Seite 1 von 2
Diebstahlhemmnis Grip-Lock
Verfasst: Do 3. Dez 2015, 10:09
von tcj
Zunächst: Es muss immer klar sein, dass es keinen Diebstahl
schutz gibt - alles ist immer nur ein Diebstahl
hemmnis.
Mit genug Zeit, Willen, Energie und Material bekommt man jedes Fahrzeug geklaut.
Nachdem mein Windschild endlich da war und ich nach der Montage sehen konnte, das genug Platz bleibt, habe ich mir in den letzten Tagen ein "Grip-Lock" gekauft.
Denn bei manchen Windschilden oder Handprotektoren bekommt man es nicht zugeklappt oder kommt nicht mehr ordentlich ans Schloß.
Aber seht, am Uranus passt es:
Kostenpunkt - knapp unter 70€ bei diversen Händlern
Das Schloss sichert so den Gasgriff und zieht die Bremse an.
Es ist leicht anzubringen und abzunehmen und man kann es gegenüber einem Bremsscheibenschloss nicht vergessen.
Zusätzliches Plus: Man muss sich nicht bücken und die Hände bleiben sauber

Es ist relativ klein und verschwindet schnell in dem was vom Helmfach übrig geblieben ist
Weitere Infos sind im Netz zahlreich zu finden.
Ich hoffe damit meinen Roller etwas besser gesichert zu haben und Gelegenheitsdiebe abzuhalten.
Re: Diebstahlhemmnis Grip-Lock
Verfasst: Do 3. Dez 2015, 10:28
von Valheru
Vielen Dank für die Info!
Bremsscheibenschloß fiel für mich aus wegen der möglichen katastrophalen Folgen wenn man es denn wirklich mal vergessen sollte abzunehmen.
Auch das mit Alarm nicht, weil ich das den Nachbarn (imFehlerfall) nicht zumuten wollte.
Das Grip Lock sieht nach einer guten alternative für den Seelenfrieden aus

Re: Diebstahlhemmnis Grip-Lock
Verfasst: Do 3. Dez 2015, 17:07
von Dav
Laienfrage: Führt der Einsatz auf Dauer nicht zu einer höheren Belastung der Bremsen / Bremsscheiben - oder kann da nichts passieren?
Re: Diebstahlhemmnis Grip-Lock
Verfasst: Do 3. Dez 2015, 20:43
von MEroller
Bzw. was passiert mit der Bremsflüssigkeitsleckage, die bei solchem Dauerdruck am Bremszylinder womöglich auftritt?
Re: Diebstahlhemmnis Grip-Lock
Verfasst: So 20. Dez 2015, 16:33
von Funny
Kriegt man dieses Schloss nicht mit Eisspray geknackt so wie eigentlich alle Fahrradschlösser, der hat ja normale Schlüssel, also nix Unknackbares. Ich verwende jetzt immer mal wieder mein Alarm Bremsscheibenschloss, das hat auch noch ne Wegfahrsicherheit, was dieses ja nicht hat. Wenn einer das Lenkerschloss knackt, kann er den Roller wegfahrn und dieses Plastikschloss Grip Lock kriegt er dann auch auseinander gemurkst.
Ich empfehle eh keinem einen Elektroroller draußen zu lagern. Wer keine Garage oder Abstellraum im Haus hat, für den ist so ein Roller ungeeignet. Die ganzen elektronischen Komponenten kann man der Außenwitterung nicht zumuten, Elektronik verträgt sowas auf Dauer nicht Minusgraden und Feuchtigkeit ausgesetzt zu sein. Ich rede hier nicht nur von den Akkus, die man drin lagern könnte, nein alles andere wie Controller und Motor sowie Zuleitungen sind arg gefährdet.
Re: Diebstahlhemmnis Grip-Lock
Verfasst: So 20. Dez 2015, 16:44
von tcj
Ich zitiere mich selbst
tcj hat geschrieben:Zunächst: Es muss immer klar sein, dass es keinen Diebstahlschutz gibt - alles ist immer nur ein Diebstahlhemmnis.
Mit genug Zeit, Willen, Energie und Material bekommt man jedes Fahrzeug geklaut.
Das Grip-Lock wirkt ja wie ein Bremsscheibenschloss, denn es zieht die Bremse fest an.
Akustische Alarme sind meistens sinnlos, weil sich keiner drum kümmert.
Dafür nerven sie ordentlich bei den nicht seltenen Fehlalarmen.
Und lies mal bitte etwas genauer über den Aufbau des "Plastikschlosses" nach, ehe du es als solches aburteilst.
Zudem bleibt es immer noch jedem überlassen, was und wie er nutzt.
Re: Diebstahlhemmnis Grip-Lock
Verfasst: So 20. Dez 2015, 17:09
von Uwe
Halo Thomas,
danke für den super Tipp, leider habe ich mir schon ein Bremsscheibenschloß zugelegt.
Hätte ich das früher gewusst, wäre es ein "Grip-Lock" geworden.
Mal sehen was das neue Jahr so bringt.
Gruß Uwe
Re: Diebstahlhemmnis Grip-Lock
Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 00:11
von Dav
Dav hat geschrieben:Laienfrage: Führt der Einsatz auf Dauer nicht zu einer höheren Belastung der Bremsen / Bremsscheiben - oder kann da nichts passieren?
Ich zitiere mich auch mal selbst.
Kann dazu jemand was sagen?
Danke in die Runde!
Re: Diebstahlhemmnis Grip-Lock
Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 05:39
von Uwe
Hallo Dav,
grundsätzlich kann nichts passieren, außer deine Bremsanlage ist fehlerhaft
(Leckage), dann merkst Du dies frühzeitig und nicht beim Fahren.
Das hat Alf wieder gut erkannt.
Gruß Uwe
Re: Diebstahlhemmnis Grip-Lock
Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 14:32
von monkeystador
Viel zu teuer, lieber ein Bremsscheibenschloss mit Erinnerungsband