Seite 1 von 1

Wird 2019 der Tipping Point bei Mopeds/Rollern?

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 13:35
von tiger46
Ich habe den Eindruck, dass gerade jetzt auf der Eicma sehr viele neue Elektroroller vorgestellt werden, täuscht es oder könnte 2019 wirklich das Jahr des Umbruchs werden?

Re: Wird 2019 der Tipping Point bei Mopeds/Rollern?

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 13:39
von Evolution
Den Eindruck würde ich unbesehen bestätigen. Es sind unglaublich viele neue Modelle auf dem Markt bzw. kommen jetzt auf den Markt. Der Markt explodiert förmlich. Hoffentlich wächst die Käuferschicht mit.

Re: Wird 2019 der Tipping Point bei Mopeds/Rollern?

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 21:53
von MultiTina
Umbruch - davon würde ich sprechen, wenn in einem Jahr erstmals mehr E-Roller, als Verbrenner verkauft werden.
Aber nächstes Jahr kommt tatsächlich richtig Leben in den E-Roller-Markt.

Re: Wird 2019 der Tipping Point bei Mopeds/Rollern?

Verfasst: Sa 10. Nov 2018, 09:34
von Evolution
MultiTina, da sind wir bescheiden geworden/geblieben. Ob und wann dieser Zeitpunkt erreicht wird, steht in den Sternen. Wenn die Bundesregierung das Thema halbherzig anfasst, weil sie nur im Sinne der deutschen Autoindustrie denkt, wird Deutschland in Europa schnell in Rückstand geraten.

Re: Wird 2019 der Tipping Point bei Mopeds/Rollern?

Verfasst: Sa 10. Nov 2018, 11:57
von chrispiac
Wenn jetzt wenigstens die Leichtkraftroller/-motorräder langsam bei den etablieten örtlichen Motorradhändlern unterkommen würden oder zumindest ein entsprechendes Servicenetz aufgebaut wird, kann das endlich was mit der Elektromobilität werden. So wie ich es verstanden habe, steigen die Elektrozweiräderverkäufe, bei gleichzeitigen Rückgang der Verkäufe/Zulassungen der Gesamtmarkts und somit der Verbrenner. Der Trend darf gerne anhalten - wobei ich nichts gegen ein Anwachsen der Gesamtzahlen habe, solange dabei der Elektroantriebmarkt überproportional steigt.

Hoffentlich ist der Zweiradmarkt Trendsetter für den PKW Markt. Hier scheint ebenfalls die Nichtverfügbarkeit von Elektrofahrzeugen das Problem zu sein. Wenn man bis zu einem Jahr auf einen Neuwagen warten muß, keine Vorführmodelle bei den Händlern verfügbar sind und diese teilweise nicht mal einen exakten Kaufpreis nennen können, brauchen sie sich über ausbleibende Kundschaft in diesen Segment nicht zu wundern. 2019 soll es endlich mit den e.Go Life hier in Aachen losgehen. Mal sehen, ob sich das bei den Neuzulassungszahlen bei Elektroautos niederschlägt und endlich deutlich mehr als 1% der Neufahrzeuge in Deutschland über einen Elektroantrieb verfügen.

Re: Wird 2019 der Tipping Point bei Mopeds/Rollern?

Verfasst: Sa 10. Nov 2018, 13:31
von Evolution
Wahscheinlich müssen die neu auf den Markt drängenden Hersteller erst einmal den etablierten Beine machen, damit diese erkennen, dass einen neuen Markt zu schaffen auch Anfangsinvestionen erfordert und dass man nicht die gesamte Preiskalkulation auf den Endverbraucher abwälzen kann.