Seite 1 von 2
GS Legend Li 2000
Verfasst: Do 5. Jun 2014, 19:07
von Amarokl
Hallo allerseits,
nachdem ich etliche Stunden in den Weiten des Googleversums verbracht habe, um sachdienliche Hinweise zu erlangen, dieses Unterfangen aber kläglich scheiterte, habe ich mich in diesem Forum angemeldet.
Ich bin seit 3 Wochen Besitzer obigen Elektrorollers (
http://www.gs-emobility.de/gs-legend-li-2000 ) und auch schon 400 Km unterwegs gewesen. Die Reichweite bei 95 KG Körpergewicht und bis zum Schluss ausgereizt beträgt 85 KM. Soweit alles okay, aber die 45 km/h, die das Tacho anzeigt ( also wohl eher um die 40) sind mir etwas zu langsam. Mir würden schon 5-8 km/h mehr reichen. Gibt es irgendeine Möglichkeit ( ich bin technisch nicht sehr versiert), das zu realisieren? Ich würde mich wirklich über alle möglichen ernst gemeinten Tipps freuen.
Dankeschön

Re: GS Legend Li 2000
Verfasst: Do 5. Jun 2014, 19:57
von Alfons Heck
Edelstahlfelgen
Zum Thema: Wird schwierig. Luftdruck könnte etwas (schätze bis 5km/h gegenüber unter 2bar) bringen wenn du auf mindestens 3bar gehst. Mal schauen was die Reifen zulassen.
Gruß
Alfons.
Re: GS Legend Li 2000
Verfasst: Do 5. Jun 2014, 21:10
von Amarokl
Hallo und erst mal danke für die Antworten bisher. Bin auf weitere gespannt

Rainer
Re: GS Legend Li 2000
Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 18:17
von Amarokl
Wäre schön, wenn noch mehr Erhellung käme

Re: GS Legend Li 2000
Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 19:18
von Peter51
.....vielleicht 1 bis 2 Stück 40Ah LiFePo4 Zellen dazu bauen - zwischen normalen Plus 48V und Controller Plus einschleifen. Müssten dann separat geladen werden. Vielleicht gge 'mal 1 PN schicken.
Re: GS Legend Li 2000
Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 20:46
von Peter51
Glaub' mir gge fährt mit 2x LiFePo4 6,4km/h schneller als vorher und kommt auf echte, tolerierte 49km/h statt vorher echte 42...43km/h. Mein Roller fährt 45km/h mit gut 20A in der Ebene.
Anbei ein Beispiel statt der 12V (könnte einwenig viel sein) Boosterbatterie 2 mal LiFePo4 verwenden.
Re: GS Legend Li 2000
Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 21:23
von Amarokl
Danke nochmals, aber leider kann ich mit diesen Hinweisen nicht wirklich etwas anfangen, da ich technisch eher unversiert bin. Aber wir können über alles reden, denn ich bin Sozialarbeiter .-)
Ich bräuchte da leicht verständliche Äußerungen wie: Geht nich, oder mach so, wie in meiner bebilderten Anleitung steht

Oder: Lass die Finger davon, viel zu gefährlich. Oder: 42 Km/h ist doch voll genug.
Soweit ich die Foren hier und anderswo durch habe, ist das eher ein Thema für Kenner und es scheint entweder noch keine Lösung für unbedarfte Leute wie mich zu geben, oder es geht eben einfach nicht.
Danke trotzdem und alles Gute weiterhin auf Stromebene

Re: GS Legend Li 2000
Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 22:04
von Amarokl
Danke Alfred........
Re: GS Legend Li 2000
Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 22:14
von Peter51
......ist vielleicht besser, wenn dein Roller so bleibt wie er ist. Dann bleibt auch die 2-jährige Gewährleistung erhalten (wenn es deinen Händler dann noch gibt). Überholt wirst du von Autos eh, egal ob dein Roller 45 oder 55km/h läuft.
Re: GS Legend Li 2000
Verfasst: Sa 21. Mai 2016, 12:39
von Sappo
Hallo zusammen,
ich habe auch diesen Roller (gs legend si 2000)
hab ihn gebraucht gekauft und bin auch sehr zufrieden.
Leider geht das Licht, Blinker usw. - also alles was normale Elektrik ist nicht mehr.
Fahren tut er wie immer.
wahrscheinlich ist der Baustein, der die Spannung reguliert kaput.
Hat jemand eine Ahnung wo man so ein Ding herbekommt?
Oder wo man überhaupt für diesen Roller ET herbekommt?
viele Grüße
Sappo