Seite 1 von 6
Club der 30'000 er
Verfasst: Fr 24. Jun 2016, 18:37
von Horst
Heute habe ich "Eingang gefunden" in diesen Club.
3/4 der Erdumrundung habe ich - Gott sei Dank!!! - unfallfrei zurücklegen können.
Was zwischendurch alles an der Maschine war, habe ich im "Solarscooter - italia Forum" bereits geschrieben.
Im Moment habe ich den 4. Akkusatz drin, mit dem ich seit September 2015 bereits 6300 km gefahren bin. Die Reichweite liegt (je nach Lust und Laune des Rollers

) zwischen 33 und 40 km. Noch fahre ich die altehrwürdigen Blei-Flies-Akkus.
Ich habe viel Spass damit und freue mich immer wieder, wenn Zeitgenossen staunend und überrascht nachfragen; "Funktioniert das denn überhaupt?"
Bei der Fahrleistung werden sie dann stutzig ...

- Hier der Beleg

- Und so sieht der "Kerle" (die Maschine - für Nicht-Schwaben) heute aus
Re: Club der 30'000 er
Verfasst: Fr 24. Jun 2016, 19:57
von MEroller
Herzlichen Glückwunsch Horst

Jetzt muss bei Dir auch mal nachrechnen:
30 000km / ~45km/h = im Mittel 666,66666666666666666666666666667h im Sattel! Das wären am Stück fast volle 28 Tage nonstop

Re: Club der 30'000 er
Verfasst: Fr 24. Jun 2016, 19:59
von Herbikum
Wow! Allzeit gute Fahrt!
Re: Club der 30'000 er
Verfasst: Fr 24. Jun 2016, 21:19
von Horst
Matthias, da hast Du Dich doch tatsächlich verrechnet.
Im Schnitte fahre ich mindestens 53 km/h
Seit geraumer Zeit ist es sogar möglich - zumindest laut Tacho, die angesagten 65 km/h zu fahren.
Aber: Ich freue mich, wenn ich unterwegs sein kann, es raucht nicht, stinkt und lärmt nicht.
Bin gespannt, wann die ersten Schüler unserem Beispiel folgen werden.
Re: Club der 30'000 er
Verfasst: Fr 24. Jun 2016, 21:39
von Peter51
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu den 30tsd. unfallfreien Kilometern. Frage: Bist du nur Multipower gefahren? Und wie haben sie sich geschlagen?
Re: Club der 30'000 er
Verfasst: Fr 24. Jun 2016, 22:55
von MEroller
Horst hat geschrieben:Im Schnitte fahre ich mindestens 53 km/h

Stimmt, Dein Italia ist ja ein kleiner L3e

Re: Club der 30'000 er
Verfasst: Fr 24. Jun 2016, 22:57
von Horst
Das erste Paket bestand aus "greensaver-akkus". Mit diesen fuhr ich ca. 6'000 km
Im zweiten Paket waren nicht genau bezifferbare chinesische Spezialisten ----> 5'500 km
Im dritten Paket dann nur Multipower ----> ca. 13'000 km
Im vierten Paket wieder Multipwer ...
Re: Club der 30'000 er
Verfasst: Fr 24. Jun 2016, 23:03
von Horst
Hi Matthias,
apropos L3e.
Ich hatte Kontakt mit dem Zollamt wegen der Steuer.Die kassieren nachwievor 11€ Steuer.
Mein Eindruck ist, die blicken das selber nicht.

Re: Club der 30'000 er
Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 09:14
von Jan P.
Hallo Horst !
Erst mal Glückwunsch zu den 30 000 !

Doch als ich gerade beim Lesen innerlich mitjubeln wollte, froren meine
Gesichtszüge schlagartig ein !

Vier Akku-Sätze finde ich dann doch etwas viel, und haut die Öko-Bilanz voll in die
Tonne. Ich vermute, Du hast sie zu voreilig getauscht - oder mußt Du längere Strecken am Stück fahren?
Also ich lutsche meine Blei-Gel Akkus bis zum letzten aus, und lade dann halt öfter, oder muß Geschwindigkeits Einbußen
in Kauf nehmen...
LG Jan 
Re: Club der 30'000 er
Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 10:03
von dirk74
Jan P. hat geschrieben:Hallo Horst !
Erst mal Glückwunsch zu den 30 000 !

Doch als ich gerade beim Lesen innerlich mitjubeln wollte, froren meine
Gesichtszüge schlagartig ein !

Vier Akku-Sätze finde ich dann doch etwas viel, und haut die Öko-Bilanz voll in die
Tonne.
Wieso?
5500 bis 13000 km sind hervorragende Werte für Blei!
Die Akkus lassen sich doch recyclen und ökonomisch sind solche Werte auch. Gerade bei dem guten Preis-Leistungsverhältnis der Multipower-Akkus.
Gruß
Dirk