Seite 1 von 1
Bremsen, aber richtig.
Verfasst: Mo 7. Jan 2019, 14:41
von tiger46
Re: Bremsen, aber richtig.
Verfasst: Mo 7. Jan 2019, 18:33
von MEroller
Dem Artikel ist unserem Sinne nur hinzuzufügen, dass unsere elektrischen Lieblinge gern rekuperieren beim Bremsen, sprich das Hinterrad leicht verzögern, auch wenn man nur vorn bremst. Bei meiner Zero habe ich so für normale Bremsungen wie vor dem Abbiegen quasi eine Kombi-Bremse, wenn ich nur vorn leicht Bremse (natürlich so sachte, dass es mich nicht übern Lenker haut beim Abbiegen

), weil dann hinten fast mehr rekuperativ verzögert wird als vorn mechanisch gebremst.
Wegen der starken Reku beim Bremsen nutze ich die mechanische Hinterbremse eigentlich bloß bei sehr starkem Bremsen (das verhindert vorausschauendes Fahren meistens) oder Notbremsen (da es leider Pfeifen auf den Straßen gibt, ist das auch durch vorausschauendes Fahren selten zu verhindern...).
Re: Bremsen, aber richtig.
Verfasst: Mi 9. Jan 2019, 20:13
von chrispiac
Ist denn deine Zero nicht EURO4 kompatibel? Hat sie nicht von sich aus eine seit 2018 bei Neufahrzeugen vorgeschriebene Kombibremse oder gar ABS?
Re: Bremsen, aber richtig.
Verfasst: Mi 9. Jan 2019, 20:42
von MEroller
Es ist ein 2017er Modell, und daher ist es zum Glück noch meiner eigenen Kunst und dem ABS überlassen, die richtige Dosierung vorn und hinten aufzubringen. Was heute Abend bei prekärsten "überfrierende Nässe/Schneeglätte" Straßenverhältnissen und 19% Steigungen ein GROSSER Vorteil war

Re: Bremsen, aber richtig.
Verfasst: Mi 9. Jan 2019, 22:01
von Bilbo
Wie jetzt - die Kombibremse ist jetzt vorgeschrieben? Oh tempora o mores... Und was ist, wenn ich nur hinten bremsen will? Also beim Roller ja eher selten, aber mit nem Mopped auf Schlamm (oder passend zur Jahreszeit, Schnee!) bergab... Hmm!
Was mich bei dem Artikel ein bisschen verwundert:
- Vorderradbremse: 42,3 %
- Hinterradbremse: 169,8 % - (überbremst oder blockiert!)
Das finde ich schon recht heftig.
Davon ab (vielleicht hat sich da aber in den letzten dreißig Jahren auch die Lehrmeinung geändert): Ich habe noch gelernt, dass ich hinten gerne blockieren darf und da hatte ich auch nie wirklich Hemmungen.
Aber wir sind ja hier eigentlich beim Thema Roller und da kann ich zumindest sagen, dass es generell ganz hilfreich ist, wenn man häufiger mal von Höchstgeschwindigkeit auf 0 so hart es geht runter bremst, ich mache das ab und an mal vor roten Ampeln, wenn kein Verkehr hinter mir ist.
Schöne Grüße
Stefan