Das mag sein, nur ist das nicht mein Problem, wenn ich etwas bekomme, was ich so nicht bestellt habe.
BMW X 2 City
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 13. Feb 2021, 11:24
- Roller: BMW x2 City
- PLZ: 22
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 13. Feb 2021, 11:24
- Roller: BMW x2 City
- PLZ: 22
- Kontaktdaten:
Re: BMW X 2 City
Hallo noch mal und danke für die bisherige Hilfe.
Ich habe jetzt etwas bekommen, weiß aber nicht ob das das Richtige ist. Da steht auch, dass die Zulassungsbescheinigung 2 ausgestellt wurde. Habe ich aber nicht. Ich füge einmal ein Bild bei. Vielleicht kann mir jemand helfen, der so einen Roller besitzt. Danke.
Ich habe jetzt etwas bekommen, weiß aber nicht ob das das Richtige ist. Da steht auch, dass die Zulassungsbescheinigung 2 ausgestellt wurde. Habe ich aber nicht. Ich füge einmal ein Bild bei. Vielleicht kann mir jemand helfen, der so einen Roller besitzt. Danke.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18702
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: BMW X 2 City
Ja, das entspricht in etwa einer Übereinstimmungserklärung / CoC. Dazu gehört aber wohl die besagte Zulassungsbescheinigung Teil II, von der Du immerhin Datum und Nummer hast. Bitte nochmals den Händler löchern um den Wisch. Was zum Geier ist das für ein Laden?!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 13. Feb 2021, 11:24
- Roller: BMW x2 City
- PLZ: 22
- Kontaktdaten:
Re: BMW X 2 City
Ja, das habe ich auch gesehen und hatte gehofft, dass man diese nicht braucht. Der Aufkleber mit dem CE Kennzeichen ist auch mitgeschickt worden. Dann werde ich da auch weiter nachfragen. Danke Dir. Die haben wirklich überhaupt keine Ahnung dort. Fahrrad XXL
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18702
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: BMW X 2 City
Wie Evo schon schrieb, dieser Scooter kam auf den Markt, bevor die E-Kleinstfahrzeuge Verordnung durch war. Es saß quasi zwischen allen Stühlen. Deshalb vielleicht auch die absolut unübliche Zulassungsbescheinigung Teil II...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 13. Feb 2021, 11:24
- Roller: BMW x2 City
- PLZ: 22
- Kontaktdaten:
Re: BMW X 2 City
Aber immerhin kann ich ihn nun zulassen und damit fahren. Mal schauen was die sagen.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 11. Jun 2021, 00:24
- Roller: x2 city
- PLZ: 28010
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: BMW X 2 City
Hallo zusammen, ich habe gerade einen bmw x2 city bekommen.
- Wie aktualisiere ich die Software?
- Batterien mit mehr Kapazität für mehr Kilometer, können sie ausgetauscht werden?
- Die Bluetooth-Verbindung, wozu dient sie?
- Können Sie mehr Motorleistung freischalten?
Ich freue mich über jede Antwort, auch wenn Sie diese Nachricht zu spät lesen, warte ich auf eine Antwort.
- Wie aktualisiere ich die Software?
- Batterien mit mehr Kapazität für mehr Kilometer, können sie ausgetauscht werden?
- Die Bluetooth-Verbindung, wozu dient sie?
- Können Sie mehr Motorleistung freischalten?
Ich freue mich über jede Antwort, auch wenn Sie diese Nachricht zu spät lesen, warte ich auf eine Antwort.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 1. Jan 2022, 06:40
- Roller: Askoll und Horwin, Klever, Riese & Müller
- PLZ: 33649
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: BMW X 2 City
bin ich bei uns mal Probe gefahren. Das gehört eigentlich zu Kettler, wird als BMW gelabelt
und die COC sollte eigentlich mitgegeben werden.
Die Reifen sind größer als bei üblichen Scootern. Dafür ist das Konzept etwas gewöhnungsbedürftig und mit über 2400 € schon teuer.
Nach jedem Bremsvorgang muß man mit der Hacke dann wieder die Stufenbeschleunigung aktivieren, also 6,10,14,16, 20 kmh und tritt dann mit der Ferse auf dieses Pedal

Die Reifen sind größer als bei üblichen Scootern. Dafür ist das Konzept etwas gewöhnungsbedürftig und mit über 2400 € schon teuer.
Nach jedem Bremsvorgang muß man mit der Hacke dann wieder die Stufenbeschleunigung aktivieren, also 6,10,14,16, 20 kmh und tritt dann mit der Ferse auf dieses Pedal

-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 4. Jul 2024, 10:43
- Roller: X2 city
- PLZ: 47495
- Kontaktdaten:
Re: BMW X 2 City
Hallo zusammen,
ich habe mir vor ein paar Jahren einen X2 City zugelegt und bisher zufrieden damit.
Jetzt ist mir aufgefallen daß ich nach einem Umzug die Papiere, bis auf die Rechnung, nicht mehr finden kann. Weiß jemand an wen man sich da wenden kann und was es kostet?
Kettler sagt mir daß ich mich ans Strassenverkehrsamt wenden muss um dort eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zu bekommen. Der Roller war aber nie mit "normalem" Kennzeichen zugelassen, nur mit dem Versicherungskennzeichen.
Vielen Dank im voraus
Chris
ich habe mir vor ein paar Jahren einen X2 City zugelegt und bisher zufrieden damit.
Jetzt ist mir aufgefallen daß ich nach einem Umzug die Papiere, bis auf die Rechnung, nicht mehr finden kann. Weiß jemand an wen man sich da wenden kann und was es kostet?
Kettler sagt mir daß ich mich ans Strassenverkehrsamt wenden muss um dort eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zu bekommen. Der Roller war aber nie mit "normalem" Kennzeichen zugelassen, nur mit dem Versicherungskennzeichen.
Vielen Dank im voraus
Chris
- error
- Beiträge: 1756
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: BMW X 2 City
Wenn Kettler meint mit einer Unbedenklichkeitsbescheinigung eine neue CoC ausstellen zu wollen, müsste denen doch die Rechnung reichen?chriscross hat geschrieben: ↑Do 4. Jul 2024, 10:56Kettler sagt mir daß ich mich ans Strassenverkehrsamt wenden muss um dort eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zu bekommen. Der Roller war aber nie mit "normalem" Kennzeichen zugelassen, nur mit dem Versicherungskennzeichen.
Ansonsten könntest du dir von der Polizei bestätigen lassen, dass der Roller nicht gestohlen gemeldet wurde.
...oder du meldest den Roller bei der Versicherung mit den Daten vom Typenschild an und wartest ab, ob überhaupt jemand irgendwann deine Papiere sehen möchte.
Die CoC ist keine Besitzurkunde, das wäre deine Rechnung.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste