Seite 1 von 2

6 e-Roller im großen Sommer Test

Verfasst: Sa 2. Jun 2018, 11:39
von tiger46
Leider nur in der Handy-App kostenlos lesbar

https://www.bild.de/bild-plus/auto/auto ... .bild.html (In der Suche - e-Roller eintippen ;-))

eRoller test 2018 6 Roller Niu Schwalbe Unu.png

Re: 6 e-Roller im großen Sommer Test

Verfasst: Sa 2. Jun 2018, 15:38
von MEroller
Was jetzt der Rolektro in diesem Vergleich zu suchen hatte erschließt sich mir nicht, der ist einem völlig andern Fahrzeugsegment anzusiedeln :roll:

Re: 6 e-Roller im großen Sommer Test

Verfasst: Sa 2. Jun 2018, 15:54
von tiger46
Ja die hätten lieber stattdessen die VMoto Super Soco TC mittesten sollen.

Der Kumpan Ri ist ja wahrscheinlich noch nicht wirklich erhältlich (Lieferzeit steht 8-10 Wochen), wobei vielleicht hätten sie trotzdem einen bekommen.

Warum bis auf den NIU alle mit 2 Akkus getestet wurden finde ich komisch bzw. ich hätte alle in der Grundkonfiguration getestet. Die Mehrheit kauft ja keinen 2ten Akku.

Trotzdem jetzt gibt es mal gleichzeitige Werte von einem gleichzeitigen Test :-)

P.S.: Auf der anderen Seite sieht man was man halt bei 500 Watt Motor und Blei-Akku bekommt.

Re: 6 e-Roller im großen Sommer Test

Verfasst: Sa 2. Jun 2018, 16:52
von Eifellaner
Beim NIU haben sie bei der Steigfähigkeit mal wieder Grad mit Prozent verwechselt :roll:

Re: 6 e-Roller im großen Sommer Test

Verfasst: Sa 2. Jun 2018, 17:49
von Patrick
Ich finde die Übersicht gar nicht so schlecht - relativ objektive Messergebnisse scheint mir

Re: 6 e-Roller im großen Sommer Test

Verfasst: So 3. Jun 2018, 23:17
von Eule
Patrick hat geschrieben:
Sa 2. Jun 2018, 17:49
relativ objektive Messergebnisse
Nun, ich kann nur zum Niu und zum unu etwas sagen:

Der Niu ist deutlich schwerer als der unu, aber stärker und schneller in der Beschleunigung, und verbraucht angeblich 0,7 kWh weniger Strom auf 100 km und kommt mit seinem 1,7 kWh-Akku 66 km weit, der unu mit 2,9 kWh aber nur 87 km.

Haben wir es hier mit einem physikalischen Wunder-Niu zu tun? ;)

Und warum wird die Leistung in Pferdestärken angegeben? :roll:

Re: 6 e-Roller im großen Sommer Test

Verfasst: So 3. Jun 2018, 23:45
von tiger46
Eule hat geschrieben:
So 3. Jun 2018, 23:17

Der Niu ist deutlich schwerer als der unu, aber stärker und schneller in der Beschleunigung, und verbraucht angeblich 0,7 kWh weniger Strom auf 100 km und kommt mit seinem 1,7 kWh-Akku 66 km weit, der unu mit 2,9 kWh aber nur 87 km.

Haben wir es hier mit einem physikalischen Wunder-Niu zu tun? ;)
Ich bin den NIU hier in Wien genau 61 km gefahren. Was die halt nicht dazu schreiben, dass es 51 km 45 km/h sind und dann sind die letzten 10% 10 km mit 20 km/h ;-)

Niu hat genau 1.740 kWh - UNU 1.440 kWh, den UNU hätte ich nach vielen Angaben (hier) dann realistisch mit 45 km angegeben.

Soweit sind dann die 51 oder mögen es 56 sein zu 45 hier 44 km nicht voneinander entfernt.

Natürlich kann die Effizienz an den Einstellungen (FOC), BMS & Batterien liegen. Es kommt schon auf technisches Zusammenspiel & Akkus (die sind auch nicht immer 100% gleich) an.

kW - PS wird ja beim Auto auch immer alles angegeben. Die Mehrheit der Menschen kann meiner Meinung, mit PS zumeist mehr anfangen, als mit kW.

Re: 6 e-Roller im großen Sommer Test

Verfasst: Mo 25. Jun 2018, 09:26
von tiger46

Re: 6 e-Roller im großen Sommer Test

Verfasst: Mo 25. Jun 2018, 10:34
von tba
15,5 Sekunden beim unu für 0-40km/h halte ich für seeehr lang angesetzt. Hat das hier mal jemand anders nachgemessen? "Gefühlt" bin ich der Meinung, dass das deutlich schneller geht.

Re: 6 e-Roller im großen Sommer Test

Verfasst: Mo 25. Jun 2018, 11:19
von Fotomanni
tba hat geschrieben:
Mo 25. Jun 2018, 10:34
15,5 Sekunden beim unu für 0-40km/h halte ich für seeehr lang angesetzt.
Laut unu sind es 12-17s für 0-45kmh. Würde also für den 2kW schon passen.