Seite 1 von 1

Hybrid Roller Emmely, Aspes u.a. (YBEN)

Verfasst: Mo 1. Sep 2014, 13:18
von emmelyBC
Hallo,
ich würde hier gern Erfahrungen und Technische Details zu den Hybrid Rollern basierend auf dem YBEN Typen (GY6 Motor+48V/800-1000W) wie bisher bekannt als MZ-Emmely EL2 (50ccm); MZ-Emmely EL3 (125ccm); Aspes, Vega Hybrid 50 veröffentlichen und diskutieren.

Ich selbst habe bzw. betreue seit 3 Jahren mehrere Emmely EL2 aus der MuZ Konkursmasse hier in Süddeutschland.

Peter

Re: Hybrid Roller Emmely, Aspes u.a. (YBEN)

Verfasst: Mo 1. Sep 2014, 13:30
von MEroller
Nur zu :-) :D Wobei wir Verbrennungsmotoren gegenüber durchaus kritisch drauf sind :twisted:

Verfasst: Mo 1. Sep 2014, 22:40
von STW
Das Konzept der Hybridroller habe ich nie so richtig verstanden. Bis 1000W, das geht ja mal gerade bis kurz über Mofageschwindigkeit. Gerade beim 125ccm-Roller habe ich diese Geschwindigkeit nur zweimal: beim Anfahren und beim Bremsen. Und gerade beim Anfahren will ich eigentlich schnell weg vom Fleck ...

Die Dinger würden für mich nur Sinn machen, wenn ich große Teile meiner Wegstrecken in geschwindigkeitsüberwachten Tempo 30-Zonen zurückzulegen hätte. Und ansonsten würde ich mich fragen, warum ich zusätzlich zum Verbrennungsmotor noch das Gewicht für Akkus und E-Motor spazieren fahren muß.

Interessant würde es nur dann, wenn mir jemand aus der Fahrpraxis heraus bestätigt, dass diese Roller wesentlich weniger Sprit verbrauchen als reine Benziner und die Inspektionsintervalle wesentlich gestreckter sind als bei vergleichbaren China-Spritböllern.

Sorry, das klingt jetzt gemein. Aber hinsichtlich der Technik würde ich schon gerne mehr erfahren, die dürfte interessanter sein als der reine E-Roller.