Seite 1 von 1

Yamaha macht (in Taiwan) gemeinsame Sache mit Gogoro

Verfasst: Mi 12. Sep 2018, 10:40
von tiger46
Eigener Roller 2019
Nutzt Tauschsystem von Gogoro

https://www.emobilserver.de/nachrichten ... hakku.html

Re: Yamaha macht (in Asien) gemeinsame Sache mit Gogoro

Verfasst: Mi 12. Sep 2018, 11:02
von Andy_T
Interessant!

ABER ... wir warten nicht darauf, dass Gogoro in Taiwan noch mehr Scooter verkauft, sondern darauf, daß sie ihr Batteriewechsel-System wirklich in andere Länder expandieren.

Dafür könnte natürlich die Zusammenarbeit mit Yamaha eine gute Vorbedingung sein, wenn Yamaha neue Modelle, basierend auf diesem Batteriesystem, herausbringt ...

Re: Yamaha macht (in Asien) gemeinsame Sache mit Gogoro

Verfasst: Mi 12. Sep 2018, 11:08
von tiger46
Ich warte nicht auf Yamaha ;-)

Zum Glück machen andere den Job. Niu, Nuuk, Vmoto, UNU ...

Re: Yamaha macht (in Asien) gemeinsame Sache mit Gogoro

Verfasst: Mi 12. Sep 2018, 11:17
von Fotomanni
tiger46 hat geschrieben:
Mi 12. Sep 2018, 11:08
Zum Glück machen andere den Job. Niu, Nuuk, Vmoto, UNU ...
Die arbeiten an einem Batterietauschsystem?

Re: Yamaha macht (in Asien) gemeinsame Sache mit Gogoro

Verfasst: Do 13. Sep 2018, 13:22
von chrispiac
tiger46 hat geschrieben:
Mi 12. Sep 2018, 10:40
Eigener Roller 2019
Nutzt Tauschsystem von Gogoro […]
Schon der erste Satz der Meldung, straft die Überschrift ab:
Yamaha will seine Präsenz im taiwanesischen Markt für Elektroroller stärken
Es geht nicht um Asien, sondern „nur“ um die Teilmenge „Taiwan“. Das macht durchaus Sinn, da dort bereits eine hohe Ladeinfrastrukturdichte (> 1000 Akkuladestationen, tendenz steigend, dank staatlicher Förderung eines lokalen Anbieters). Es ist halt (im wahrsten Sinne des Wortes) eine „Insellösung“. Yamaha - als japanischer Anbieter - möchte ebenfalls als ein Anbieter aus den Tigerstaaten - einen Fuß in den starken Elektrorollermarkt in Taiwan bekommen und geht - anders als viele Europäische Anbieter, die jeweils ihr eigenes Süppchen kochen möchten - den (in den Tigerstaaten) etablierten Weg der Kooperation um Gemeinsam voranzukommen und nicht jeweils einzelnd zu Scheitern. So sehr, wie ich mir ein etabliertes Akkutauschsystem in Deutschland (oder besser noch, in der EU) für Elektroroller wünschen würde, wir sind weit davon entfernt und da jeder Anbieter sein eigenes Akkusüppchen kocht, gibt es zwar eine hohe Auswahl und kontinuerliche Weiterentwicklung von Akkus, aber leider kein „Normakku“ der eine günstige, genormte Herstellung im Sinne der Kunden ermöglichen würde und Voraussetzung für den Aufbau einnes Akkutauschsystems in Deutschland/Europa wäre.

Re: Yamaha macht (in Taiwan) gemeinsame Sache mit Gogoro

Verfasst: Do 13. Sep 2018, 14:13
von tiger46
Bin ganz bei dir. Wunderbar geschrieben. Überschrift habe ich korrigiert ;-)

Re: Yamaha macht (in Taiwan) gemeinsame Sache mit Gogoro

Verfasst: Fr 14. Sep 2018, 11:37
von Patrick3331
Finde ich gut die Kooperation. Das kann nur vorteilhaft werden und vielleicht kriegen wir dann durch Yamaha nicht nur Yamaha E-Scooter in DE demnächst, sondern auch durch das gleiche Vertriebsnetz auch die Gogoro‘s endlich zu kaufen!