Seite 1 von 2
Test - baugleiche Sunra - Wyascral/Futura/Vässla
Verfasst: Di 22. Jan 2019, 13:40
von tiger46
Sunra – baugleiche
www.de.sunraev.com
Wayscral 1-Sitzer e-Start 1,2 kW (Bosch) 40 km 1.200 Wh 1.300€
www.atu.de
Futura 2-Sitzer Elettrico Li 1,2 kW Bosch) 40 km 1.200 Wh 1.699€
www.elektroroller-futura.de
Simple 2-Sitzer eScooter1 1,5 kW (Bosch) 40 km 1.200 Wh 1.999€
www.de.simplemobility.org
Vässla 1-Sitzer Vassla 1 kW (Bosch) 40 km 1.200 Wh 2.000€
www.vassla.com
Plus:
- einfachs Handling, große Wendigkeit
- Herausnehmbarer Akku
- attraktiver Preis
Minus:
- zurückhaltende Fahrleistungen
- Blinkerrückstellknopf fehlt?
- schlecht ablesbares Cockpit
Es handelte sich um das Modell von Vässla.
(Quelle: Motoretta - Scooter Kaufberater 2019
https://motoretta.de/scooter-kaufberater-2019-14012019)
Re: Test - baugleiche Sunra - Wyascral/Futura/Vässla
Verfasst: Di 22. Jan 2019, 14:18
von chelovek
Mich würde echt mal interessieren wie viel Unterschied mein Simple zu Wyascral/Futura/Vässla hat.
Wenn jemand sowas in Köln hat, würde mich gerne auf ein Vergleich treffen

Re: Test - baugleiche Sunra - Wyascral/Futura/Vässla
Verfasst: Di 22. Jan 2019, 22:12
von Tommy3004
simple ist das selbe. der wayscral hat 1,5 kW peak, 1.2 dauerleistung und im eco 0,8/1.0 (?)
von schlechter fahrweise kann ich nicht reden - der niu auf gleicher strecke wird regelmäßig abgehängt. und das display ist auch bei sonne im sommer gut lesbar ... keine ahnung, was getestet wurde
Re: Test - baugleiche Sunra - Wyascral/Futura/Vässla
Verfasst: Mi 23. Jan 2019, 21:37
von Schubi007
Kann ich nur bestätigen! Der Wayscral und Simple sind identisch.
Und der Wayscral ist jeden Cent Wert! Toller Roller, wenn man mit 40km hinkommt. Ich fahre ihn nur auf Kurzstrecken und lade meist bei 50% wieder auf... darunter verliert er eben an Top Speed - genauso wie der Simple.
Re: Test - baugleiche Sunra - Wyascral/Futura/Vässla
Verfasst: Mi 23. Jan 2019, 23:00
von tiger46
Simple hier und in meiner Liste ergänzt

Re: Test - baugleiche Sunra - Wyascral/Futura/Vässla
Verfasst: Di 29. Jan 2019, 16:05
von macguirre1
Re: Test - baugleiche Sunra - Wyascral/Futura/Vässla
Verfasst: Di 29. Jan 2019, 16:42
von tiger46
And they are all available in Germany? And what are the exact specifications and prices of those not mentioned here?
Re: Test - baugleiche Sunra - Wyascral/Futura/Vässla
Verfasst: Di 29. Jan 2019, 17:02
von tiger46
Re: Test - baugleiche Sunra - Wyascral/Futura/Vässla
Verfasst: So 17. Feb 2019, 16:38
von memes
Ich habe mich mal weiter informiert anhand der Daten welche in den Fahrzeugpapieren stehen, auf der Suche nach Ersatzteilen direkt aus China, und habe den Roller bei alibaba gefunden.
Der Roller heißt wohl "Yasanmotor Crystal" und wird von Yasanmotor quasi unbranded angeboten.
http://yasanmotor.com/pd.jsp?id=172#_pp=0_981_1
Wie ich darauf komme das Yasanmotor der eigentliche Hersteller ist ?
In den Bildern in der Beschreibung von diesem Angebot (
https://www.alibaba.com/product-detail/ ... 3727VkpRNd) auf Alibaba sieht man das dort sowohl Sunra gebrandete Roller als auch Monasso gebrandete Roller zu sehen sind.
Was mich wundert ist dass der Roller auf manchen Seiten als "japanese" bezeichnet wird.
Der Preis liegt dort zwischen 470$ und 800$ für die Lithiumvariante, aber halt erst ab 10 Stück, also lohnt sich der Kauf dort nicht. Interessant könnte es allerdings werden wenn man dort evtl mal nach einem weiteren Akku fragt. Ich meine ATU verlangt mehr für den Akku als die für den Roller. Da müsste sich der Import trotz Zoll eigentlich noch lohnen!
Re: Test - baugleiche Sunra - Wyascral/Futura/Vässla
Verfasst: Do 21. Feb 2019, 18:31
von Schubi007
Änderungsvorschlag: Der Wayscral ist laut COC Dokument für 2 Personen zugelassen. Die Angabe bei ATU ist fehlerhaft. Dort steht Einsitzer. Es passen aber definitiv 2 Personen rauf und sind zugelassen. Aber der Komfort ist natürlich aufgrund der Kompaktheit nicht berauschend. Der Sozius sitzt mit O-Beinen und muss diese nach vorne aufstützen, da keine Fußrasten seitlich vorhanden sind.
