Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings

Antworten
jollmo
Beiträge: 109
Registriert: Fr 12. Mär 2021, 15:11
Roller: Govecs GO! T 2.4, S2.4, S3.4
PLZ: 65
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings

Beitrag von jollmo »

Dein Händler hat recht, bei mir war es bei meiner 24er DS das Gleiche.
Anscheinend glauben wir nur, dass es sich hier um so etwas wie elektronische Datenverarbeitung handelt, weil wir ja eine App benutzen...
Bei Zero wird dann alles händisch in dicken Folianten aufgeschrieben, und zwar in Sütterlin, aus Datenschutzgründen.
Bis es zur Freischaltung in der App kommt, vergingen bei mir zum Beispiel gut 2 Monate...
Und selbst dann war mit selbstkaufen nix, meine 10% schneller laden konnte nur der Händler freischalten, der hat dann aber auch nur knapp 5h gebraucht, weil der Code extra in Amerika angefordert werden musste.
Also elektrisch fahren ist das Eine, elektrisch Daten verarbeiten etwas völlig Anderes.
Govecs T2.4 • Vmax 60km/h • 50Ah Eigenbau Akku Daly BMS • ~100km Reichweite
Govecs S3.4 • Vmax 110km/h • 105AH Eigenbau Akku ANT BMS • ~200km Reichweite
Govecs S2.4 • Vmax 60km/h • 38AH Eigenbau Akku ANT BMS • ~80km Reichweite (Verkauft)
ZERO DS '24 • 14,4kW Akku • ~210km Reichweite

castertroy
Beiträge: 142
Registriert: Fr 6. Jan 2023, 08:52
Roller: Zero S 2025
PLZ: 10437
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings

Beitrag von castertroy »

jollmo hat geschrieben:
Mo 23. Jun 2025, 12:03
Dein Händler hat recht, bei mir war es bei meiner 24er DS das Gleiche.
Anscheinend glauben wir nur, dass es sich hier um so etwas wie elektronische Datenverarbeitung handelt, weil wir ja eine App benutzen...
Bei Zero wird dann alles händisch in dicken Folianten aufgeschrieben, und zwar in Sütterlin, aus Datenschutzgründen.
Bis es zur Freischaltung in der App kommt, vergingen bei mir zum Beispiel gut 2 Monate...
Und selbst dann war mit selbstkaufen nix, meine 10% schneller laden konnte nur der Händler freischalten, der hat dann aber auch nur knapp 5h gebraucht, weil der Code extra in Amerika angefordert werden musste.
Also elektrisch fahren ist das Eine, elektrisch Daten verarbeiten etwas völlig Anderes.
Okay 😳 krass...

Nova
Beiträge: 168
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
PLZ: X
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings

Beitrag von Nova »

Danke, interessant und gut zu wissen!

Benutzeravatar
Aufeome
Beiträge: 105
Registriert: Mi 17. Jul 2024, 10:05
Roller: Zero S 2024
PLZ: 01139
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings

Beitrag von Aufeome »

Hatte keine Probleme. Die Registrierung der App ging am selben Tag als ich abgeholt hatte.
Kaufen in Shop ging auch sofort.
Hatte zwar ein bisschen Probleme bei Visa Secure. Das lag aber eher an mir.

Jara
Beiträge: 24
Registriert: Fr 26. Jul 2024, 11:12
Roller: Zero S MY 24
PLZ: 01159
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings

Beitrag von Jara »

Jara hat geschrieben:
Fr 25. Okt 2024, 07:39
Stivikivi hat geschrieben:
Do 24. Okt 2024, 22:31

Muss darauf mal nochmal zurückkommen. Neben dem Fehler 43 der sich immer wieder löschen ließ habe ich jetzt den Fehler 31 erstmals erhalten. Er lässt sich löschen kommt aber immer wieder. Ergo nicht mehr fahrbar noch zu laden. Hat einfach mitten im Ladevorgang abgebrochen von 28% auf 53%.

War es bei dir nachweislich der Controller? Keine Isolationsfehler mehr?
Moin

Fehler 31 kam bei mir immer mit der 43 zusammen und die ließen sich immer löschen. 3x Neustart um den Notlaufmodus zu dea und sie fuhr ohne Probleme. Trat aber nur beim einphasigen Laden im 30 % Bereich auf.

Und es war leider nicht der Controller. Mit dem neuen tritt es wieder auf und nächste Woche geht die S wieder zum Händler.

MfG

Martin
Ich habs lange vor mir hergeschoben ein Update zu geben, da meine S nach dem ersten Werkstattaufenthalt nochmal von Ende Oktober bis Mitte März in der Werkstatt stand. Die meiste Zeit wurde aber auf die neue Bremsscheib vorne gewartet.
Es wurde nochmal der "Controller" (neuere Revision, die ab Werk hatte wohl - so habe ich es verstanden - einen Serienfehler) gewechselt. Ich geh aber davon aus dass der 3 kW-Lader getauscht wurde, zumindest klang es dann mal im Gespräch so.

Leider hatte ich dann immer noch Fehler 43 + 31 beim einphasigen Laden, jetzt aber in allen Ladezustandsbereichen....

Da die Bremsscheibe vorne nach 1,5 tkm wieder eierte ging es im Mai noch mal zum Händler. Neu Bremsscheibe gab es (die gleiche wie bei Nick) und es wurde auf eine ältere Firmwäre zurückgesetzt, da wohl in der aktuellen einige Grenzwerte zu eng gesetzt wurden und der Isolationsfehler zu früh auslöst. Das soll irgendwann mit einer neuen FW gefixt werden.

Testen konnte ich allerdings bis jetzt noch nicht - das kommt erst am Wochenende...
Zero S MY 24 mit ChargeTank und +10 % Akku- seit August 24 - derzeit bei 9.700 km
BTM Bonfire X - Juli 23 bis Mai 24 - 2.200 km

Jara
Beiträge: 24
Registriert: Fr 26. Jul 2024, 11:12
Roller: Zero S MY 24
PLZ: 01159
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings

Beitrag von Jara »

Am Wochenende hat der erste Ladevorgang an der Schuko-Steckdose wieder ohne Probleme funktioniert.
Software habe ich jetzt 8V36 drauf...
Zero S MY 24 mit ChargeTank und +10 % Akku- seit August 24 - derzeit bei 9.700 km
BTM Bonfire X - Juli 23 bis Mai 24 - 2.200 km

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste