Wie geht eigentlich das Fahren auf Eis?
Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 20:06
Guten Abend,
also ich glaubte es kaum. Bei der Amöneburg auf einer ziemlich abschüssigen Strasse habe ich heute einen Rollerfahrer auf einer spiegelglatten Eisfläche fahren sehen. Er fuhr langsam. Hatte die Füsse auf dem Trittbrett.
Da ich hier schon öfter von Winterfahrten gelesen habe so frage ich wie macht ihr das wenn ihr auf Eis kommt. In den beiden letzten Wintern war bei Nebenstrassen eben oft der Rand vereisst dort wo wir fahren müssen.
Ist es die Angst die zum Umfallen führt? Ist vielleicht der wirkliche innere Glaube ich kann das, das was die erfolgreiche Fahrt bewirkt?
Oder gar nicht an das Eis denken (was mir das Entscheidende zu sein scheint. Die Steuerung alten automatischen Instinken übergeben und sich garnicht bewusst mit der Aufgabe befassen. Vielleicht..)
Möglich scheint es zu sein. Nur ich weiss nicht was passiert wäre wenn er hätte plötzlich bremsen müssen.
Grüße Markus
also ich glaubte es kaum. Bei der Amöneburg auf einer ziemlich abschüssigen Strasse habe ich heute einen Rollerfahrer auf einer spiegelglatten Eisfläche fahren sehen. Er fuhr langsam. Hatte die Füsse auf dem Trittbrett.
Da ich hier schon öfter von Winterfahrten gelesen habe so frage ich wie macht ihr das wenn ihr auf Eis kommt. In den beiden letzten Wintern war bei Nebenstrassen eben oft der Rand vereisst dort wo wir fahren müssen.
Ist es die Angst die zum Umfallen führt? Ist vielleicht der wirkliche innere Glaube ich kann das, das was die erfolgreiche Fahrt bewirkt?
Oder gar nicht an das Eis denken (was mir das Entscheidende zu sein scheint. Die Steuerung alten automatischen Instinken übergeben und sich garnicht bewusst mit der Aufgabe befassen. Vielleicht..)
Möglich scheint es zu sein. Nur ich weiss nicht was passiert wäre wenn er hätte plötzlich bremsen müssen.
Grüße Markus