Seite 1 von 1
Eletroroller der Firma Schulter?
Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 22:38
von hörni
Hallo! Ich habe einen älteren Elektroroller geschenkt bekommen. Auf dem Roller steht die Marke "Schulter". Ich kann aber im Netz nichts über die Firma finden. Ich habe nämlich keine Beschreibung oder Angaben über den Roller. Es ist ein Eletroroller mit Sitz, Licht, Blinker,...
Kann mir einer was darüber sagen?
Re: Eletroroller der Firma Schulter?
Verfasst: Do 14. Jul 2011, 09:52
von STW
Schön, dass der Elektroroller einen Sitz, Blinker und Licht hat - das erwarte ich eigentlich auch von so einem Teil, und deswegen haben die meisten Roller so eine Ausstattung
So, Spaß beiseite, stell doch mal ein Foto von dem Roller ins Forum. Ich würde mal vermuten, dass das ein umgelabelter Roller ist (bei Handys sprechen wir vom Branding in diesem Fall), also ein marktübliches Modell mit aufgeklebtem Markennamen. Andere Anhaltspunkte:
- Typenschild am Rahmen
- Typenschild am Motor
- evtl. Beschriftung am Controller (der Metallkasten mit den vielen Kabeln dran)
- Hersteller / Bezeichnung des Ladegerätes
- vermutliches Baujahr bzw. "Epoche"
Mit den Infos sollte dann mehr herauszufinden sein.
Re: Eletroroller der Firma Schulter?
Verfasst: Do 14. Jul 2011, 14:21
von hörni
Steht sonst nichts drauf. Auf dem Motor steht so was wie "zheng Li Motor". Beiliegend habe ich 2 Bilder angehängt. Kann einer damit was anfangen?
Re: Eletroroller der Firma Schulter?
Verfasst: Do 14. Jul 2011, 20:03
von STW
Das ist Chinaware, kleinste Kategorie, 250W, ca. 20km/h, Bleiakkus, Reichtweite max. 12-15km, wahrscheinlich 24V / 2 Bleiakkus, wahrscheinlich ohne Straßenzulassung, den findet man bei Ebay unter verschiedenen Namen, in der Regel zwischen 100 bis 250€. Geschätzte Lebensdauer ca. 300km oder 3 Monate, je nachdem, was zuerst eintritt

. Also am ehesten ein Spielzeug für den Hof, nichts für die Straße, weil das die blau-silberne Rennleitung nicht so gerne sieht.
Oder ausschlachten und mit den Teilen ein KettCar aufrüsten.
Re: Eletroroller der Firma Schulter?
Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 18:05
von BigTimm
Allerdings ist ein umgeruestetes Kettcar auch nicht Strassenzugelassen!
Ich wuerde damit nicht auf der Strasse fahren gibt frueh oder spaeter Aerger

sry Gruesse Timm