Seite 1 von 3

Irion+Wachholz Type ES-E-808

Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 08:54
von khkby
Hallo,
ich habe einen Elektro- Roller von Irion+Wachholz Type ES-E-808.

Kann mir jemand sagen, ob diese Firma überhaupt noch existiert?

Ich habe mitlerweile 3 verschiedene Firmeneinträge in Mühlheim gefunden,
aber keine dieser Telefon- Nummern waren bekannt.

Eigentlich suche ich nur einen Schlauch für das Hinterrad, der jetzige Schlauch hat schon
mehr Flicken drauf als man vom Schlauch sehen kann.

Die Reifengrößebezeichnung ist 1.60/100-4 2.60/100-4

Type Size designation (250-4)

Wäre nett, wenn Ihr mir helfen würdet.

Vorab vielen Dank!

Re: Irion+Wachholz Type ES-E-808

Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 16:43
von STW_nicht_eingeloggt
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Verkäufer nach dem Losschlagen eines Containers voller Roller dieses Typs nicht mehr gerne gefunden werden wollen :twisted:

Den ES808 findest Du unter diversern Herstellerbezeichnungen (z.B. Monopol) in der E-Bucht, Suchbegriff z.B. Elektroroller, EScooter, ES808 usw.. Unter dem Begriff werden teilweise auch Ersatzteile wie Reifen, Schläuche, ganze Räder usw. angeboten.

Ansonsten ist mein Wissen um Schläuche begrenzt, maßgeblich dürfte die Ziffernkombination 1.6x100 oder 2.6x100 sein, und da sollte eigentlich der Fahrradhändler um die Ecke weiterhelfen können, weil ähnliche Größen auch bei Kindertretrollern, Schubkarren usw. zum Einsatz kommen (ist jetzt nicht abwertend gegenüber Deinem Scooter gemeint). Wichtig ist, dass der Schlauch auch ordentlich Druck vertragen kann, damit der Roller entsprechend leichtgängig ist.

Ansonsten treibt mich die Neugier: wie lange hast Du den Roller schon, wieviele Kilometer bislang, Reichweite, bisherige Defekte ...?

Re: Irion+Wachholz Type ES-E-808

Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 18:42
von khkby
Hallo STW!

Zunächst vielen Dank für Deine schnelle Antwort!
Um Deine Frage zu beantworten, ich habe den Roller vor 2 Jahren auf dem Flohmarkt für
50,00 € ergattert. Er ist Bj. 1996 und recht wenig gelaufen. Ich brauch ihn nur um mit dem Hund Gassi zu gehn,
da ich sehr schlecht zu Fuss bin. Der einzigste Defekt war bisher der Akku, und ansonsten bin ich mit dem Teil zufrieden.

Gruß aus Fellbach!

Re: Irion+Wachholz Type ES-E-808

Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 22:17
von STW
Für den Zweck ist der Roller allemal geeignet bei dem Einstandspreis - und wenn er schon 2 Jahre durchgehalten hat (bis auf die Batterie), ist das mehr als ok. Ich habe meine Elektrofahrerkarriere mit einem ähnlichen Maschinchen angefangen.
Der Roller wird eventuell auch noch unter dem Logo SMFC verkauft, eventuell passt z.B. die Artikelnr. 160347233890 aus der EBucht, ein paar ähnliche Angebote habe ich in der Bucht auch noch gesehen. Über google findet man auch hier und da einen deutschen Händler. Der Roller wurde und wird wohl von geschätzt 5 chinesischen Firmen hergestellt und diversen Importeursmarken verkauft, aber wohl auch in unterschiedlichen Qualitätsstufen bei gleichem Erscheinungsbild.

Aber für den Schlauch würde ich tatsächlich den nächsten Fahrradhändler bemühen - der sollte eigentlich alles bestellen können bzw. eine passende Ersatzgröße organisieren können. Auch die Chinesen verbauen Normteile.

Re: Irion+Wachholz Type ES-E-808

Verfasst: Do 16. Jul 2009, 09:53
von khkby
Danke vielmals!

Re: Irion+Wachholz Type ES-E-808

Verfasst: So 2. Mai 2010, 14:46
von nico
hallo, ich habe vor einer Woche so ein Roller Irion+Wachholz Type ES-E-808 geschenkt bekommen, er fährt sehr langsam und am Berg schaft er es überhaupt nicht
(die Batterien sind neu) was kann das sein?
im Batteriefach baumeln auch noch 2 dünne rote Kabel mit einem Stecker wo kommen die denn drann?
ich bin um jeden Rat dankbar
gruß
nico

Re: Irion+Wachholz Type ES-E-808

Verfasst: So 2. Mai 2010, 15:06
von khkby
Was erwartest Du für eine Leistung von 250 Watt?

Jeder Handmixer hat mehr!

Re: Irion+Wachholz Type ES-E-808

Verfasst: So 2. Mai 2010, 16:05
von nico
nun wenn man das alles so liest sind alle ja von der Leistung her zufrieden,
aber wenn ich mit 75 kg drauf sitze und das dingen zieht nicht an dann muss doch was defekt sein,
und wofür ist der kleine Stecker im Batteriefach mit den dünnen kabel darn?
was schließe ich da an?

Re: Irion+Wachholz Type ES-E-808

Verfasst: So 2. Mai 2010, 17:14
von khkby
Versuch mal einen Turbolader anzuschließen!

Re: Irion+Wachholz Type ES-E-808

Verfasst: So 2. Mai 2010, 17:35
von Manfred H
khkby hat geschrieben:Versuch mal einen Turbolader anzuschließen!
Achtung bei Turboladern immer einen Ladeluftkühler mit montieren.