Seite 1 von 5

Zulassungszahlen Österreich Jänner - Dezember 2018 aktualisiert (unten)

Verfasst: Do 12. Apr 2018, 15:48
von tiger46
Zulassungszahlen in Österreich Jänner - März 2018

41 Niu N1S
37 KTM
33 Askoll (min. 30 von Ö. Post erworben, 2 Es3)
24 Vmoto Soco EL
21 KSR Group (Silikon Gel Roller)
14 SNE
4 UNU
4 Kumpan
3 Trinity
3 Niu M1
3 IO
2 BMW C Evolution
2 Zero
2 Sakura
1 SXT

Niu weiterhin Marktführer. Askoll extrem hoch, da wurde bestimmt für eine Flotte in A eingekauft. UNU extrem schwach, haben halt leider keinen Shop in Österreich. SNE (ein abgespeckter UNU mit lediglich 0,8 kW Motor) die machen einfach gutes Marketing, bei einem mittelmäßigem Produkt.

Wir werden sehen, was die nächsten Monate bringen :-)

Re: Zulassungszahlen Österreich Jänner - März 2018, Niu weiterhin Marktführer

Verfasst: Do 12. Apr 2018, 20:42
von MEroller
tiger46 hat geschrieben:
Do 12. Apr 2018, 15:48
... UNU extrem schwach, haben halt leider keinen Shop in Österreich.
Unu hat NIRGENDS einen Shop - das ist reines Onlinegeschäft - egal ob in D, A oder CH ...

Re: Zulassungszahlen Österreich Jänner - März 2018, Niu weiterhin Marktführer

Verfasst: Do 12. Apr 2018, 20:50
von tiger46
MEroller hat geschrieben:
Do 12. Apr 2018, 20:42
Unu hat NIRGENDS einen Shop - das ist reines Onlinegeschäft - egal ob in D, A oder CH ...
Ich dachte in Berlin kann man direkt vor Ort kaufen?

Re: Zulassungszahlen Österreich Jänner - März 2018, Niu weiterhin Marktführer

Verfasst: Do 12. Apr 2018, 22:41
von chrispiac
tiger46 hat geschrieben:
Do 12. Apr 2018, 20:50
MEroller hat geschrieben:
Do 12. Apr 2018, 20:42
Unu hat NIRGENDS einen Shop - das ist reines Onlinegeschäft - egal ob in D, A oder CH ...
Ich dachte in Berlin kann man direkt vor Ort kaufen?
Meines Wissens nach nur Abverkauf von Altmodellen und „refurbished“, also überabeitete Rückläufer/Austauschroller. Es scheint auch kein wirklicher Shop zu bestehen, sondern ein einfacher Raum an der Zentrale oder am Versandlager.

Re: Zulassungszahlen Österreich Jänner - März 2018, Niu weiterhin Marktführer

Verfasst: Do 12. Apr 2018, 22:45
von MEroller
In Berlin ist die Zentrale von Unu. Da sitzen Techniker, Vertriebler, Kaufleute, eben alles, was Unu als Firma zum funktionieren braucht. Auch Thomas UNU hat dort seinen Arbeitsplatz.
Und ja, die kommen gern mit ihrem Unu zur Arbeit:
Bild
Aber das ist kein Shop, nur der "Firmenparkplatz" :D

Re: Zulassungszahlen Österreich Jänner - März 2018, Niu weiterhin Marktführer

Verfasst: Sa 14. Apr 2018, 11:56
von chrispiac
Ob man wohl mit Vandalismusschäden rechnen muß, falls da einen NIU dazwischen parkt? :roll:

Re: Zulassungszahlen Österreich Jänner - März 2018, Niu weiterhin Marktführer

Verfasst: Sa 14. Apr 2018, 12:24
von Eifellaner
Für Österreich finde ich die Zahlen ziemlich mau, da ja im kompletten Land im Gegensatz zu Deutschland eine Förderung besteht.
Daher kann ich weder den Absatz von 5000 Nius in 2017 noch den Absatz von 3000 Govecs in Deutschland auch nur annähernd glauben...

Re: Zulassungszahlen Österreich Jänner - März 2018, Niu weiterhin Marktführer

Verfasst: Sa 14. Apr 2018, 13:16
von tiger46
Eifellaner hat geschrieben:
Sa 14. Apr 2018, 12:24
Für Österreich finde ich die Zahlen ziemlich mau, da ja im kompletten Land im Gegensatz zu Deutschland eine Förderung besteht.
Daher kann ich weder den Absatz von 5000 Nius in 2017 noch den Absatz von 3000 Govecs in Deutschland auch nur annähernd glauben...
Für mich sind alle Zahlen nachvollziehbar. A, D zumeist bei allem so 1:10.

Verkaufte Elektro-2-Räder in D 2017, laut meiner Aufstellung:
15.723

In Österreich: 1.310

Da sind wir schon ziemlich bei dem 1:10 Verhältnis.
Weiters sind viele Sharing Anbieter in D tätig, da es mehere größere Städte gibt, die dann ja gleich mal 100te Fahrzeuge kaufen, somit die im Verhältnis Mehrverkäufe in D. (In A wurden 2017 genau nur ca. 65 Niu von Sharing Anbietern in Wien gekauft).

Föderungen gibt es ja teilweise in D genauso. München z.b.

P.S.: Niu ist Marktführer in D & A, glaube nicht, dass die es nötig haben Zahlen massiv zu schönen

P.P.S.: Ich würde mir auch wünschen, dass die Leute mehr Elektro-2-Räder kaufen, aber eine Verdopplung von 589 (2016) auf 1310 (2017) finde ich gar nicht so schlecht.

Wenn Angebote, Preis/Leistung & Co passen werden die Käufer mehr. Ich denke mit NIU, UNU & VMoto sieht die Lage nun besser aus, als vor 5 oder 10 Jahren.

Re: Zulassungszahlen Österreich Jänner - März 2018, Niu weiterhin Marktführer

Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 21:05
von dukester
tiger46 hat geschrieben:
Do 12. Apr 2018, 15:48
Askoll extrem hoch, da wurde bestimmt für eine Flotte in A eingekauft.
Österreichische Post AG

https://de-de.facebook.com/HeinzlGroup/ ... 1581403667

Re: Zulassungszahlen Österreich Jänner - März 2018, Niu weiterhin Marktführer

Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 22:28
von tiger46
dukester hat geschrieben:
Mo 16. Apr 2018, 21:05
Österreichische Post AG
https://de-de.facebook.com/HeinzlGroup/ ... 1581403667
Oh danke für die Info, mit Ende 2016, hatte die Ö Post 335 eRoller im Einsatz, soweit ich weiß waren es bis jetzt immer die Piaggio Liberty
Bildschirmfoto 2018-04-16 um 22.27.30.png
(Quelle: 2016 - 335: https://futurezone.at/digital-life/anka ... 39.247.407)
(Quelle: Ö. Post & Test Piaggio Liberty 2011: https://motomobil.at/test-technik/rolle ... richt-2011)

Scheint so als ob die Ö Post dann jetzt sukzessive auf den Askoll (Mischung aus Es1 & Es2) umsteigt?!

Askoll darf sich freuen :-)