Seite 1 von 5
Vorstellung Seregeth
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 21:34
von seregeth
Guten Abend Liebe Elektroroller-Gemeinde
Ich möchte mich einmal kurz vorstellen:
Ich komme aus Wien, bin 30 Jahre als. Arbeite als Ingenieur in einem Krankenhaus. Meine Wohnung ist etwa 5 km von der Arbeit entfernt. Das ist mein häufigster Weg den ich zurücklegen werde.
Zu dem Thema Elektroroller bin ich eigentlich ganz zufällig gekommen. Da ich mein Auto verkauft habe wollte ich mich nach neuen Autos umsehen. Da ich das eigentlich nur zum Spaß habe, war das immer ein recht teurer Spaß. So kam ich einmal zu den Rollern, die fanden aber nie so recht mein Interesse. Bei einem Gespräch mit einem Motorradfahrer, der vor kurzem bei einer Messe war kamen wir dann auf die Elektroroller zu sprechen. Ich habe mich ein wenig umgesehen, und dann mein Interesse dafür entdeckt.
Mein Interesse gilt den Rollern. Für ein größeres Gefährt stimmt für mich das Preis-Leistungsverhältnis nicht. So gelangte ich auf unzählige Seiten im Internet die diese Roller verkaufen. Nach dem was ich hier gelesen habe bevorzuge ich doch einen Händler, bei dem man eine Ansprechperson hat. Ich kaufe gerne im Internet bei Shops, aber gerade hier lieber nicht.
Meine Wahl ist derzeit der Capri, von E-One.
http://scooterman.at/elektromoped/emoped.php
Dieser hat BleiGel Batterien, aber mir 2.300€ noch ganz brauchbar. Alternative Geräte ist LiFePo Batterien sind doch ein gutes Stück teurer und damit wieder nicht im Verhältnis.
nun, an dieser Stelle stehe ich nun. Wünsche Fragen und Beschwerden, wir sind hier ein Forum

Re: Vorstellung Seregeth
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 10:49
von STW
Ich finde den zwar recht teuer, aber andererseits scheint der Scooterman schon lange am Markt zu sein (mindestens so lange, wie ich mich mit E-Rollern beschäftige), was dafür spricht, dass der Service auch künftig vorhanden ist.
Ansonsten gehört der Roller mit 3KW, Scheibenbremse vorne und hinten, sowie der Akkusausstattung mit 40Ah zu den aktuell am besten ausgestatteten Chinarollern mit Bleiakkus. Hinsichtlich der Akkusausstattung paßt er zu Deinem Streckenprofil, hat dabei auch noch reichlich Reserven.
Mit dem Kauf beim Scooterman würdest Du daher nach meiner Ansicht nichts falsch machen.
Re: Vorstellung Seregeth
Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 09:28
von Haro
Warst du schon bei ***.ekomobil.at in der Pragerstraße? Mal anschauen und probefahren? Vorher anrufen, wann der Herr Elektromechaniker-Meister da ist. Weil die Elektromopeds allgemein weniger zuverlässig sind als Benziner, ist die räumliche Nähe zum Händler durchaus ein Kaufargument. Freilich gibt es keine Garantie, daß ein bestimmter Händler nächstes Jahr noch existieren wird.
Die von ekomobil habe eine eigenwillige ortografie. Aber wenn sie "radnarbenmotor" schreiben, ist das schlimm? Als halben Mediziner werden dich Narben hoffentlich nicht schrecken.
Weißt du schon, wo du aufladen wirst? Am Arbeitsplatz?
Als Techniker im Krankenhaus hast du eine super Quelle für Bleiakkus: Gebraucht aber neuwertig, Panasonic, zwar eher für Bereitschaftsparallelbetrieb ausgelegt, aber zum Experimentieren sehr brauchbar.
Re: Vorstellung Seregeth
Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 15:33
von seregeth
Dort war ich schon. Die verkaufen aber nur die LiFePo Akkus mit, und damit kommt das wieder in Preisregionen die ich nicht ausgeben möchte.
Laden werde ich bei mir in der Garage. Habe bei der Hausverwaltung angesucht und einen Stecker genemigt bekommen. Werde das selbst verlegen und dann durch einen Elektriker abnehmen lassen.
Noch habe ich mich mit anderen Akkus noch gar nicht ebschäftigt. Ich gehe mal davon aus, dass die eingebauten zumindest ein wenig aushalten. Viel eher würde mich, wenn ich das Tausche dann neue oder grö´ßere akkus interessieren. Vielleicht tut ishc in der Zeit bis dahin ja etwas. Woher das Gefährt seinen Strom bekommt wird ja egal sein

Re: Vorstellung Seregeth
Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 16:38
von rollmops
Fahre auch mit Blei-Akkus und habe für kurze Strecken damit gute Erfahrung gemacht. Die sind völlig problemlos.
Des weiteren hat der Eone Capri 13" Zoll Räder. Auch diese weiß ich im Gegensatz zu 10" Zoll Rädern sehr zu schätzen.
Das scheint eine vernünftige Entscheidung zu sein.
Re: Vorstellung Seregeth
Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 10:56
von seregeth
Nachdem ich meinen Capri nun bestellt habe geht es in die 2. Runde.
Kabel und Stecker in die Garage verlegen soltle kein Thema sein.
Versicherung: Wie viel zahlt ihr denn so in Österreich? Ich habe mit ein Angebot machen lassen. Vollkasko kommt mir der Roller auf 41€ Das Erscheint mir doch sehr viel. Wenn ich nur die Haftpflicht nehme ist die mit 15 € auch noch immer kein Schnäpchen.
Was mich auch noch gewundert hat, ob das ein 1 oder 2Sitzer ist, spielt bei der Prämie eine große Rolle. Ich hatte vorher noch keinen Roller und bin über ein paar Hinweise dankbar.
Re: Vorstellung Seregeth
Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 15:04
von Haro
41 bzw. 15 Eur in welchem Zeitraum? Monatlich? Vierteljährlich? Halbjährlich?
Re: Vorstellung Seregeth
Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 15:14
von seregeth
monatlich!
Re: Vorstellung Seregeth
Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 17:12
von Haro
Also 180 Teuro jährlich nur für die Haftpflicht ... das ist nicht normal. Aber sie probieren es halt. Irgendein Depp, der nicht vergleicht, zahlt es schon. Deppensteuer.
Phiedsch hat Erfahrung:
viewtopic.php?f=1&t=450&start=30
"wie dem auch sei,
gestern hat mich mein Versicherungsmakler angerufen und mir ein Angebot von der Donau-Versicherung für 98€/Jahr vorgelegt. Und, was ich ziemlich skuril finde: für einen einsitzigen Roller hätte ich nur 29€/Jahr bezahlt"
Kannst ihm ja mal eine PN schicken.
Übrigens, E-Roller sind von der motorbezogenen Versicherungssteuer befreit - laut Phiedsch 13, 20€ jährlich. Darauf muß man die Versicherungsleute selbst hinweisen, nicht alle wissen das.
Re: Vorstellung Seregeth
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 21:10
von seregeth
Leider war Haro nicht zu erreichen.
Heute habe ich die Steckdose in meiner Garage fertig gemacht. Das war was. Die Kabeln bis nach unten ziehen war schwiriger als gedacht.
Morgen wird der Roller geholt! Taferl am Donnerstag. Es geht was weiter!