Seite 1 von 2

schuko Adapter

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 09:14
von elektrofun
Hallo zusammen bi letzten im Netz über dieses Teil gestolpert .Und wollte fragen braucht jemand von euch so was ?
Der Preis ist ja schon heftig für so wenig , oder kennt jemand sogar noch eine Billigere Lösung .

Bild
http://www.derladekabelshop.de/ratio-ty ... schal.html

Re: schuko Adapter

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 09:26
von MEroller
So übertrieben teuer ist das garnnicht, musst bloß mal schauen, was so ein "Meneckes" Stecker allein schon kostet. Aber es gibt durchaus do-it-yourself-Anleitungen für solche Adapter, aber man sollte eine gewisse Ahnung von Elektrik dazu haben. Ich bilde mir ein, dass einige Widerstände und ne Diode noch in die Signalleitungen vom Typ2 Stecker eingeschleift werden müssen, um der Ladestation die Ladebereitschaft und -leistung zu signalisieren. Das ist der Inhalt des Kästchens. Einfach mal suchen nach Typ 2 Stecker...

Re: schuko Adapter

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 10:16
von wiewennzefliechs
Ich würde ein viel längeres Kabel nehmen. Begründung: bei dem kurzen Adapter hängt die Schuko-Kupplung frei zugänglich in der Luft. Jeder Depp kann den Stecker abziehen. Ist das Kabel länger, kann man die Schuko-Verbindung im Roller verstauen, so dass Unbefugte nicht drankommen.

Der Mennekes-Stecker wird durch die Ladesäule verriegelt und so gegen unbefugtes Abziehen gesichert. Das funktioniert natürlich auch bei einem kurzen Kabel.

Gruß

Michael

Re: schuko Adapter

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 08:40
von Chilli
Der Mennekes Typ 2 scheint wirklich das Problem zu sein.
Auf die Schnelle habe ich den jetzt auch niergends separat gefunden. Wenn Mennekes ein quasi Monopol drauf hat ist es nicht verwunderlich, wenn die Preise geschmalzen sind.
Karavan Stecker und Schuko Kupplung habe ich bei Contorion günstig bekommen. Aber dort habe ich keinen Mennekes gfeunden und Conrad hat auch kein Typ 2.
Bevor Du bestellst, stelle sicher, dass Du die richtige Seite des Menneken Steckers hast. Das am Foto schaut komisch aus, aber eher noch wie der Stecker, als wie die Fahrzeugkupplung (Vergleich: https://de.wikipedia.org/wiki/IEC_62196_Typ_2)

Gruß
Chilli

Re: schuko Adapter

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 09:29
von wiewennzefliechs
Logisch ist das der Stecker (zum Anschluss an die Ladesäule, nicht ans Fahrzeug). Der Schuko-Anschluss ist eine Kupplung. Der Adapter dient also zum Anschluss von Fahrzeugen mit Schuko-Anschluss (wie z. B. die meisten unserer Roller) an eine Ladesäule mit Typ-2-Anschluss.

Das Kabel für die umgekehrte Richtung (Typ-1- oder Typ-2-Fahrzeuganschluss an Schukodose) gehört bei den meisten Elektrofahrzeugen mit einem solchen Anschluss zum Lieferumfang. Dafür muss man also in der Regel nichts basteln.

Gruß

Michael

Re: schuko Adapter

Verfasst: Sa 13. Aug 2016, 17:27
von elektrofun
Hallo Chilli
das wo du meinst ist das mänchen
Bild

wir brauchen aber das weibchen für an die Ladestazion .

Re: schuko Adapter

Verfasst: Fr 19. Aug 2016, 10:00
von Chilli
elektrofun hat geschrieben:Hallo Chilli
wir brauchen aber das weibchen für an die Ladestazion .
Dann sind wir uns ja einig. Es war nur auf dem Bild vom Kabel nicht zu erkennen was drauf ist.
Ich finde den Stecker bei keinem der einschlägen Elektrik Zubehör Liferanten :(
Grad' einmal bei Amazon gibt es einige Anbieter ...
https://www.amazon.de/dp/B00C2POMYQ/ref ... g=UTF8&me=
99€ zuzüglich Versand. Immer noch billiger, als das fertige Kabel. Ich vermute, dass in dem Kastel im Kabel eine Sicherung ist, da die Schuko Kupplung kaum für die 32A ist, die der Menneken Typ2 kann.

Gruß
Chilli

Re: schuko Adapter

Verfasst: Fr 19. Aug 2016, 22:00
von MEroller
Chilli hat geschrieben:Ich vermute, dass in dem Kastel im Kabel eine Sicherung ist, da die Schuko Kupplung kaum für die 32A ist, die der Menneken Typ2 kann.
Oh, in dem Kastel ist natürlich mehr drin als nur eine Sicherung, es ist vor allem die Kommunikation mit der Ladestation drin, ohne die sie überhaupt nicht in Aktion treten würde. Aber das sollten eigentlich nur ein paar Widerstände sein, wenn ich mich recht entsinne...

Re: schuko Adapter

Verfasst: Sa 20. Aug 2016, 11:03
von wiewennzefliechs
Stimmt, es sind nur ein paar passive Bauteile (eine Diode ist auch noch dabei). Hier ist die Schaltung beschrieben:
http://elweb.info/dokuwiki/doku.php?id=typ2-stecker

Lt. Produktbeschreibung des Adapters steckt aber auch noch ein Schlüsselschalter in dem Kästchen. Damit kann man der Ladesäule nach Ladeende signalisieren, den Mennekes-Stecker freizugeben (während des Ladens ist er verriegelt). Angesichts der Kürze des Kabels (0,5m) kann dieser Schalter zwar den Klau des Adapters verhindern, nicht aber das Abziehen des Schukosteckers. Ich halte daher nach wie vor ein langes Kabel für sinnvoller, bei dem man die Schukoverbindung im Fahrzeug verstauen kann. Dann ist auch die Schuko-Seite vor dem Abziehen durch Unbefugte geschützt.

Gruß

Michael

Re: schuko Adapter

Verfasst: Sa 20. Aug 2016, 13:24
von elektrofun
wiewennzefliechs hat geschrieben: Angesichts der Kürze des Kabels (0,5m) kann dieser Schalter zwar den Klau des Adapters verhindern, nicht aber das Abziehen des Schukosteckers. Ich halte daher nach wie vor ein langes Kabel für sinnvoller, bei dem man die Schukoverbindung im Fahrzeug verstauen kann. Dann ist auch die Schuko-Seite vor dem Abziehen durch Unbefugte geschützt.
Genau das finde ich auch , man kann sicher mit dem Herstellers reden. Das man ein langes Kabel bekommt oder Schukostecker ersetzen mit einer Verlängerung. Vom meiner Seite her muss ich so wieso ein T13 oder T23 Montagen (Schweizernormen) . Der Hersteller gehen leider auf diesen Sonderwünsche nicht :(