Hallo alle zusammen,
ich habe seit 2 1/2 Jahren einen E-Roller (von Eeeefun) und bin auch sehr glücklich damit. Die Hersteller sind aber leider pleite.
Nun habe ich glücklicherweise 2 Ladegeräte - denn eins ist vor einem Jahr kaputt gegangen.
Hat jemand Erfahrungen damit, wer sowas reparieren kann / will?
Ich habe jedenfalls in Hamburg noch niemanden gefunden.
Vielen Dank für Eure Hinweise / Hilfe.
Liebe Grüße, Stefan
Reparatur Ladegerät
-
sburde
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 17. Mär 2015, 17:45
- Roller: eeeefun 45
- PLZ: 22589
- Kontaktdaten:
-
STW
- Beiträge: 8409
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Reparatur Ladegerät
Ladegeräte sind in der Reparatur etwas undankbar. Meist gibt es für die Chinateile keine Schaltpläne, und eigentlich müßten sie auch nach der Reparatur wieder richtig eingestellt werden. Oftmals überschreiten die Reparaturkosten den Wert, weil eine seriöse Werkstatt locker einen Stundenlohn berechnet.
Wo man es probieren kann: Radio- und Fernsehtechniker, am besten Familienbetrieb mit altem Meister. Wer das Netzteil eines älteren Fernsehgerätes reparieren kann, sollte das auch mit einem Ladegerät schaffen. Allerdings würden die meisten sich weigern, ein verschweißtes Gehäuse aufzubrechen und hinterher wieder zu verwenden.
Nun ist der ee...fun nicht gerade die Luxusklasse, und dementsprechend das Ladegerät sicherlich auch nicht. Ein Neukauf eines guten Gerätes wäre daher eine denkbare Option, z.B. bei litrade.
Wo man es probieren kann: Radio- und Fernsehtechniker, am besten Familienbetrieb mit altem Meister. Wer das Netzteil eines älteren Fernsehgerätes reparieren kann, sollte das auch mit einem Ladegerät schaffen. Allerdings würden die meisten sich weigern, ein verschweißtes Gehäuse aufzubrechen und hinterher wieder zu verwenden.
Nun ist der ee...fun nicht gerade die Luxusklasse, und dementsprechend das Ladegerät sicherlich auch nicht. Ein Neukauf eines guten Gerätes wäre daher eine denkbare Option, z.B. bei litrade.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
sburde
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 17. Mär 2015, 17:45
- Roller: eeeefun 45
- PLZ: 22589
- Kontaktdaten:
Re: Reparatur Ladegerät
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Das versuche ich mal - den genauen Typen zu bekommen scheint schwer zu sein...
Ich versuche mal, einen Fernsehladen aufzutun.
Nochmals Danke - für weitere Anregungen bin ich offen
Stefan
PS: Ach so, bei Literade habe ich angerufen und warte nun auf einen Rückruf.
Ich versuche mal, einen Fernsehladen aufzutun.
Nochmals Danke - für weitere Anregungen bin ich offen
PS: Ach so, bei Literade habe ich angerufen und warte nun auf einen Rückruf.
-
STW
- Beiträge: 8409
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Reparatur Ladegerät
Einen habe ich noch, lipopower. (shop.lipopower.de/LiNANOZ-Lader-fuer-Antriebsakkus). Das sind alles zwar Ladegeräte für LiFePO4, aber die Ladekurve ist in weiten Teilen identisch zu Blei und daher könnten zur Not die Geräte verwendet werden. Auch hier dürfte es sich lohnen, beim Shopbetreiber nachzufragen.
Dann gibt es noch den bastelwastel24 - der hat zwar derzeit keine Ladegeräte auf der Webseite, aber auch dort zur Not mal nachfragen.
Bei allen 3 Shops habe ich schon erfolgreich Einkäufe getätigt und bin da recht zufrieden. Mit längeren Lieferfristen ist leider immer zu rechnen, weil die teilweise auch erst nach Anfrage importieren.
Dann gibt es noch den bastelwastel24 - der hat zwar derzeit keine Ladegeräte auf der Webseite, aber auch dort zur Not mal nachfragen.
Bei allen 3 Shops habe ich schon erfolgreich Einkäufe getätigt und bin da recht zufrieden. Mit längeren Lieferfristen ist leider immer zu rechnen, weil die teilweise auch erst nach Anfrage importieren.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
sburde
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 17. Mär 2015, 17:45
- Roller: eeeefun 45
- PLZ: 22589
- Kontaktdaten:
Re: Reparatur Ladegerät
Hallo nochmal und vielen Dank für die liebe Unterstützung. Ich habe einen passenden Lader für 80 Euro (incl. Versand) bei http://shop.i-tecc.de/ gefunden.
Jetzt weiß ich zwar nicht, ob der Preis angemessen ist - bin aber schon froh, dass ich einen gefunden habe.
Schöne Pfingsten noch.
Jetzt weiß ich zwar nicht, ob der Preis angemessen ist - bin aber schon froh, dass ich einen gefunden habe.
Schöne Pfingsten noch.
-
Sunaru
Re: Reparatur Ladegerät
Wenn es von den Werten her passt hast du nichts falsch gemacht.
Habe lange nach einem günstigen Lader gesucht und bin dort gelandet.
Ist meiner Meinung nach sogar Qualitativ besser als der erste.
Ist aber nur der erste äußerliche Eindruck.
Wurde schnell geliefert, könnte mir vorstellen das Garantieabwicklungen dort auch gut gehen
Gruß
Habe lange nach einem günstigen Lader gesucht und bin dort gelandet.
Ist meiner Meinung nach sogar Qualitativ besser als der erste.
Ist aber nur der erste äußerliche Eindruck.
Wurde schnell geliefert, könnte mir vorstellen das Garantieabwicklungen dort auch gut gehen
Gruß
-
STW
- Beiträge: 8409
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Reparatur Ladegerät
Den Shop hatte ich noch gar nicht auf dem Radar. Schön, dass es eine Auswahlmöglichkeit mehr gibt.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste