Seite 1 von 1
Elektroroller in Griechenland 2018
Verfasst: Mi 18. Jul 2018, 12:58
von tiger46
chrispiac hat geschrieben: ↑Mo 16. Jul 2018, 18:03
Wie sieht es denn 2018 auf Kreta mit Elektrorollern aus. Von der maximalen Entfernung her sollte es doch ein optimales Transportmittel für diese Insel sein.
Ich glaube die Mehrheit der Griechen hat einfach kein Geld dafür.
Hier auf Kreta, ich bin im Osten, habe ich noch keinen einzigen Elektroroller ausmachen können, lediglich einen Zwitter (aber mehr Rad als Roller, siehe Bild).
Typisches Fahrzeug ist hier Honda Innova, Honda Cup, Honda Lead & bauähnliche. (Denke es liegt an den 1,8 - 2 Liter Verbräuchen dieser)
Geschätzte 50% Honda, danach Piaggio, Yamaha & vereinzelte Vespas.
Re: Elektroroller in Griechenland 2018
Verfasst: Mi 18. Jul 2018, 13:21
von Evolution
Verwechsle Kreta nicht mit dem Festland. Dort gibt es zum Beispiel eine gut bestückte Niederlassung von VMoto (E-Max und Vectrix VX-2).
Telefon: +30.2351.303833
Mail:
info@vmoto.gr
Adresse: Ethnikis Ameise. & Eckwinkel
60100, Katerini, Pieria
viewtopic.php?f=46&t=3574&hilit=emax
http://www.vmoto.gr/
Dort bekommt man beispielsweise den E-Max 100L
http://www.vmoto.gr/V100L.html
oder das Schwestermodell E-Max VX-100L aka Vectrix VX-2
http://www.vmoto.gr/VX100L.html
Re: Elektroroller in Griechenland 2018
Verfasst: Mi 18. Jul 2018, 13:32
von Evolution
Wie das Foto der Messe in Griechenland belegt, stehen hier die bekannten E-Max Modelle in trauten Beisammensein mit dem Super Socco. Also E-Max lebt!
Re: Elektroroller in Griechenland 2018
Verfasst: Mi 18. Jul 2018, 18:45
von chrispiac
Danke für diese Berichte! So habe ich Kreta in Erinnerung. In den Nebenstraßen der großen Städte/Orte mehr geparkte Zweiräder als Autos. Da kommen Erinnerungen hoch… und Evolution macht mir Hoffnung, das zumindest die Chance auf weitere Verbreitung von Elektrorollern in Griechenland besteht. Dort sollte es bei der Sonne eigentlich problemlos möglich sein (vielleicht von Anschaffungskosten abgesehen), den Fahrstrom aus (ggf. privaten) Solaranlagen erzeugen zu können.
Ich könnte mir Vorstellen, wenn man dort Elektroroller zum Mieten in den großen Touristencenter anbieten würde, würden weitere Schichten erreicht, die dann Zuhause über den Umstieg auf Elektromobilität nachdenken würden. Schade, dass das noch nicht etabliert ist.