Seite 1 von 3

Rekuperation Sinnvoll oder nicht ?

Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 12:06
von Elektro-Blitz
Hallo Zusammen,
Würde mich freuen, wenn hier mal das Wissen etwas zusammen geführt werden könnte.

macht die Reku bei E-Rollern Sinn oder eher nicht ?
Pro und Contra
Erfahrungsberichte usw..

Re: Rekuperation Sinnvoll oder nicht ?

Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 12:10
von Elektro-Blitz
Die Reku hört sich Sinnvoll an, aber wie verhält Sie sich in der Praxis?
Schadet es evtl. sogar den Akkus wenn diese immer wieder mal kurz mit Energie belästigt werden ?
Wie verhält es sich beim fahren, ist es ungewohnt und lästig wenn der Roller nicht mehr ausrollt ?
Wie viel Energie bzw. KM gewinnt man im Alltagsgebrauch ?

Re: Rekuperation Sinnvoll oder nicht ?

Verfasst: So 29. Aug 2010, 15:32
von CraXgt
Hallo zusammen,
ich fahre einen Eco Flash, dessen Rekupertation bestätigt wurde - auch wenn diese nicht beworben wird.
Beim Ausrollen verhält es sich ähnlich wie in einem Automatikwagen: man rollt nicht "frei" aus, sondern gegen einen gewissen Widerstand. Dabei nervt das in keinster Weise, man muss nur den verkürzten Ausrollweg lernen, sodass man seine Anfahrt an die Ampel anders "planen" kann. Ob die kurzen Ladungen gar schaden? Ich denke mal nicht, denn auch im Auto ist ja ein Akku ständig mit unterschiedlicher Entnahme, bzw. Ladung konfrontiert. Ladungen - auch kurze - können nicht schaden. Ob es was bringt? Man könnte sich vorstellen, dass eine Brückenüberqueerung mit Rekupertation im Mittel weniger Energie verbraucht, als ohne.
Bei Steigungen wird viel Strom benötigt, bei der Abfahrt hingegen Strom gewonnen.

In der Reichweite könnte man sich vorstellen, dass sich eine Brücke mit höherer Steigung bei Rekuperation in der Energiebilanz wie eine weniger steile Brücke ohne Reku verhält. Das Streckenprofil wird etwas "geglättet".

Re: Rekuperation Sinnvoll oder nicht ?

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 18:44
von E-Biker
Gerade Lithiumzellen freuen sich besonders über Teilladungen. Wenn durch rekuperierte Energie die durchschnittliche Entladetiefe reduziert wird dürfte sich das auch positiv auf die Lebensdauer auswirken sofern die Leistung nicht gerade besonders zellenbelastend hoch ist.

Wobei da auch eventuelle Überspannung eine Gefahr für die Zellen sein könnte.
Es wird Zeit, dass ein vernünftig funktionierendes Capacity BMS auf den Markt kommt.

Re: Rekuperation Sinnvoll oder nicht ?

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 12:06
von tom
Elektro-Blitz hat geschrieben:Wie verhält es sich beim fahren, ist es ungewohnt und lästig wenn der Roller nicht mehr ausrollt ?
Ich finde die Motorbremse (so wirkt sich Reku ja aus) hilfreich, denn sie wird auch im normalen Verkehrsfluß angewandt, z.B. wenn Pkw an eine Ampel ranfahren.
Ohne Motorbremse hat man einen ewig langen Rollweg, mit einem Fahrrad oder Zweitakter (hat fast keine Motorbremse) stellt man den Vortrieb früh ein und wird deswegen öfters kurz vor der Ampel noch überholt.

Re: Rekuperation Sinnvoll oder nicht ?

Verfasst: So 5. Sep 2010, 11:03
von Elektro-Blitz
kann man ca. berechnen bzw feststellen wie sich die reichweite durch Reku ändert? so ca. 2-5% schätz ich mal, kann das Jemand bestätigen ?

Re: Rekuperation Sinnvoll oder nicht ?

Verfasst: So 5. Sep 2010, 11:18
von STW
Im visforvoltage - Forum hat mal ein Vectrix-Fahrer den Test gemacht, gleiche Strecke, einmal mit, einmal ohne Reku. Gewinn für ihn: 2%. Und selbst, wenn es 5% wären: statt Extra Geld in eine Reku zu stecken, würde ich lieber in einen höherwertigeren Batteriesatz investieren. Die 5% würden bei den typischen 40km Reichweite für E-Roller mal gerade 2km mehr ausmachen.
Wenn der Roller schone eine Reku hat, ok, aber als aufpreispflichtiges Extra würde ich sie nicht nehmen bzw. eine Kaufentscheidung davon abhängig machen.

Re: Rekuperation Sinnvoll oder nicht ?

Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 16:20
von titanusmann
Hallo zusammen, mein Solarscooter SCP 4040 hat einen Controller mit Rekuperation. Sehr angenehm die Motorbremse. Die Reku setzt aber erst ein ,wenn ich die Bremse
leicht berühre. Ansonsten rollt der Scooter wie gehabt frei aus.Schätze das die Reichweite unwesentlich verlängert wird, es sei denn mann fährt eine lange Zeit bergab.
:lol:

Re: Rekuperation Sinnvoll oder nicht ?

Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 16:51
von silent
Rekuperation beim "Gas" wegnehmen ist nicht praxistauglich und den Aufwand nicht wert.
Rekuperation beim Bremsen halte ich für sinnvoll. Kommt natürlich darauf an, wo man fährt. Ich bin Gässchenfahrer.

Re: Rekuperation Sinnvoll oder nicht ?

Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 17:20
von Inno6000L
Um das Thema auch nochmal aufzugreifen. Ich fahre einen Vectrix und finde die Rekuperation sehr nützlich und wirkungsvoll.
Bei normalen Überlandfahrten werden durchschnittlich 7% zurückgespeist, bei Stadtfahrten hatte ich sogar schon 14%, was sich in der Gesamtreichweite durchaus bemerkbar macht. Zudem werden so gut wie nie neue Bremsbeläge oder Bremsscheiben benötigt, da ich die Reku zu fast 100% aller Bremsvorgänge benutze.
Grüße
Martin