Seite 1 von 2

COC Papiere, Verdacht auf Fälschung

Verfasst: Mi 25. Jun 2025, 21:38
von Kenny2904
Guten Abend, ich hatte mir so ein elektro lastendreirad zugelegt.
Bestellt wurde mit 25 Homologation, bekommen habe ich es mit 45 Homologation also die COC Papiere.
Die Reaktion des Händlers entsteht nur bei Androhung und Streichung der Zahlung.
Er sagte mir er schickt mir neue Papiere zu, hab mich etwas informiert und es ist eigentlich nicht möglich es umzuschreiben ohne das Fahrzeug vor Ort zu haben auch als Händler, er hat mir eine Kopie per E-Mail geschickt, das original soll angeblich per Post kommen.
Auf den COC Papieren sieht man bei der Fahrzeug Identifikationnummer ganz deutlich das eine zahl also die 6 weicht von den anderen ab.
Ich hänge ein bild dran
Was sagt ihr dazu? Jemand Erfahrung und schonmal ähnliches Problem gehabt, das Fahrzeug steht jetzt seit 2-3 wochen hier rum

Re: COC Papiere, Verdacht auf Fälschung

Verfasst: Mi 25. Jun 2025, 22:28
von MEroller
Stimmt den ID-Nummer der vom Lastendreirad überein?

Re: COC Papiere, Verdacht auf Fälschung

Verfasst: Mi 25. Jun 2025, 22:52
von Kenny2904
Also mit den original Papieren ja, fahrzeug selbst kann ich nicht sagen, müsste ich morgen mal nach suchen.

Re: COC Papiere, Verdacht auf Fälschung

Verfasst: Do 26. Jun 2025, 01:26
von error
Kenny2904 hat geschrieben:
Mi 25. Jun 2025, 21:38
Guten Abend, ich hatte mir so ein elektro lastendreirad zugelegt.
Bestellt wurde mit 25 Homologation, bekommen habe ich es mit 45 Homologation also die COC Papiere.
Die Reaktion des Händlers entsteht nur bei Androhung und Streichung der Zahlung.
Er sagte mir er schickt mir neue Papiere zu, hab mich etwas informiert und es ist eigentlich nicht möglich es umzuschreiben ohne das Fahrzeug vor Ort zu haben auch als Händler, er hat mir eine Kopie per E-Mail geschickt, das original soll angeblich per Post kommen.
Auf den COC Papieren sieht man bei der Fahrzeug Identifikationnummer ganz deutlich das eine zahl also die 6 weicht von den anderen ab.
Frag doch beim Importeur an. Ist dein Fahrzeug auf 25 gedrosselt oder läuft es 45? Wenn also nur die falschen Papiere verschickt wurden, kann die Sache recht einfach erklärbar sein: Eine CoC ist eine Übereinstimmungserklärung, kein Fahrzeugbrief, keine Besitzurkunde. Sollte dein Händler gleichzeitig der Importeur sein, darf er sowas unter Umständen sogar selbst ausstellen. Da wäre ich pauschal mit "Fälschung" vorsichtig.

Sollte der Roller allerdings noch 45 laufen, gehört der nachträglich gedrosselt. Das ist in ein paar Minuten per Software getan. Eine "Übereinstimmungserklärung" mit einer falschen Typklasse auszustellen dürfte Ärger geben. Auch für dich, wenn du damit fährst. Solltest du nicht die passende Fahrerlaubnis für einen 45er haben, wäre das sogar ein Strafdelikt.

Wie gesagt mit der FIN/VIN lässt sich das beim Importeur sicher aufklären.

Re: COC Papiere, Verdacht auf Fälschung

Verfasst: Do 26. Jun 2025, 11:17
von Kenny2904
Ja die drossel war vorhanden, er hat mir erklärt und ich musste in die elektronik eingreifen und umstöpseln aber das ist das kleinste übel, das original coc waren die 45 eingetragen so darf ich nicht fahren und erreichbar selbst ist der Händler nicht und um eine Antwort zu bekommen musste ich gefühlt ständig drohen oder wie einmal sogar zahlung stoppen weswegen ich ja erst diese Zweifel habe, will keinem was unterstellen deshalb nur Verdacht aufgrund halt der einen zahl aber wie gesagt mir fehlt das neue coc als original noch, darauf warte ich, mit einer Kopie darf ich auch nicht fahren.
Will noch den Führerschein demnächst starten und hab wenig Lust auf Probleme noch mit den Behörden.

Soweit ich weiß sitzt der Importeur in der Türkei wo es aus China Importiert wird und die COC Papiere bekommt, also zumindest laut dem COC und wird dann nach Deutschland und hier Verkauft von einem Händler der den selben Firmennamen trägt wie das fahrzeug

Re: COC Papiere, Verdacht auf Fälschung

Verfasst: Do 26. Jun 2025, 15:05
von Fasemann
Die haben ein Muster im PC und drucken fortlaufend aus, da hat wohl einer die falsche Schrift genommen.
Ich habe für mein Qualitätsroller nach Automobilstandard auch 2 verschiedene COC vom besten Verkäufer aus Freiburg :D :roll: :D

Re: COC Papiere, Verdacht auf Fälschung

Verfasst: Do 26. Jun 2025, 15:17
von Falcon
Fasemann hat geschrieben:
Do 26. Jun 2025, 15:05
Ich habe für mein Qualitätsroller nach Automobilstandard auch 2 verschiedene COC vom besten Verkäufer aus Freiburg :D :roll: :D
:lol: :lol:

ich hatte 3 COC von selbsternannten freundlichen (der nicht so freundlich war), 2 waren Fotokopien :lol: :lol:

vg

Re: COC Papiere, Verdacht auf Fälschung

Verfasst: Do 26. Jun 2025, 22:29
von Kenny2904
Alles klar dann brauch ich mir keine Sorgen machen, nicht das es bei einer Kontrolle noch heißt ich würde Urkunden Fälschung betreiben :D

Danke für die Rückmeldungen :!:

Re: COC Papiere, Verdacht auf Fälschung

Verfasst: Sa 5. Jul 2025, 09:39
von Kenny2904
Also es sieht aus als ob er wirklich Urkundenfälschung betreibt, die neuen COC sind angekommen, es ist einfach eine Kopie auf Pappe mehr nicht da das Wasserzeichen des Herstellers nicht original sondern abkopiert ist.
Werde das mal von der Polizei prüfen lassen, ihn hab ich die Zahlung eingestellt und der hat jetzt eine frist zur Abholung bekommen.
Werde den Volta wohl dann als Schadensersatz behalten da wahrscheinlich nicht viel passieren wird und eine Abholung für ihn sich nicht wirklich lohnt wegen den hohem Transport kosten sonst musste er mir auch noch die Versicherungssumme und ein gleichwertigen Ersatz begleichen

Re: COC Papiere, Verdacht auf Fälschung

Verfasst: Sa 5. Jul 2025, 11:36
von ichbinsnur
Ähm, von einer Urkunde gibt es Prinzipbedingt kein 2. Original...
Höchstens Kopien, beglaubigt oder nicht, oder Angeferigte Zweitschriften.

Für "Unterwegs" hab ich mir einfach beim Straßenverkehrsamt so ne kleine grüne ABE drucken lassen.
Hat gerade mal 3€ gekostet. Die hält länger und passt in jede Geldbörse.😉