Neuer Akku defekt?

Motorroller mit E-Antrieb
Lenni
Beiträge: 20
Registriert: Fr 22. Apr 2016, 00:31
Roller: Guewer ZWD2000
PLZ: 487
Kontaktdaten:

Neuer Akku defekt?

Beitrag von Lenni »

Hallo E-Roller Fans,
bin neu hier und hoffe es kann mir geholfen werden.
Habe mir einen neuen Guewer ZWD2000 von Privat gekauft.
Da ich vorher noch nie einen Roller mit E-Antrieb gefahren habe, war ich von der Probefahrt sofort begeistert.
Als ich am nächsten Tag den Roller abgeholt habe, war die Begeisterung schnell verflogen.
Nach dem ersten Kilometer fuhr der Roller nur noch 40 km/h und die Akkuanzeige ging bei Vollgas zurück ins Rote (0).
Danach wurde der Roller stetig langsamer und beim Gas wegnehmen zeigte die Anzeige aber immer noch etwas an.
Da ich den Akku nicht tiefenentladen wollte, habe ich ihn erst einmal 8 Stunden geladen.
Das Ladegerät hat aber immer noch nicht Geladen (grüne/ rote LED) angezeigt.
Der Vorbesitzer meinte, der neue Akku müsste beim ersten mal 24 Stunden geladen werden.
Der Akku soll 48V und 36 Ah haben. Nach 8 Stunden Ladezeit hatte er aber nur 36 V.
Ich habe keine Ahnung welcher Akku verbaut ist, weiß nur das er unter der Sitzbank fest eingebaut ist.
Muss ich den Akku wirklich 24 Stunden laden oder ist er defekt?
Wo ist der Importeur für Deutschland und welche Akkus würdet ihr einbauen?
Hoffentlich kann mir hier Jemand helfen :-)
Gruß Lenni

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neuer Akku defekt?

Beitrag von Joehannes »

Hallo Lenni.
Willkommen im Forum.

Leider sind die Akkus immer ein Schwachpunkt bei so einem Kauf.
Alt, schlecht gelagert oder noch nie in der Standzeit geladen.

Das Modell sollte 4 Bleiakkus a 12 V haben. Sie haben wohl 38Ah. Mit Schraubenzieher und Taschenlampe suchen.
Immer den Kabeln lang. Sie liegen unter den Füßen und der Sitzbank.
Die Geschwindigkeit von 40 plus werden nur bei vollem Akku erreicht. Dann wird er immer langsamer bis zur Abschaltung.
Bei länger als 8h Ladegerät könnten die Akkus gegrillt werden. HIER MUSS MAN DIE Einzelspannungsanzeige der Blöcke
Prüfen. Nicht mehr als 14,4V je Block. Also Multimeter besorgen und dann den Verkäufer damit traktieren.

Lenni
Beiträge: 20
Registriert: Fr 22. Apr 2016, 00:31
Roller: Guewer ZWD2000
PLZ: 487
Kontaktdaten:

Re: Neuer Akku defekt?

Beitrag von Lenni »

Danke Joehannes für die Infos,
habe die Spannung am Ladestecker nochmal gemessen und es sind 48V.
Leider konnte ich nur 20 Km 40+ fahren, danach wurde es wieder langsamer.
Nach 27 Km war bei 15 km/h Schuss. Nach 10 Minuten kamen die Akkus dann auf 44,5V.
Habe mir jetzt ein Amperemeter eingebaut, um den Ladestrom zu messen.
Es sind genau 5A. Bin mal gespannt ob das Ladegerät in den nächsten Level geht.
Mehr als 8-9 Stunden möchte ich die "neuen" Akkus nicht mit 5 A laden.
Weis vielleicht Jemand ob der Guewer ZWD2000 ein BWS hat oder wie er aussieht?
Ich möchte die Akkus nicht Tiefentladen.
Grüße Lenni

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neuer Akku defekt?

Beitrag von Joehannes »

Wichtig ist eher die Spannung nicht die Stromstärke. Wenn die Spannung hoch geht muss dann irgendwann der Strom, also die A nach unten.
Spannung bleibt dann stehen und Strom sinkt bis zur Abschaltung des Laders, vielleicht etwas unter 1A.

Nach der Ladung sinkt wieder die Spannung auf vielleicht 4x 13Volt. Wenn es ein 48 V Roller ist.

Lenni
Beiträge: 20
Registriert: Fr 22. Apr 2016, 00:31
Roller: Guewer ZWD2000
PLZ: 487
Kontaktdaten:

Re: Neuer Akku defekt?

Beitrag von Lenni »

Aber über die Stromstärke kann ich die Elektrische Ladung berechnen 9 Stunden mit 5 A ergibt 45Ah.
Wenn der Akku mit 48V 36Ah dann immer noch nicht voll müssten die Akkus platt sein. Morgen werde ich es wissen.

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neuer Akku defekt?

Beitrag von Joehannes »

:o
9h mit 5A sind rechnerisch 45 Ah. Richtig.
Praktisch sind dann nach 9h die Akkus hin.
Gegrillt.

Ich finde jetzt keine anderen Worte dafür.
Ein Bild davon habe ich auch beim E-max 90S stehen.
Ich wollte zuerst nicht auf diese Fakten antworten.
Aber ich hoffe das restliche Weltbild ist noch okay.

Lenni
Beiträge: 20
Registriert: Fr 22. Apr 2016, 00:31
Roller: Guewer ZWD2000
PLZ: 487
Kontaktdaten:

Re: Neuer Akku defekt?

Beitrag von Lenni »

Ich hoffe immer noch, dass das Ladegerät vorher in die nächste Stufe geht und den Strom begrenzt.
Lt. Bedienungsanleitung soll das Ladegerät ja so lange dran bleiben, bis die grüne LED leuchtet.

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neuer Akku defekt?

Beitrag von Joehannes »

Ja, das hofften viele E-max Besitzer auch. Leider blieb da wohl die Software des Lader leider oft hängen.
Der Peukerteffekt geht bei Bleier aber nur von einer Entladung von 70-80% aus.

Bei Lithium haben wir dann schon mehr Prozente, aber auch diese sollte man nicht ausnutzen.

Lenni
Beiträge: 20
Registriert: Fr 22. Apr 2016, 00:31
Roller: Guewer ZWD2000
PLZ: 487
Kontaktdaten:

Re: Neuer Akku defekt?

Beitrag von Lenni »

Wie gesagt, morgen bin ich schlauer.
Falls die Akkus doch Platt sind, welche kannst du denn empfehlen für 48V 36Ah?

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neuer Akku defekt?

Beitrag von Joehannes »

Keine......

Bau se aus und leg se in Reihe mit einem 12 V Ladegerät, dann beobachte sie nach der Ladung.
Sie sollten ohne Last mindestens 13 V halten.

Bin ich hier Alleine im Forum, :evil: oder was geht hier ab.

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste