Seite 1 von 2

Ich bitte um Hilfe zwecks Akkukauf...., danke.

Verfasst: So 5. Mai 2019, 12:49
von Piefke
Hallo und einen schönen Sonntag,

ich möchte mich zunächst dem Forum vorstellen, da ich noch ganz neu bin:
Also, ich heisse Günter und lebe etwa 60 Km südlich Berlins und bin
auch schon etwas älter, was mir aber den Spass an Zweirädern bislang nicht
vermiest hat.

Seit vorgestern habe ich nun auch einen E-Roller günstig erworben, der beim
Vorbesitzer jahrelang nur rumstand. Leider konnte er auch die Betriebserlaubnis nicht finden,
sondern hatte nur einen alten Versicherungsschein, in dem der Hersteller mit
"MTL" bezeichnet ist. Unter MTL habe ich nichts gescheites im Netz gefunden, sondern
per Bildersuche scheint es sich um ein Etropolis Future zu handeln, glaube ich
zumindest. Ich habe mal zwei Bilder eingefügt, einmal ein silbernes Exemplar als Beispiel
und meinen jetzt zerrupften Roller der genauso aussieht, bis auf die unterschiedlichen
Farben und noch ziemlich dreckig ist. 😄
Future.jpg
Roller.JPG
Ja, und zerrupft deswegen, weil natürlich die Akkus platt sind ubd raus mussten. Jahrelanges tiefentladen sein
tötet schliesslich jede Bleibatterie, also müssen fünf neue Akkus her.

Und schon komme ich ins Grübeln, welche Akkus soll ich denn kaufen? Ob diese hier brauchbar sind?
Die Abmessungen sind jedenfalls stimmig:
http://www.batterie-outlet.com/Solarbat ... fe4f924e8/

Eingebaut im Roller war dieser Akkutyp:
Akku.JPG
und dieses Ladegerät war dabei:
Lader.JPG
Sicher wisst ihr besser Bescheid als ich Anfänger und könnt mir einen guten Tipp geben, vielen Dank schon mal.
Ach so, fast vergessen, wo und wie bekomme ich eine neue Betriebserlaubnis für den Roller?
Ich glaube, den Hersteller (Etropolis) gibt es nicht mehr, oder so...

Tschüss
Günter (Piefke)

Ach bitte, noch eine doofe Frage: Was muss ich abschrauben um an die Hupe heranzukommen? Die funktioniert nämlich nicht.
Edit: Das hat sich erledigt, ich konnte ein abgerissenes Kabel mit verknoteten Armen trotz Frontverkleidung wieder an die Hupe ranfummeln. Ich habe es nicht gerafft, wie diese Frontverkleidung abgeht.

@Moderator: Danke für den Hinweis, habe ich gemacht, nun sind die Bilder da.

Re: Ich bitte um Hilfe zwecks Akkukauf...., danke.

Verfasst: So 5. Mai 2019, 14:47
von MEroller
Willkommen Piefke, und Bilder bitte direkt hier im Forum hochladen - Dein Bilderprovider lässt keine Darstellung hier im Forum zu. Unten im Editiermodus auf den Reiter Dateianhänge klicken und den Anweisungen folgen ;)

Re: Ich bitte um Hilfe zwecks Akkukauf...., danke.

Verfasst: So 5. Mai 2019, 15:07
von JoKe
www.etropolis.de
Sind durchaus noch am Markt.

Re: Ich bitte um Hilfe zwecks Akkukauf...., danke.

Verfasst: So 5. Mai 2019, 15:13
von Piefke
@JoKe

Oh, danke. Die haben zwar jetzt komische Dinger im Programm, aber ich werde morgen mal wg. einer Betriebserlaubnis dort anrufen.

Re: Ich bitte um Hilfe zwecks Akkukauf...., danke.

Verfasst: So 5. Mai 2019, 16:09
von Evolution
Etropolis hat in der Regel kein Ersatzteillager für Altmodelle. Beim E-Max haben die damals als zweiter Importeur sich auch recht schnell von den Ersatzteilen getrennt. Vielleicht sind die so freundlich und teilen Dir mit, wer der Originalhersteller war/ist. Allerdings sind die Chinesen auch nicht sehr reaktionsfreudig auf Endkundenanfragen.

Ich weiss natürlich nicht, wie vertieft Deine Kenntnisse im Bereich der Elektrotechnik sind und welche Budgetgrenze Du für einen Neuaufbau in Betracht ziehst. Je nachdem käme auch der Aufbau durch einen Fachmann in Betracht.

Re: Ich bitte um Hilfe zwecks Akkukauf...., danke.

Verfasst: So 5. Mai 2019, 16:22
von Piefke
@Evolution:
Na ja, was meinst Du mit Neuaufbau? Das Teil ist völlig komplett und lt. Tacho gerade mal 930 Km gerollt. Ich hatte nur alles mögliche abgeschraubt um die Akkus auszubauen, vielleicht hätte ich ein Foto vorher machen sollen?
Und Elektrisches ist mir nicht fremd, bin E-Ingenieur von Beruf.

Über das Akkuangebot, das ich im Anfangspost verlinkt hatte, was hierüber jemand Näheres?

Gruss Piefke

Re: Ich bitte um Hilfe zwecks Akkukauf...., danke.

Verfasst: So 5. Mai 2019, 16:31
von Evolution
Die Akkus stammen von der Firma HIRATE ENERGY TECHNOLOGY LIMITED aus Taiwan.

Company Fax Number:+886-2-86626706
Office Address:222 6F-2, No . 16, Lane 270, Sec. 3, Pei Sheng Rd., Shen Keng, New Taipei City 22205, Taiwan

Mit der Neubestückung der Akkus in diesem Roller haben sich bereits andere User beschäftigt:

viewtopic.php?t=831

Da solltest Du fündig werden.

Re: Ich bitte um Hilfe zwecks Akkukauf...., danke.

Verfasst: So 5. Mai 2019, 16:47
von Dirk
Hallo Günther,

herzlich willkommen hier im Forum.
Ich habe mir gerade Mal den Link zu den Ersatzakku angeschaut. AGM ist schon mal auf jeden Fall besser als Blei Gel. :D Hast Du schon hier im Forum unter " Blei Akkus " ein wenig gestöbert?
Die alten Akku hatten 27 Ah, die Akku aus Deinem Link 36 Ah. Macht das der Controller mit ? Wie viel kw hat der Motor ?

LG, Dirk

Re: Ich bitte um Hilfe zwecks Akkukauf...., danke.

Verfasst: So 5. Mai 2019, 16:56
von lasser
Dirk,
dem Controller ist es piepegal, wieviel Ah die Batterien haben…

Re: Ich bitte um Hilfe zwecks Akkukauf...., danke.

Verfasst: So 5. Mai 2019, 16:59
von Piefke
Hallo Dirk,

die verlinkten Akkus sollen passend sein, die mech. Maße stimmen auch auf den Millimeter überein. Soviel ich weiss, wurde die Methode zur Kapazitätsbestimmung geändert. Bedeutet früher wurde entladen mit einem Zehntel der Kapazität (hier also 2,7A), wobei man auf 10 Std. kam, also 27 Ah. Jetzt wird wohl nur mit einem Zwanzigstel entladen, wobei sich die höhere Kapazität von 36 Ah ergibt. Ist verwirrend, liegt aber daran, dass die gemessene Kapazität stark vom Entladestrom abhängt.