Hessen Newbie - Die Odyssee beginnt

Hier können sich neue Mitglieder vorstellen
Antworten
Skopion_78
Beiträge: 8
Registriert: Fr 27. Jun 2025, 11:27
PLZ: 60386
Kontaktdaten:

Hessen Newbie - Die Odyssee beginnt

Beitrag von Skopion_78 »

Hallo Leute,

ich bin Heiko, komme aus der Wetterau und bin Baujahr 1978 – also geboren im Jahr '78. (Ja, ich bin ein Spätzünder, was den Führerschein angeht. A und B sind in der Mache, nach dem Motto: „Jetzt oder nie“ – oder besser gesagt: „Besser spät als nie.“) Der Anstoß kam bei mir vor allem durch den katastrophalen öffentlichen Nah- und Fernverkehr. Da ich täglich 35 km nach Frankfurt pendle, brauche ich dafür manchmal über 90 Minuten. Auf der Straße sind es nur 37 Minuten – da merkt man den Unterschied! Deshalb muss was Kleines, Energiesparendes her, mit einer vernünftigen Reichweitenreserve. :D

Ich werde meistens auf Landstraßen fahren, aber auch eine alternative Autobahnstrecke mit 66 km (one way) ist vorhanden. Zwar gibt’s Lademöglichkeiten, aber ich plane lieber so, als wären sie nicht vorhanden. Dank dieses Boards habe ich mich schon durch viele Motorrad-Threads gewühlt – NIU RQI, Vmoto Stash, Tinbot RS1, Naxeon I am Pro, sogar die EFO EM 8. Alle schon gesichtet! In die engere Wahl habe ich die "RS1" und die "I am Pro" genommen. Typ 2 finde ich klasse. Mein Strom kommt vom Dach: PV-Überschuss plus Wallbox – Tagesmax. 60 kWh, Batterie rund 10 kWh. Darum soll es zukünftig auch elektrisch werden :idea: 8-)

Ich habe schon viele Händler und Hersteller angeschrieben, um Infos zu bekommen – nicht immer leicht. Bei Tinbot FFM/Maintal zum Beispiel gab’s kein Feedback, obwohl ich nur nach dem Händlernetz gefragt hatte, insbesondere nach Servicepartnern. Auch hätte ich mir gern die RS1 mal live angesehen, aber der NIU Store Frankfurt hat keine Tinbot mehr im Verkauf – auf der Website kann man sie trotzdem vorbestellen?! Und die Naxeon "I am Pro" ist auch nicht im Laden, obwohl auf Social Media was anderes suggeriert wird. Da bin ich umsonst im Regen gestanden. In den letzten Wochen habe ich mich durch Händlerlisten gewühlt, viel geschrieben und telefoniert. Viel „haben wir nicht, führen wir nicht“ – kein Problem, ich kann warten.

Vielleicht ist es erstmal besser, sich auf den Führerschein zu konzentrieren und einfach nur still und passiv weiterzulesen.

Dennoch schon mal jetzt ein DANKE an alle die ein so lebendiges und Informatives Board betreiben. :mrgreen:

Gruß

Heiko

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19045
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Hessen Newbie - Die Odyssee beginnt

Beitrag von MEroller »

Herzlich willkommen hier, und viel Erfolg mit dem Führerschein!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2354
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: Hessen Newbie - Die Odyssee beginnt

Beitrag von Afunker »

Heiko, dein Fahrprofil (so nenne ich es mal) gehört in die Klasse der Motorräder, wie sie MEroller fährt.
Also ein L3E Bike ala Zero S mit Typ 2 Lader mit mind. 3 Kw (besser 6 Kw) und mind. 12 Kwh Brutto Akkugrösse.
Ob herausnehmbar opder fest verbaut, bleibt dir überlassen.
In die engere Wahl kommen momentan nur die von dir genannten Modelle des jeweiligen Herstellers.
Hinzufügen sollte man noch folgende Exemplare:
Die EFO M8 und ein weiteres Modell (siehe Webseite) sind dort zu besichtigen:
https://www.edingershops.de/Fahrrad/Ele ... er-80-Kmh/

Bei Powerlane gibt es neben der Vigo (baugleich der EFO M8), noch ein sportliches Bike, mit ähnlichen Daten:
https://powerlane.de/e-motorraeder/temp ... ax-150km/h

Besonders die gefällt mir persönlich auch gut.

