Hallo Leute,
habe mir unwissentlich einen e-Scooter gekauft den ich eigentlich gar nicht benutzen darf.
Viron e-Scooter V.7
1000 Watt
In Österreich ist es so, das man bis 600 Watt und einer geschwindigkeit von 25 km/h den Scooter auf der Strasse fahren darf.
Gibt es Möglichkeiten den Scooter zu drosseln.
Schwächeren Motor einbauen ? brauch ich da eine andere Steuerung?
Oder gibts einfachere Möglichkeiten ?
lG
Christian
Scooter drosseln
- Schmendrik
- Beiträge: 284
- Registriert: Di 2. Sep 2014, 11:02
- Roller: E-Max110 Bj 2009
- PLZ: 23560
- Wohnort: Lübeck
- Tätigkeit: Elektronik-Spezi
- Kontaktdaten:
Re: Scooter drosseln
Schwächeren Motor einbauen sollte gehen. Evtl müsste auch das Steuergerät verändert werden. Probieren geht über studieren. Oder mal mit dem Hersteller sprechen.
Aber du wirst der Rennleitung dann immer erklären müssen, dass in deinen Papieren 1000W steht, du aber nur 500W verbaut hast.
Zusätzlich solltest du sicherstellen, dass das Gefährt dann wirklich nur 25km/h fährt.
Ob sich der Aufwand lohnt? Vielleicht einfach ein neues 500W Gefährt kaufen? Die Teile von SXT, Eneway oder der Mach1 sehen doch sehr ähnlich aus.
Aber du wirst der Rennleitung dann immer erklären müssen, dass in deinen Papieren 1000W steht, du aber nur 500W verbaut hast.
Zusätzlich solltest du sicherstellen, dass das Gefährt dann wirklich nur 25km/h fährt.
Ob sich der Aufwand lohnt? Vielleicht einfach ein neues 500W Gefährt kaufen? Die Teile von SXT, Eneway oder der Mach1 sehen doch sehr ähnlich aus.
All your base are belong to us!!
-
chris_u
Re: Scooter drosseln
Hallo !
Erst mal danke für die Antwort.
Ich könnte die Roller, es sind zwei Stück, ja zurücksenden.
Habe für Beide Roller 800 gezahlt, das alternative Modell kostet 100 Euro mehr (es müssen 10 Zoll Reifen sein, Kinder.....)
Gut, das sind schon mal 200 Aufpreis, dann kommt der Retourversand dazu, macht 90 Euro, und nochmal 50 Versand für die alternativen Roller.
"Mit Hersteller sprechen wird nicht einfach" China.....
Die Geschwindigkeit macht mir keine Sorgen, muss ich nur anders übersetzen.
Rennleitung macht mir keine Sorgen, es ist ja dann Fakt, das nur ein 600 Watt Motor verbaut ist.
Papiere braucht man keine mit, da ja nur 600 Watt.
Habe also 340 Euro für den Umbau zur Verfügung.
Gut, ich werde mal den 1000 Watt Motor ausbauen, vermessen.
Und schauen was der 600 Watt Motor für abmessungen hat.
Controller, Gasgriff kann ich den vom 1000 Watt verwenden ?
lG
Christian
Erst mal danke für die Antwort.
Ich könnte die Roller, es sind zwei Stück, ja zurücksenden.
Habe für Beide Roller 800 gezahlt, das alternative Modell kostet 100 Euro mehr (es müssen 10 Zoll Reifen sein, Kinder.....)
Gut, das sind schon mal 200 Aufpreis, dann kommt der Retourversand dazu, macht 90 Euro, und nochmal 50 Versand für die alternativen Roller.
"Mit Hersteller sprechen wird nicht einfach" China.....
Die Geschwindigkeit macht mir keine Sorgen, muss ich nur anders übersetzen.
Rennleitung macht mir keine Sorgen, es ist ja dann Fakt, das nur ein 600 Watt Motor verbaut ist.
Papiere braucht man keine mit, da ja nur 600 Watt.
Habe also 340 Euro für den Umbau zur Verfügung.
Gut, ich werde mal den 1000 Watt Motor ausbauen, vermessen.
Und schauen was der 600 Watt Motor für abmessungen hat.
Controller, Gasgriff kann ich den vom 1000 Watt verwenden ?
lG
Christian
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste