Elektro Roller Blu:S XT2000 45km/h Tuning?
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 1. Feb 2024, 17:42
- Roller: Blu:s XT 2000 45km/h
- PLZ: 49661
- Kontaktdaten:
Re: Elektro Roller Blu:S XT2000 45km/h Tuning?
Ja, das was ich jetzt gelesen habe klingt plausibel.
Ich denke dann das ich erstmal die Serienmäßigen Akkus so mit dem Ladegerät laden werde und die 6V Separat mit einem günstigen selbstgeregeltem Ladegerät.
Da muss ich ja einfach nur vom extra Akku die beiden Kabel miteinander verbinden.
Werde dann erstmal beides separat Laden & dann berichten.
Ich glaube nicht das die 12 AH 6V so wehtun das sind tatsächlich nur 18€ bei Amazon gewesen. Zum Ausprobieren reicht das ja erstmal.
Sonst werde ich mir einen 20 AH Akku kaufen und zusätzlich ein passendes Regelbares Ladegerät, welches bei etwa 74V abregelt o.ä.
Wäre zudem Super, wenn ein paar Leute Ihre Ladegeräte bei der Nennspannung von 66V empfehlen könnten. Ich habe ja zudem noch „1 Jahr“ Gewährleistung, die ist sicherlich schon erloschen, glaube aber kaum das eine Person aus Süd Deutschland 600km fährt um die Akkus selber zu begutachten, aber wie Ihr bereits gesagt habt, der Schwächere gibt zuerst den Geist auf.
Hoffe ihr könnt mir eure Ladegeräte zeigen, ich finde irgendwie nichts passendes im Netz
Liebe Grüße
Ich denke dann das ich erstmal die Serienmäßigen Akkus so mit dem Ladegerät laden werde und die 6V Separat mit einem günstigen selbstgeregeltem Ladegerät.
Da muss ich ja einfach nur vom extra Akku die beiden Kabel miteinander verbinden.
Werde dann erstmal beides separat Laden & dann berichten.
Ich glaube nicht das die 12 AH 6V so wehtun das sind tatsächlich nur 18€ bei Amazon gewesen. Zum Ausprobieren reicht das ja erstmal.
Sonst werde ich mir einen 20 AH Akku kaufen und zusätzlich ein passendes Regelbares Ladegerät, welches bei etwa 74V abregelt o.ä.
Wäre zudem Super, wenn ein paar Leute Ihre Ladegeräte bei der Nennspannung von 66V empfehlen könnten. Ich habe ja zudem noch „1 Jahr“ Gewährleistung, die ist sicherlich schon erloschen, glaube aber kaum das eine Person aus Süd Deutschland 600km fährt um die Akkus selber zu begutachten, aber wie Ihr bereits gesagt habt, der Schwächere gibt zuerst den Geist auf.
Hoffe ihr könnt mir eure Ladegeräte zeigen, ich finde irgendwie nichts passendes im Netz
Liebe Grüße
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 1. Feb 2024, 17:42
- Roller: Blu:s XT 2000 45km/h
- PLZ: 49661
- Kontaktdaten:
Re: Elektro Roller Blu:S XT2000 45km/h Tuning?
Sooo Leute ich habe jetzt die Akkus einzeln geladen, die 60V wieder hergestellt und die 6V mit einem passenden Ladegerät geladen.
Am Ende nachdem alles aufgeladen worden war miteinander verbunden.
Siehe da ich bekomme tatsächlich 52km/h hin.
Bin nun bis heute Abend etwa 5km gefahren.
Schaue jetzt ebenfalls die Tage wie sich das Kilometer-technisch verhält.
Ansonsten kaufe ich einen Adapter für die DC Dose und kaufe mir ein Regelbares Ladegerät bis 72V.
Damit ich nicht ständig umstecken muss.
Wenn der 17€ Akku jetzt nach einem Jahr im Eimer ist, ist mir das dann nicht so Schade.
Irgendwann werde ich wahrscheinlich auf Lithium umsteigen, aber das werde ich wahrscheinlich erst, wenn alle Akkus ihren Geist aufgeben.
Da wird ja dann ein neuer Controller benötigt, (wie ich gelesen habe) und eben ein Ladegerät speziell für diese Lithium oder LifePo4 Akkus.
Soweit so gut, wünsche euch noch schönen Abend.
Liebe Grüße
Am Ende nachdem alles aufgeladen worden war miteinander verbunden.
Siehe da ich bekomme tatsächlich 52km/h hin.
Bin nun bis heute Abend etwa 5km gefahren.
Schaue jetzt ebenfalls die Tage wie sich das Kilometer-technisch verhält.
Ansonsten kaufe ich einen Adapter für die DC Dose und kaufe mir ein Regelbares Ladegerät bis 72V.
Damit ich nicht ständig umstecken muss.
Wenn der 17€ Akku jetzt nach einem Jahr im Eimer ist, ist mir das dann nicht so Schade.
Irgendwann werde ich wahrscheinlich auf Lithium umsteigen, aber das werde ich wahrscheinlich erst, wenn alle Akkus ihren Geist aufgeben.
Da wird ja dann ein neuer Controller benötigt, (wie ich gelesen habe) und eben ein Ladegerät speziell für diese Lithium oder LifePo4 Akkus.
Soweit so gut, wünsche euch noch schönen Abend.
Liebe Grüße
- E-Bik Andi
- Beiträge: 2020
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: Elektro Roller Blu:S XT2000 45km/h Tuning?
Das klingt vernünftigFatemalate hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2024, 18:17Irgendwann werde ich wahrscheinlich auf Lithium umsteigen, aber das werde ich wahrscheinlich erst, wenn alle Akkus ihren Geist aufgeben.
Da wird ja dann ein neuer Controller benötigt, (wie ich gelesen habe) und eben ein Ladegerät speziell für diese Lithium oder LifePo4 Akkus.

Bei den Lithium-Akkus ist auch meist schon das Ladegerät dabei. Wenn Du Glück hast, ist auch Dein Controller mittels Datenkabel programmierbar. Sonst gibt es meistens vom selben Hersteller einen programmierbaren Controller, der Plug and Play getauscht werden kann.
Liebe Grüße
Andi
Andi
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 1. Feb 2024, 17:42
- Roller: Blu:s XT 2000 45km/h
- PLZ: 49661
- Kontaktdaten:
Re: Elektro Roller Blu:S XT2000 45km/h Tuning?
Moin Leute,
kurze Frage nochmal am Rande, oder bzw. für die Zukunft, ich möchte mir LifePo4 Akkus besorgen, die kosten bei Aliexpress 12v 25AH etwa 80€ das Stück das wären dann 5 und gerundet 450€.
Wenn ich alle in Serie bzw. in Reihe schalte, dann muss ja ebenfalls ein anderes Ladegerät her. Wenn ich ja den Original Stecker nutzen möchte der vom Roller unter dem Verstaungsfach liegt.
Problem ist jetzt aber, das ich was lese von CCCV Kennlinie, oder das man ein spezielles braucht, und ich komm mit der ganzen Materie nicht so wirklich klar.
Sicherlich hat einer von euch bereits LifePo4 verbaut und sich ebenfalls ein neues Ladegerät gekauft, da würd ich gerne Wissen, worauf man beim Kauf achten muss.
Liebe Grüße
kurze Frage nochmal am Rande, oder bzw. für die Zukunft, ich möchte mir LifePo4 Akkus besorgen, die kosten bei Aliexpress 12v 25AH etwa 80€ das Stück das wären dann 5 und gerundet 450€.
Wenn ich alle in Serie bzw. in Reihe schalte, dann muss ja ebenfalls ein anderes Ladegerät her. Wenn ich ja den Original Stecker nutzen möchte der vom Roller unter dem Verstaungsfach liegt.
Problem ist jetzt aber, das ich was lese von CCCV Kennlinie, oder das man ein spezielles braucht, und ich komm mit der ganzen Materie nicht so wirklich klar.
Sicherlich hat einer von euch bereits LifePo4 verbaut und sich ebenfalls ein neues Ladegerät gekauft, da würd ich gerne Wissen, worauf man beim Kauf achten muss.
Liebe Grüße
- Fasemann
- Beiträge: 3261
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Elektro Roller Blu:S XT2000 45km/h Tuning?
Das geht nicht....
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 1. Feb 2024, 17:42
- Roller: Blu:s XT 2000 45km/h
- PLZ: 49661
- Kontaktdaten:
- Fasemann
- Beiträge: 3261
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Elektro Roller Blu:S XT2000 45km/h Tuning?
Die 5 autarken Blöcke mit 5 einzelnen BMS kommunizieren nicht miteinander, das kann derbe schief gehen. Der Block mit 60 Volt muss ein BMS haben , das alle Zellen miteinander arbeiten können. Das steht auch im Kleingedruckten bei dem einzelnen Block.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 1. Feb 2024, 17:42
- Roller: Blu:s XT 2000 45km/h
- PLZ: 49661
- Kontaktdaten:
Re: Elektro Roller Blu:S XT2000 45km/h Tuning?
Fasemann hat geschrieben: ↑Di 13. Feb 2024, 05:59Die 5 autarken Blöcke mit 5 einzelnen BMS kommunizieren nicht miteinander, das kann derbe schief gehen. Der Block mit 60 Volt muss ein BMS haben , das alle Zellen miteinander arbeiten können. Das steht auch im Kleingedruckten bei dem einzelnen Block.
Guten Morgen,
ah okay, aber das ist doch sicherlich möglich, wenn man Akkus ohne BMS kauft oder bzw die verbauten ausbaut & eine dazu schalter oder nicht?
Liebe Grüße
- Fasemann
- Beiträge: 3261
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Elektro Roller Blu:S XT2000 45km/h Tuning?
Für die Zeit und die Teile kannst du gleich einen Akku komplett kaufen.
viewtopic.php?f=37&t=38908
viewtopic.php?f=37&t=38908
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 1. Feb 2024, 17:42
- Roller: Blu:s XT 2000 45km/h
- PLZ: 49661
- Kontaktdaten:
Re: Elektro Roller Blu:S XT2000 45km/h Tuning?
Hey Leute,
ein kleines Update bzgl. meines Rollers.
Ich habe nun mittlerweile über 600km auf meinem Tacho, und bin aufjedenfall zufrieden, was Fahren & Geschwindigkeit angeht.
Über Reichweite habe ich mich ständig beschwert.
Ich habe vor etwa 1nen Monat eine Litihum Ionen Akku mit eingebautem BMS aus Aliexpress bestellt. Dieser ist heute angekommen, und werde den zu Ostersonntag einbauen.
Diese hat 60V und 40A, ist aber erstaunlich leicht, dazu gab es sogar ein Ladegerät, welches ich gerade nutze, um den Akku aufzuladen momentan.
Mein Roller hat ja gerade 60V und 20A Blei Akkus, also inprinzip eigentlich sogar nur 10-15A, wenn man sich über diesen Entladungseffekt kundig macht.
Für ganze 160€, weiß ich nicht wirklich ob man da die 40A überhaupt bekommt. Das muss man dann beim Fahren eben testen.
Ich hoffe nachdem Einbau brennt mir das Ding nicht unterm Allerwehrtesten Runter, oder gar generell. Wäre zu Schade um den Roller.
Ich halt euch dann bzgl. Reichweite auf dem laufenden, wenn ihr Wissen wollt, welchen Akku ich dann verbaut habe bzw. gekauft habe schreibt doch eine Nachricht, falls Ihr Interesse habt.
Liebe Grüße
ein kleines Update bzgl. meines Rollers.
Ich habe nun mittlerweile über 600km auf meinem Tacho, und bin aufjedenfall zufrieden, was Fahren & Geschwindigkeit angeht.
Über Reichweite habe ich mich ständig beschwert.
Ich habe vor etwa 1nen Monat eine Litihum Ionen Akku mit eingebautem BMS aus Aliexpress bestellt. Dieser ist heute angekommen, und werde den zu Ostersonntag einbauen.
Diese hat 60V und 40A, ist aber erstaunlich leicht, dazu gab es sogar ein Ladegerät, welches ich gerade nutze, um den Akku aufzuladen momentan.
Mein Roller hat ja gerade 60V und 20A Blei Akkus, also inprinzip eigentlich sogar nur 10-15A, wenn man sich über diesen Entladungseffekt kundig macht.
Für ganze 160€, weiß ich nicht wirklich ob man da die 40A überhaupt bekommt. Das muss man dann beim Fahren eben testen.
Ich hoffe nachdem Einbau brennt mir das Ding nicht unterm Allerwehrtesten Runter, oder gar generell. Wäre zu Schade um den Roller.
Ich halt euch dann bzgl. Reichweite auf dem laufenden, wenn ihr Wissen wollt, welchen Akku ich dann verbaut habe bzw. gekauft habe schreibt doch eine Nachricht, falls Ihr Interesse habt.
Liebe Grüße
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste