Seite 1 von 2

Umrüsten von Blei Akkus auf Lithium Akku für Jinma J1

Verfasst: Sa 28. Okt 2023, 13:34
von Binder
Hallo zusammen,
bin Neuling was das Thema Kabinenroller als auch Elektrizität betrifft. Bisher habe ich gute Erfahrungen gemacht sehe aber für die Zukunft mehrere Probleme (Kälte, Reichweite der Akkus, Laden an der Straße usw). Würde gerne den Roller auf eine herausnehmbare Lithiumbatterie umbauen, damit ich auch zuhause laden kann. Am besten sogar zwei, dann brauche ich immer nur tauschen. Hab mich schon durch mehrere Foren gelesen. Schade ist, das es kein spezielles Foren für Jinma Roller gibt. Gelesen hab ich auch das die Jinma Roller mit Lithium Akkus ein 12v Akku haben für die normale Stromversorgung. Das verstehe ich auch nicht. Ich lese mich erst durch die ganze Problematik nach und nach rein. Zu meinen Kabinenroller: 3000w AC Motor, 60v 80 Ah Blei Säure Akkus ( 5*12V). Habe wohl ein Steuerungssystem Enpower MC 3624 eingebaut. Leider hab ich in Hamburg noch keinen verrückten Elektronicker gefunden, der sich mit sowas beschäftigt (verrückt als Liebkosung :D ). Könnt ihr mir da weiterhelfen? Danke im voraus.

Re: Umrüsten von Blei Akkus auf Lithium Akku für Jinma J1

Verfasst: Sa 28. Okt 2023, 15:32
von didithekid
Hallo und Willkommen im Forum,

die Umrüstung auf Lithium-Akkus ist technisch nicht das Problem. Wenn Du aber eine Werkstatt suchst, die das für Dich erledigen soll wird es ungleich schwieriger. Bezahlbare Akkus kommen aus China und wer sein Fahrzeug selbst umrüstet, bestellt sie vornehmlich dort. Die Gewährleistungsfrage ist da beim Import aus China immer so eine Sache für sich. Die Meisten haben Glück und der Akku funktioniert einwandfrei; aber das muss nicht so sein.
Wenn Du einen Akku hier in Deutschland bestellst, z. B. hier:
https://www.tzipower.de/60V-30AH-Li-ion ... 2-204.html
Ist dann ein satter Aufpreis drauf, da der Anbieter Dir im Defektfall vollwertigen Ersatz oder Erstattung bieten muss, während sich dessen Lieferanten aus China ggf. schwer zum Umtausch bewegen lassen.

Direkt in China-Bestellt ist es - auf den ersten Blick - natürlich billiger:
https://de.aliexpress.com/item/10050050 ... Fe1ifxTWYD

Für ein Fahrzeug, das bisher mit 60 Volt Blei-Akku (bzw. 5x12 Volt in Serie geschaltet) ausgerüstet war, empfehle ich einen 17s LiIon-Akku.
Mit der Werbung 60Volt werden überwiegend 16s-Akkus angeboten (also 58 Volt). Mit einem 17s-Akku (61 Volt) liegt man aber eher auf dem bisherigen Spannungsniveau.
Das alte Blei-Ladegerät lädt den Akku mit bis zu 72 Volt auf und nach dem Laden ist er etwa auf 69 Volt. Der Motor-Controller für 60-Volt Blei schaltet zwischen 53 und 52 Volt den Motor ab (Akku-Leer-Schwelle).
Ein 17s LiIon-Akku (17 Zellen in Serie) lädt bis 71,4 Volt auf (an diesem Wert des Lithium-Ladegerätes erkennt man in Angeboten auch welcher "60V" -Akkutyp es ist), startet bei 70,5 Volt und wäre leer bei 51 Volt. Das passt also ganz gut.
Mit einem 16s-Akku (dort steht dann Ladegerät bis 67,2 Volt) startet die Entladung bei gut 66 Volt und könnte bis unter 49 Volt entladen werden.
Es bleibt aber dann etwa 25-30 % Rest drin, weil der Controller bei 52,5 Volt schon stoppt.

Das Lichtsystem braucht 12-13,2 Volt, die normalerweise ein DC/DC-Converter liefert. Wenn zusätzlich eine Alarmanlage drin ist, braucht die Strom. Bei herausnehmbaren Akkus bräuchte es aber dann eine Zusätzliche 12 Volt-Batterie, die dann die AA versorgt.

Viele Grüße
Didi

Re: Umrüsten von Blei Akkus auf Lithium Akku für Jinma J1

Verfasst: Sa 28. Okt 2023, 16:14
von Fasemann
Moin, wahrscheinlich ist deine Kabine auch eine Kopie von irgendwas. Du bist nicht alleine in HH, ich bin in Buxtehude und bastel an 3 normalen Rollern herum.

Re: Umrüsten von Blei Akkus auf Lithium Akku für Jinma J1

Verfasst: Sa 28. Okt 2023, 16:45
von Binder
Hallo Didi
ich danke dir für deine Antwort. Ja ich werde das selber umrüsten. Auch auf die Gefahr hin das ich alles kaputt mache. Deswegen bin ich ja in diesen Forum. Mir ist nur nicht klar weswegen Jinma Roller mit Lithium Batterie eine 12v Verbraucher Batterie haben und BleiGel Batterien nicht. Die anzeigen werden von dem Steuergerät versorgt, die Lichter auch? Brauche ich vielleicht doch neues Steuergerät. Einen Stromlaufplan hab ich nur von Lithium Batterien auf anfrage in China besitzen die keinen anderen. Ich habe zwar guten Chat mit Runhorse, wo ich die Roller bestellt habe. Die helfen auch hervorragend wenn ich irgendwas umbauen will (größere Spiegel zb), aber bei technischen Änderungen haben die keine Ahnung oder lassen sich nicht darauf ein. Mich würde auch interessieren ob ich das Fahrzeug nicht irgendwie um 5 km schneller machen kann damit ich nicht in der Stadt Verkehrshindernis bin. Ist zwar nicht erlaubt, wird aber geduldet. Hoffe noch auf viele Beiträge und Ideen.
Lieben Gruß
Björn

Re: Umrüsten von Blei Akkus auf Lithium Akku für Jinma J1

Verfasst: Sa 28. Okt 2023, 17:08
von Binder
Nachtrag
in China sollen die Roller mit Lithium Batterien 50 km fahren. Ich schätze mal die haben auch anderes Steuergerät drin. Ich merke nur bergab schaltet die Stromzufuhr bei 46 km ab

Re: Umrüsten von Blei Akkus auf Lithium Akku für Jinma J1

Verfasst: Sa 28. Okt 2023, 17:49
von didithekid
Hallo,

normalerweise haben legale 45 km/h-Fahrzeuge (bei randvollem Akku) eine Geschwindigkeitsabregelung im Toleranzbereich <48 km/h, wo der ungenaue Tacho trotzdem oft z. B. 55 km/h anzeigt. Benziner fahren dort dauerhaft, aber mit Akku wird es langsamer, wenn die Spannung sinkt. Um das Fahrzeug so einzustellen, dass man auch in der GPS-Messung diesen legalen Berreich voll ausschöpft (zuminest mit vollem Akku), hilft ein programmierbarer Motor-Controller. Vermutlich fährt die Fuhre mit den Blei-Akkus momentan gerade mal 35-40 km/h, wenn mit Handy-App per GPS gemessen würde.
https://de.aliexpress.com/item/10050051 ... 1DE%210%21

Viele Grüße
Didi

Re: Umrüsten von Blei Akkus auf Lithium Akku für Jinma J1

Verfasst: Sa 28. Okt 2023, 18:22
von Fasemann
Das mit 12 V extra gibt keinen echten Sinn, aber es kann sein, das dein zu kleiner DC Wandler aus deiner Kette einen Akku puffert. Wenn du umbaust dann rüste gleich einen anderen DC- Wandler nach, ich habe 3 Stück von 36 bis 100;V und 10 A zu liegen.

Re: Umrüsten von Blei Akkus auf Lithium Akku für Jinma J1

Verfasst: So 29. Okt 2023, 11:57
von Binder
Moin zusammen
nochmal Zusammenfassung für Dummies (also mich :D ) Umrüstung auf Lithium Akku 17s, herausnehmbar, mit meinem Steuergerät Enpower MC3624 dürfte theoretisch kein Problem sein. Alarmanlage hab ich nicht. Geschwindigkeit kann ich nicht erhöhen. Verstehe dann aber nicht warum die bestellten Kabinenroller mit Lithium Akku eine 12v Versorgungsbatterie haben.
Gruß an alle

Re: Umrüsten von Blei Akkus auf Lithium Akku für Jinma J1

Verfasst: So 29. Okt 2023, 13:10
von Fasemann
Haben die Unu nicht auch eine kleine 12V Batterie?

Re: Umrüsten von Blei Akkus auf Lithium Akku für Jinma J1

Verfasst: So 29. Okt 2023, 13:24
von Peter51
Wenn die Hauptbatterie leer ist, versorgt die 12V Batterie unter anderem die Warnblinker ;)
Auch der große BMW CE04 Roller hat eine extra 12V Batterie (Pb) und bei reinen Elektroautos ist eine extra 12V Batterie wohl vorgeschrieben.