Seite 1 von 1

Pro und Kontra El Moto HR-2

Verfasst: So 3. Sep 2017, 12:54
von AndreasImWald
Bin nun seit gestern "stolzer Besitzer" eines gute 7 Jahren alten "Elektro-Mofas"!Erste Probefahrt gabs erst heute und die Leistung des Akkus ist so weit ich das einschätzen kann "besser als gedacht"!Gibt es sonst noch Leute die sich für diese Kiste "begeistern"?

Re: Pro und Kontra El Moto HR-2

Verfasst: So 3. Sep 2017, 16:18
von gervais
Nein, kann ich mir nicht vorstellen. Der Hauptgrund für die damalige Verbreitung war ein großer Feldversuch eines VNB.

Re: Pro und Kontra El Moto HR-2

Verfasst: So 3. Sep 2017, 16:57
von AndreasImWald
der Feldversuch umfaste ja 300 Kisten gebaut wurden aber ca. 3000!Aber man hat schon das Gefühl das es bei denen mit dem Vertrieb nicht gerade rosig aussieht was wohl am Akku und am Preis von so ca. 4500 Euro liegen mag...!Das neueste Modell was wohl jetzt die Tage raus kommen soll macht an sich keinen schlechten Eindruck nur hat sich halt am Preis immer noch nix geändert....!

Re: Pro und Kontra El Moto HR-2

Verfasst: So 3. Sep 2017, 17:04
von MEroller
Ja, das war die ENBW im Raum Stuttgart mit schlussendlich 500 telematik-verwantzen Elmotos, die an sogenannte "Elektronauten" für einen Feldversuch im Rahmen des E-Mobilität-Schaufenster 1 ausgegeben wurden. War es ein oder zwei Jahre lang, aber danach konnten die Elektronauten das Ding zurückgeben oder (soweit ich mich erinnere) für einen geringen Obulus übernehmen. Eine Handvoll fahren immer noch hier in der Gegend rum aus der Zeit.

Habe noch einen FAZ-Artikel aus der Zeit gefunden:
http://www.faz.net/aktuell/technik-moto ... 31763.html

Viel Spaß mit dem Teil!

Re: Pro und Kontra El Moto HR-2

Verfasst: Mo 3. Jun 2019, 10:19
von E-Frank
Hi Leute,

vielleicht gibt's ja doch noch ein paar Leute, die so ein Teil fahren? Da jetzt bei mir immer viel Stau auf dem Arbeitsweg ist, wo ich mit dem E-Smart schlecht vorbeikomme, hab ich mir für relativ wenig Geld auch mal so ein Teil zugelegt mit angeblich 50km Reichweite (Fahrer 110kg!).
Ich habe ja nun schon sämtliche E-Roller von E-Max bis Vectrix durchprobiert... Aber dieses Konzept hatte mich schon immer mal interessiert, zumal es auch aus einer deutschen Schmiede kommt...

Also mich interessieren die Erfahrungen mit dem Teil und was man selber verbessern kann/ sollte. Außerdem hab ich paar spezielle Fragen zwecks Stoßdämpfer, Sitzbank und Bremse... (natürlich Akku).

Also auf entsprechenden Kontakt würde ich mich freuen...

Grüße, E-Frank!