Seite 1 von 7

Seeyes Roller läuft nicht mehr

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 01:14
von magalon
Hi bin neu hier und fast am verzweifeln.

Der e-roller meiner Frau will einfach nicht mehr,habe schon selbst ein bischen(meine Frau sagt den kriegst du niewieder zusammen)den Roller zelegt.
unter anderem Zündschloß ausgebaut,Gas Poti erneuert,Bremsanlage überprüft(Licht),das Kabel vom Seitenständer war etwas angeschmort,wenn der Stecker drauf ist kann man ohne Schlüssel Licht und Blinker etc. anschalten.Habe das Kabel jetzt abgezogen. Hinter dem Controller sitzt noch eine kleine Alubox mit Kabel DC-DC Wandler? wenn ja wo kommt das duselige Kabel hin was abgeht.

Fals jemand ähnliche Probs hat oder Hilfe weiß wäre ich sehr dankbar für eine Antwort

Re: Seeyes Roller läuft nicht mehr

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 08:26
von Alfons Heck
Hallo magalon,
magalon hat geschrieben:das Kabel vom Seitenständer war etwas angeschmort,wenn der Stecker drauf ist kann man ohne Schlüssel Licht und Blinker etc. anschalten.
der Kontakt am Seitenständer ist üblicher Weise ein Sicherheitskontakt der verhindert das man losfahren kann so lange er ausgeklappt ist (der Seitenständer nicht der Kontakt :lol: ). sonst macht der normaler Weise nichts.
Und noch ein nettes Hallo erst mal :mrgreen:


Gruß
Alfons.

Re: Seeyes Roller läuft nicht mehr

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 08:42
von magalon
Hallo Alfons,
danke erstmal für die Antwort,das es sich warscheinlich nur um einen Unterbrecher handelt hatte ich mir
schon fast gedacht.Ein Fehler also ausgeschlossen :) wäre ja auch zu einfach gewesen.
Bleiben nur noch 20 oder so.

Re: Seeyes Roller läuft nicht mehr

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 08:58
von bayernroller
Hallo magalon,

Deine Fehlersuche find ich ein wenig abenteuerlich.

Roller läuft nicht mehr und erst mal alles zerlegt.... Naja....

Was läuft nicht mehr?

Und dann kommt die Frage warum es nicht läuft.

Bei Motor-Rollern kann man gelegentlich noch wild rumschrauben.

Bei E-Rollern ist allerdings systematische Fehlersuche wichtig.

Re: Seeyes Roller läuft nicht mehr

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 10:19
von magalon
Das mit dem alles zerlegt ist der jetzt Zustand,nicht irgendwas abgeschraubt sondern die Elektronik soweit freigelegt
das man überall dran kommt.Habe mal Kfz Mechaniker gelernt ist aber schon 20 Jahre her.
Also laut meiner Frau lief der Roller ohne Gas zu geben beim links einschlagen plötzlich los,habe es selbst ausprobiert.
Als ich den roller dann parken wollte lief er kurz und plötzlich ging beim ²Gasgeben² nichts mehr.
Als erstes Cockpit ab,Stecker überprüft,Zündschloß überprüft,Gasgrif ausgebaut(Kabelbruch vermutet) Magnet war gebrochen.
neuen Griff bestellt eingebaut mit dem Gedanken das wars,Pustekuchen.
Bremshebel getestet,Bremslicht geprüft,Seitenständer schalter geprüft.
Achso der Roller zeigte vor den Problemen bei abgezogenen Schlüssel zwar keinen Batterie zustand an,aber man konnte Licht Blinker und Hupe betätigen.
Seitenständer Stecker ist jetzt abgezogen,ansonsten alle Kabel angeschlossen und Batterien geladen.
Roller hat 350Km drauf.
Irgendwie komme ich jetzt alleine auch nicht mehr weiter.

Re: Seeyes Roller läuft nicht mehr

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 11:05
von STW
Das spricht für einen Kabelbruch oder Kurzschluß im Bereich der Lenksäule. Ein gebrochener Magnet im Gasgriff ist nicht ganz so schlimm, solange alle Bruchstücke noch an Ort und Stelle sind.

Todos:
Gasgriff abziehen, sind bei eingeschaltetem Roller 5V zwischen rot/schwarz am Stecker, der Richtung Controller führt, meßbar?
Wenn nein, gibt es am Controller eine weitere Steckverbindung, an der man messen könnte? Alternativ kann die Messung auch am Hallsensorstecker = 5 Käbelchen zwischen Controller und Motor erfolgen.

Sind die 5V gar nicht mehr vorhanden, würde ich auf Doppelfehler tippen: Kurzschluß im Kabelbaum mit anschließendem daraus resultierenden Controllertod.

Re: Seeyes Roller läuft nicht mehr

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 12:54
von magalon
Weder am Gasgrif noch am Controller liegen 5V an.
Anbei ein Bild vom Controller,hoffe das war das richtige Kabel,ist das einzige mit 5 Kabel,rot-schwarz,gelb,grün,blau.

Re: Seeyes Roller läuft nicht mehr

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 13:16
von STW
Wenn jetzt nicht noch ein Fehler im Kabelbaum ist (den man vor weiteren Investitionen gewissenhaft ausschließen muß), würde ich ein paar Ergänzungstests angehen, bevor der Controller getauscht wird:
- kommt die Versorgungsspannung an?
- kommt eine Spannung vom Zündschloss an?

Den Kabelbaum sorgfältig auf Knick- und Quetschspuren abprüfen, notfalls die Kabel auf Durchgang prüfen. Die Funktionsfähigkeit bei Linksanschlag deutet da auf einen Fehler hin. Das Fehlen der 5V deutet deutlich auf einen Fehler des Controllers hin, sofern Zündschloss und Versorgungsspannung ok sind. Bevor ein Austauschcontroller frittiert wird, sollte der Kabelbaum als Fehlerursache oder Fehlererzeuger ausgeschlossen sein.

Re: Seeyes Roller läuft nicht mehr

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 13:30
von magalon
Versorgungs spannung liegt am controller an,ebenso am zündschloß wenn der schlüßel gedreht wird ist die spannung weg

Re: Seeyes Roller läuft nicht mehr

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 20:31
von MEroller
Was hier noch garnicht aufgegriffen wurde ist die Tatsache, dass Licht, Blinker und Hupe auch ohne Schlüssel funtkionieren. Da muss doch der Haupthund begraben sein, oder? Irgendein Kurzschluss, vielleicht sogar über's Zündschloss?