Seite 1 von 4

Eco-Flash bleibt stehen

Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 15:34
von Loloverde
Howdy

Ein Jahr nach der großen Eco-Flash Welle scheint rum zu sein, die Garantie abgelaufen, und prombt sind drei kaputte Roller hier im Forum zu beklagen.

Sonntag hatte ich kurze Aussetzer am Berg. Plötzlich lies die Leistung nach, hat sich aber gleich wieder gefangen. Bei der nächsten Benutzung am Dienstag gleich auf den ersten 100 Meter ein Aussetzer. Da ich aber viel Zeit hatte und auf der ganzen Strecke auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen kann, bin ich das Riskio eingegangen. Die ersten 15km hatte er auch nur kleine Aussetzer, hat sich aber immer gefangen, wenn ich wieder Gas gab. Dadurch hatte ich den Hallsensor unter Verdacht.
Auf der zweiten Etappe blieb er aber plötzlich stehen. Jetzt ruckelt er nur kurz los und bleibt dann stehen. Auch aufgebockt ruckelt das Rad beim Gasgeben und bleibt dann stehen. Von Hand läßt es sich schwer drehen, egal ob Zündung an oder aus.

Heute werde ich ihn abtransportieren und morgen dann auseinanderschrauben. Ich vermute entweder ein loses Kabel oder ein defekter Controller. Da sich das Rad aber auch bei ausgeschalteter Zündung sich schwer drehen läßt, halte ich den defekten Controller für unwahrscheinlich.

Noch andere Tips, die ich beim Schrauben beachten sollte?

Gruß
Rainer

Re: Eco-Flash bleibt stehen

Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 16:39
von STW
Gerade bei den Sympthomen spricht alles für einen Controllerdefekt. Alternative wären lediglich Kurzschluß in den Motorphasen, bevorzugt an der Kabeleinführung in die Achse. Der Fehler tritt auf, wenn die Achse ihr Drehmoment ausleben kann, das entgegengesetzt zur Felge arbeitet. Dann wären aber auch Aufbiegespuren an der Achsaufnahme der Hinterradschwinge zu erkennen.

Re: Eco-Flash bleibt stehen

Verfasst: Sa 20. Aug 2011, 15:43
von Loloverde
Howdy

Das erste Auseinanderschrauben brachte folgendes Ergebnis:
Im Verteilerkästchen ist ein Kabel durchgeschmort und hat einen kurzen zwischen zwei Phasen zum Motor gebaut.
Im Controller hat es im Gegensatz zum Verteilerkästchen nicht verschmort gerochen, so spare ich mir erstmal das aufwendige Aufschrauben des Controllers und ersetze erstmal die kaputten Kabelschuhe.

Als Ursache könnte ein etwas locker sitzende Mutter in Betracht kommen, die die beiden Kabelschuhe zusammenhält.

Gruß
Rainer

P.S. Warum ist die Zahl der hochgeladenen Bilder auf drei beschränkt?

Re: Eco-Flash bleibt stehen

Verfasst: Sa 20. Aug 2011, 18:20
von MEroller
Loloverde hat geschrieben:P.S. Warum ist die Zahl der hochgeladenen Bilder auf drei beschränkt?
Sehr gute Frage! Solange man sich auf vernünftige Auflösungen beschränkt sollte da wesentlich mehr gehen, ohne Datenbank bzw. Server zu sehr unter Stress zu setzen! Ist eine einfache Einstellung im Admin-Board ...

Re: Eco-Flash bleibt stehen

Verfasst: Sa 20. Aug 2011, 21:11
von STW
Glückwunsch zur Diagnose. Jetzt nur hoffen, dass der Controller das überlebt hat ...

Bilder wären nicht schlecht, um die anderen Eco-Flash - Fahrer vor einem möglichen Schwachpunkt zu warnen. Notfalls zwei Boardeinträge mit je drei Bildern machen.

Re: Eco-Flash bleibt stehen

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 21:04
von MEroller
Andreas sei Dank müssten jetzt 12 Bilder pro Beitrag möglich sein. Bloß bitte die heute üblichen Monsterauflösungen auf vertrebare Größe reduzieren, sonst wird das Forum zum Kriechwurm...

Re: Eco-Flash bleibt stehen

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 02:09
von Loloverde
Howdy

Die Größe ist ja auf 250kB beschränkt, da wirds keine Schwierigkeiten geben. Aber die Beschränkung auf 3 Bilder ist immer noch aktiv.
Ich hab jetzt mal ein altes Bild gelöscht, damit ich diese hochladen kann:


Gruß
Rainer

Re: Eco-Flash bleibt stehen

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 07:18
von dirk74
Ist da mal Wasser eingedrungen?

Re: Eco-Flash bleibt stehen

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 02:35
von Loloverde
Kein Wasser. Die zweite Mutter von unten war verdächtig lose.

Re: Eco-Flash bleibt stehen

Verfasst: Do 1. Dez 2011, 17:04
von RainerECO2000
N abend!

Greife diesen Fred mal auf, weil ich heute auf der Heimfahrt einen Aussetzer hatte, d.h. plötzlich bei Vollgasfahrt kurz "Gas" weg, ging aber danach gleich wieder, und bis Ende der Fahrt war alles ok dann.

Habe mich sofort an diesen Fred hier erinnert und den o.g. Verteiler gecheckt - leider ohne Befund, wär ja auch zu einfach :evil:
Andere Seite an der Hauptsicherung ebenfalls kein Wackler festzustellen.

Kann es jetzt nur noch der Controller sein?