mit CEE blau oder rot bringt nicht viel im transportablen Sinne, dafür sind die Buchsen zu selten.

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 18 Gäste