Akkustand springt nach neuer Fahrt

Stivikivi
Beiträge: 4088
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Akkustand springt nach neuer Fahrt

Beitrag von Stivikivi »

MEroller hat geschrieben:
So 19. Mär 2023, 16:48
Das klingt leider ziemlich nach fehlerhafter BMS Firmware - oder MBB Firmware. Ich weiß nicht, wo die Prozentanzeige bei Zero verortet ist.

Ist wohl eine Sache für den Händler :(
Das ist aber keine Sache wo man das Bike nach NL schicken muss oder? 🙄

Also mir ist aufgefallen das dieses Phänomen erst bei unter 50% stattfindet. So als ob 50% gar keine 50% mehr wären. Habe auch schon versucht komplett auf 0 zu fahren damit das Bike von alleine ausgeht quasi als Neukalibrierung. Scheint bei Zero aber ein anderer mechanismus zu sein das funktioniert so nicht wie bei NIU.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO S ZF14.4 01/2022 [Pendlermaschine Sommer]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17407
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Akkustand springt nach neuer Fahrt

Beitrag von MEroller »

Keine Sorge, auch eine Zero stellt den Betrieb komplett ein, wenn die Batterie ganz leer ist.
Bei 0,0km Restreichweite einfach weiterfahren, bis die Karre steht :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Stivikivi
Beiträge: 4088
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Akkustand springt nach neuer Fahrt

Beitrag von Stivikivi »

MEroller hat geschrieben:
So 19. Mär 2023, 18:44
Keine Sorge, auch eine Zero stellt den Betrieb komplett ein, wenn die Batterie ganz leer ist.
Bei 0,0km Restreichweite einfach weiterfahren, bis die Karre steht :lol:
So meinte ich das nicht 😂👍

Hier sieht man am log wie schnell der Verfall ist. Knapp 4% pro Kilometer.
Dateianhänge
08885604-47FB-41E3-8D63-9487664C3D24.png
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO S ZF14.4 01/2022 [Pendlermaschine Sommer]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17407
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Akkustand springt nach neuer Fahrt

Beitrag von MEroller »

Du machst es aber spannend! Aber Deinen Motordrehzahlen entnehme ich, dass Du um die 100km/h gefahren bist bei der Fahrt.
Das macht knappe 100Wh/km an Energiebedarf.

Dein Akku dürfte ca. 6500Wh liefern. Wenn wir das als 100% ansehen, müssten das also pro km ca. 1,5% an Kapabedarf sein. Weil die Kurve nicht linear fällt, könnten es auch 2%/km sein. Da ist also etwas faul, das sich Dein HÄNDLER mal anschauen sollte, nicht Zero EMEA...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Stivikivi
Beiträge: 4088
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Akkustand springt nach neuer Fahrt

Beitrag von Stivikivi »

MEroller hat geschrieben:
So 19. Mär 2023, 19:40
Du machst es aber spannend! Aber Deinen Motordrehzahlen entnehme ich, dass Du um die 100km/h gefahren bist bei der Fahrt.
Das macht knappe 100Wh/km an Energiebedarf.

Dein Akku dürfte ca. 6500Wh liefern. Wenn wir das als 100% ansehen, müssten das also pro km ca. 1,5% an Kapabedarf sein. Weil die Kurve nicht linear fällt, könnten es auch 2%/km sein. Da ist also etwas faul, das sich Dein HÄNDLER mal anschauen sollte, nicht Zero EMEA...
Hab mir jetzt das andere File auch noch angesehen an der Stelle. Man merkt deutlich das die Batteriezellen an dem Punkt auseinanderdriften höchstwert hier bis B:072.

Ja bin anfangs etwas über 100kmh gefahren wo ich dann aber bemerkt hatte oh Sh*t wenn das so weitergeht komm ich nicht mehr an hab ich auf 70-80 reduziert.
Dateianhänge
10125E8E-81BB-4BAC-84DE-ABD9A35DD838.png
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO S ZF14.4 01/2022 [Pendlermaschine Sommer]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4

Bild Zero SR/S ZF15.6

Stivikivi
Beiträge: 4088
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Akkustand springt nach neuer Fahrt

Beitrag von Stivikivi »

Also bis 30% verbrauche ich bei 100-120 knapp 1% pro 1.5km.

Ab 30% geht's dann mit 1% pro 600-800m weiter.

Normal ist das net oder?

Gibt es Garantietechnisch denn einen Unterschied ob die Zero privat erworben worden ist vom Händler oder als Firmenfahrzeug erworben wurde?

Anscheinend ist bei den 2020 - 2021er Modellen häufiger mal das BMS fällig.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO S ZF14.4 01/2022 [Pendlermaschine Sommer]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17407
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Akkustand springt nach neuer Fahrt

Beitrag von MEroller »

Stivikivi hat geschrieben:
Mi 5. Apr 2023, 18:06
Gibt es Garantietechnisch denn einen Unterschied ob die Zero privat erworben worden ist vom Händler oder als Firmenfahrzeug erworben wurde?
Die Batteriegarantie ist in der Betriebsanleitung Deiner Zero genau vermerkt. Nur VORFÜHRER haben reduzierte Garantiebedingungen. Wenn es der Händler auf sich zugelassen hat und hie und da jemand Probefahren darf gilt die normale 5 Jahres Batteriegarantie. So war es auch bei meiner.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Stivikivi
Beiträge: 4088
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Akkustand springt nach neuer Fahrt

Beitrag von Stivikivi »

MEroller hat geschrieben:
Mi 5. Apr 2023, 21:21
Stivikivi hat geschrieben:
Mi 5. Apr 2023, 18:06
Gibt es Garantietechnisch denn einen Unterschied ob die Zero privat erworben worden ist vom Händler oder als Firmenfahrzeug erworben wurde?
Die Batteriegarantie ist in der Betriebsanleitung Deiner Zero genau vermerkt. Nur VORFÜHRER haben reduzierte Garantiebedingungen. Wenn es der Händler auf sich zugelassen hat und hie und da jemand Probefahren darf gilt die normale 5 Jahres Batteriegarantie. So war es auch bei meiner.
Muss ich mal reinschauen.

Meine FXE war ja beim Händler angemeldet und als Vorführer genutzt. Entsprechend auch so verkauft an mich auf der Rechnung steht ganz klar als Vorführer. Da gelten also reduzierte Garantiebedindungen?

Die S habe ich ja von einem Gewerbetreibenden als Firmenfahrzeug gekauft. Soweit ich gesehen hatte wurde diese nicht als Vorführer an den Gewerbetreibenden verkauft. Da müssten also die 5 Jahre gelten.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO S ZF14.4 01/2022 [Pendlermaschine Sommer]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17407
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Akkustand springt nach neuer Fahrt

Beitrag von MEroller »

Stivikivi hat geschrieben:
Mi 5. Apr 2023, 21:58
Meine FXE war ja beim Händler angemeldet und als Vorführer genutzt. Entsprechend auch so verkauft an mich auf der Rechnung steht ganz klar als Vorführer. Da gelten also reduzierte Garantiebedindungen?
Frage bitte Deinen besagten Händler, DER muss das wissen. Wenn er das so explizit in Deinen Kaufvertrag geschrieben hat, wird das wohl seine Bewandtnis gehabt haben...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3004
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Akkustand springt nach neuer Fahrt

Beitrag von Norbert »

Ich würde versuchen das kaputte Ding loszuwerden und mir was Vernünftiges kaufen, einen CE 04 z.B.

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 11 Gäste