Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings

Antworten
Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2356
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings

Beitrag von Afunker »

Nick, mal ein paar Tips für den Winterschlaf deiner S:
Verkleidungen und Schrauben wo du dran kommst,
entweder mit WD40 oder dem Waxzeug (beides bei Louis) einsprühen und einem Haushaltstuch abwischen.
Nicht an die Bremsen kommen! Möglichst nicht auf Gummi oder Kunststoffteile drauf lassen. Immer abwischen. Das fettet und hält Rost fern.
Überlege dir, evtl. später mal alle Kleinteileschrauben, durch V4A Schrauben mit dem gleichen Schraubenkopf (Inbus oder Torx) zu ersetzen.
Nicht täuschen lassen! Die schwarz eloxierten oder silbrig glänzenden Schrauben, sind nicht rostfrei.... :roll:
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
vaderAT
Beiträge: 294
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 10:25
Roller: ZERO SR ZF15.6 2023
PLZ: 8010
Land: A
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings

Beitrag von vaderAT »

bei ZERO gibt es genau ZERO dazu ab werk ...

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2356
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings

Beitrag von Afunker »

vaderAT hat geschrieben:
Di 11. Feb 2025, 12:20
bei ZERO gibt es genau ZERO dazu ab werk ...
Dann frage mal MERoller, Paddy Electric ect. wie die das sehen mit der Rostfreiheit der Original Zero Schrauben
und wann die so weggegammelt sind, dass man die nicht mehr (oder nur schwer) öffnen kann....(ohne besondere Behandlung 1x im Jahr)
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
vaderAT
Beiträge: 294
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 10:25
Roller: ZERO SR ZF15.6 2023
PLZ: 8010
Land: A
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings

Beitrag von vaderAT »

was hat die frage und meine antwort nach ladekabeln/zubehör beim kauf mit schrauben zu tun :?: :?: :?:

Benutzeravatar
Aufeome
Beiträge: 105
Registriert: Mi 17. Jul 2024, 10:05
Roller: Zero S 2024
PLZ: 01139
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings

Beitrag von Aufeome »

Danke Helmut für die Tipps.

Ich guck mal ob ich die Schrauben mal austausche. Schöne schwarze aus Edelstahl. Mal sehen.

Die Sache mit meinem zweiten 3kw Lader wird wohl doch nichts. Der Händler hat heute informiert das da einige Unklarheiten gibt zwecks unklarer Kosten. Vor allem der Kabelbaum kann für sowas nicht vorbereitet sein und wenn der dann erneuert werden muss kommt da noch einiges an Kosten dazu. Naja ich werde mit den 9kw Ladeleistung leben und mir stattdessen die beiden 10% Updates holen.

VG Nick

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5051
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings

Beitrag von Stivikivi »

Zeugt Nicht gerade von einem versierten Händler aber zumindest sagt er offen das er keine Ahnung hat anstatt einfach drauf los zu legen.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
Aufeome
Beiträge: 105
Registriert: Mi 17. Jul 2024, 10:05
Roller: Zero S 2024
PLZ: 01139
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings

Beitrag von Aufeome »

Ich würde den nicht Ahnungslosigkeit unterstellen. Die haben sich laut Aussage informiert aber da ist halt nichts aussagekräftiges bei rausgekommen.
Das haben wohl noch nicht viele Zero Kunden gemacht und bei einer 24er S wohl noch niemand. Gibts ja auch noch nicht ewig :) Insgesamt ist das ja auch wenn man mal das Preis/Leitungsverhältnis anguckt auch eh ne schwierige Kiste. Wenn alles glatt gehen würde, dann hätte das so um die 2500,- gekostet.

Wenn dann noch was dazukommt wie der Kabelbaum oder irgendwas anders ist man dann schnell bei 3500 oder 4000,-
2500 ist schon ein dicker Brocken für "nur" 3kw mehr die einen ja in den letzten Ladephase eh nix mehr bringen.

Ich hätte das gemacht aber so ist das jetzt abgewählt.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5051
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings

Beitrag von Stivikivi »

Hier kann man den Händler maximal in der Hinsicht in Schutz nehmen, da Zero nicht gerade vorbildlich kommuniziert.

Rein logisch betrachtet macht die Überlegung deines Händler aber halt überhaupt keinen Sinn.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Nova
Beiträge: 171
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
PLZ: X
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings

Beitrag von Nova »

Die Info wäre aber für andere Zero S Fahrer oder Zero S Interessenten wertvoll, daher wäre es sinnvoll von Zero eine offizielle Rückmeldung zu bekommen. Kann man das bei Zero direkt anfragen?

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19053
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings

Beitrag von MEroller »

Nova hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 06:32
Die Info wäre aber für andere Zero S Fahrer oder Zero S Interessenten wertvoll,
WELCHE "Die" Info interessiert Dich denn? Denn es geht hier im Thema um sehr viele unterschiedliche Details. Und Zero direkt anschreiben - geht wohl nur, wenn man mal persönlich vor Ort war in Noord-Scharwoude in den Niederlanden. Vielleicht aber auch auf den asozialen Medien wie Fratzenbuch?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: HOLB und 17 Gäste