Eine weitere bringe ich noch ins Spiel, die Wildfire Performance mit 2x 6 Kwh Akkus und 6,6 Kw Lader intern, sowie Typ 2 Ladebuchse.
Baukastenprinzip in bestem Stil, erweiterbar mit Zubehör und selbst für ungeübte Bastler zu handhaben....
Die Lieferzeiten sind weit nacht hinten gerutscht. 4 Monate mindestens ab Bestellung.:
https://www.blackteamotorbikes.com/

So das wäre es im grossen und ganzen, bis auf die S von Zero, wozu es 2 Händler in deiner Nähe gibt.
Da würde ich den Charge Tank mit dazu nehmen, um auf der sicheren Seite beim laden zu sein.
Führerschein: Auf jeden Fall gleich den A für alle Motorräder und den B/BE für den PKW....
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Skopion_78
Beiträge: 8
Registriert: Fr 27. Jun 2025, 11:27
PLZ: 60386
Kontaktdaten:

Re: Hessen Newbie - Die Odyssee beginnt

Beitrag von Skopion_78 »

Hallo Afunker,

danke das Du die Efo nochmal in meinen Fokus geschoben hast. Optisch tolles Bike. Um Sie zu einem potentiellen Servicepartner zu bringen - müsste ich wahrscheinlich mit einem Hänger Richtung Bayern. Herausfordernd aber nicht unmöglich :)

Die TEMPESTA S hat mich jetzt aber wirklich überrascht. Von ihr habe ich bis jetzt irgendwie noch garnichts gelesen. Danke für den Tipp. Werde mich da mal einlesen :)

Gruß Skorpion_78 / Heiko

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2354
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: Hessen Newbie - Die Odyssee beginnt

Beitrag von Afunker »

Skopion_78 hat geschrieben:
Fr 27. Jun 2025, 22:32
Hallo Afunker,

danke das Du die Efo nochmal in meinen Fokus geschoben hast. Optisch tolles Bike. Um Sie zu einem potentiellen Servicepartner zu bringen - müsste ich wahrscheinlich mit einem Hänger Richtung Bayern. Herausfordernd aber nicht unmöglich :)

Die TEMPESTA S hat mich jetzt aber wirklich überrascht. Von ihr habe ich bis jetzt irgendwie noch garnichts gelesen. Danke für den Tipp. Werde mich da mal einlesen :)

Gruß Skorpion_78 / Heiko
Heiko,
die Efo gibt es doch in Lampertheim/Hessen? Ach ich sehe gerade, nur neuerdings die Ausstellung....
Bisher war auch in Lampertheim die Zentrale und die Reparaturwerkstatt. Schade....

Ja die Tempesta S habe ich zufällig beim Ansehen der Vigo auf der Seite von Powerlane gesehen und mich direkt angefixt,
da das ein Sportbike ist....
Der Preis gefällt mir auch, nur Service dürfte ein Problem werden, sofern ich manches nicht selbst machen kann.
Da lobe ich mir wieder das Baukastenprinzip der BTM Wildfire und das BTM einen Vor Ort Service anbietet während der Garantiezeit.
Hier lohnt sich evtl. der Mehrpreis von 3-4000 € (Tempesta S, Vigo) schon eher.

Zur Vigo bzw. Evo: Daran denken, dass das Bike leer mit Akku schon 250 Kg hat und das zulässige Gesamtgewicht bei 356 Kg liegt!
Du darfst also max. als Fahrer 100 Kg wiegen und dann nur 3 Flaschen a 1,5 L Wasser transportieren...
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Skopion_78
Beiträge: 8
Registriert: Fr 27. Jun 2025, 11:27
PLZ: 60386
Kontaktdaten:

Re: Hessen Newbie - Die Odyssee beginnt

Beitrag von Skopion_78 »

Guten Morgen :) ,

die Jungs von Efo haben mir den nächsten Servicepartner in der Tat mit Lampertheim benannt. Das wären von hier 109 km. In wie weit sie das über die Autobahn aus eigener Kraft schaffen würde - hui. Fraglich 🤔😅. Und wenn sie mal nicht fährt muss sie eh auf einen Hänger 🙃

Zum Gewicht. Das haben sie korrigiert. Die Em8 wiegt laut Kapitel 9 im Handbuch 176 kg fahrbereit. Maximale Zuladung 180 kg. Das ist dann durchaus okay. Ging die ganze Zeit auch von deinen Zahlen aus. Glaube die sind auf fehlerhafte Produktdaten zurückzuführen. Hatte das aber auch noch mal in einer Mail bestätigt bekommen.

Die Fire ist auch eine schöne Option. Wenngleich ich nicht weiß ob ich sie vom Design her umwerfende finde als die anderen Kandidaten 🤔.

Gruß

Heiko

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2354
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: Hessen Newbie - Die Odyssee beginnt

Beitrag von Afunker »

Skopion_78 hat geschrieben:
Sa 28. Jun 2025, 07:33
Guten Morgen :) ,

die Jungs von Efo haben mir den nächsten Servicepartner in der Tat mit Lampertheim benannt. Das wären von hier 109 km. In wie weit sie das über die Autobahn aus eigener Kraft schaffen würde - hui. Fraglich 🤔😅. Und wenn sie mal nicht fährt muss sie eh auf einen Hänger 🙃
Das mit dem Hänger wird bei manchem zum Problem, sofern keine Motorradwerkstatt in der Nähe hast.
Das fängt schon beim Montieren von neuen Reifen an. Habe es selbst bei meiner Wuxi erlebt.
Damals gab es glücklicherweise eine Reifenwerkstatt,
die auch bei einem Radnabenmotor den Reifen runter und wieder drauf brachten und in der Nähe war.
Skopion_78 hat geschrieben:
Sa 28. Jun 2025, 07:33
Zum Gewicht. Das haben sie korrigiert. Die Em8 wiegt laut Kapitel 9 im Handbuch 176 kg fahrbereit. Maximale Zuladung 180 kg. Das ist dann durchaus okay.
Das sieht schon mal besser aus, gegenüber den Konkurrenzmodellen.
Nur mir liegen solche Cafe Racer oder Chopper Modelle nicht. Ich mag es lieber etwas mehr liegend auf dem Bike.
Da kommen mir solche Modelle wie die Temperest S oder die Wildfire entgegen, sofern die Sitzbankhöhe passt oder abgepolstert werden kann.
Skopion_78 hat geschrieben:
Sa 28. Jun 2025, 07:33
Die Fire ist auch eine schöne Option. Wenngleich ich nicht weiß ob ich sie vom Design her umwerfende finde als die anderen Kandidaten 🤔.

Gruß
Heiko
Design ist so eine Sache. Wenn andere Dinge überwiegen, sehe ich über das Design hinweg. Das trifft bei der Wildfire in vielen Bereichen zu.
Sei es das kaum Plastik verwendet wird, mehr Alublech und Edelstahlteile, die Elektronik erprobte chinesische Teile sind,
die Akkuzellen von Panasonic, vieles selbst erneuert werden kann.
Nicht umsonst wird für die erste Inspektion nach 12000 Km gerechnet, wozu sogar ein Techniker zu dir nach Hause kommt.
Noch etwas, was bei der Wildfire von BTM man dazu bestellen kann:
Ein Bluetooth Dongel mit dem man viele Parameter von BMS und Controller abrufen und teilweise einstellen kann.
Ich habe noch Zeit, kann warten für die Wildfire. Vielleicht wird es noch was mit dem ABS (das wäre schön).
Grüsse
Helmut
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1686
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Hessen Newbie - Die Odyssee beginnt

Beitrag von Alfons Heck »

Skopion_78 hat geschrieben:...Naxeon I am Pro...
Ich habe schon viele Händler und Hersteller angeschrieben, um Infos zu bekommen – nicht immer leicht...
Marcel Niemann von https://www.naxeon.de/kontakt findet da sicher eine Lösung.
Das
Skopion_78 hat geschrieben:...der NIU Store Frankfurt hat keine...die Naxeon "I am Pro" ist auch nicht im Laden...
hättest du über https://www.naxeon.de/händler auch sehen können. Laut Marcel soll das Händlernetz noch ausgebaut werden. Aktuell ist der nächste ab FFM in Wiesbaden.
Zur Naxeon hier im Forum viewforum.php?f=185


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Skopion_78
Beiträge: 8
Registriert: Fr 27. Jun 2025, 11:27
PLZ: 60386
Kontaktdaten:

Re: Hessen Newbie - Die Odyssee beginnt

Beitrag von Skopion_78 »

Hallo Alfons,

danke für den Tipp. Du meinst sicher das E-Depot in Wiesbaden? Darauf wird es hinauslaufen wenn es soweit ist :p

Ich hatte halt das "Aviable Now" so verstanden das der Niu Store in FFM es eben nicht nur bestellen kann - sondern schon in der Ausstellung hat. Wollte mir diesmal das Telefonieren sparen.... und hab dazugelernt :D.

LG

Heiko
Dateianhänge
Screenshot_20250628_154504_com_instagram_android_InstagramMainActivity.jpg

Antworten

Zurück zu „Wer ist neu?“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste