Seite 1 von 2

EcoFlash 2000 Ruckelt nur noch... Hilfe.

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 12:14
von Ossiostblock
Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum und habe nur einen Beitrag gefunden der mich aber nicht weiter bringt.
Der Roller ist ca. 3 Jahre alt und hat nur 1500 Km auf der Uhr. Bis vorletzte Woche hatte ich noch eine Reichweite bis 38 Km ohne Probleme.
Dann fing er an beim Anfahren sehr laaaaaam zu sein und brauchte ewig bis auf 45 Kmh zu kommen, das passierte genau 4 mal in 2 Tagen.
Am Abend habe ich noch mal getestet und alles war wieder OK das war Freitags. Am Montag morgen wollte ich wieder los rollern und da zuckte er nur 4 mal nur kann man nur noch ganz ganz langsam Gas (Energie) geben damit er etwas anfährt bis er wieder abschaltet.

Als Akkus sind original Greensaver drin mit 36Ah und vollgeladen haben die 51,5V drauf.
Den Controller habe ich ausgebaut und vorsichtshalber nachgelötet ohne Verbesserung.
Hallsensoren habe ich geprüft Eingang= 4,8V und auf allen drei Ausgängen wenn man das Rad dreht kommen 4,26V raus.

Wenn ich den Roller auf dem Hauptständer habe und sehr sachte Gas gebe dreht das Hinterrad ohne Probleme, gebe ich aber mit einem mal Vollgas dann dreht das Rad nur so da man hört als würde nur eine Wicklung arbeiten und die anderen beiden sagen nix.

Wer hat mal noch einen Tipp für mich was noch kontrolliert werden muss bevor ich unnützes Geld investiere.

Gruß
Ossiostblock

Re: EcoFlash 2000 Ruckelt nur noch... Hilfe.

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 12:30
von Joehannes
Die 5V am trottle geprüft?
Seitenständerschalter?
Hängt der Bremsschalter?
Geht das Bremslicht An/Aus?

Re: EcoFlash 2000 Ruckelt nur noch... Hilfe.

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 13:40
von Ossiostblock
Hallo,
meinst du den Drehgriff mit trottle?
Da habe ich noch keine Spannung geprüft da ich ja mit dem Drehgriff dossieren kann denke das der IO ist.
Seitenständer und Bremsen funktionieren einwandfrei und schalten auch den Motor ab beim betätigen.
Bremslicht ist auch aus.

Gruß
Ossiostblock

Re: EcoFlash 2000 Ruckelt nur noch... Hilfe.

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 14:46
von Ossiostblock
Batteriepole sind alle Fest und mit Polfett. Im Klemmkasten ist auch alles IO keine Beschädigungen oder Schmorgerüche.
Habe auch alle Steckferbindungen rund um den Controller geprüft sieht alles TOP aus.
Wie schon geschrieben wenn ich auf dem Hauptständer langsam Gas gebe bis hin zum Vollgas klingt alles normal und der Motor dreht hoch. Gebe ich aber mit einem mal Vollgas dann klingt der Motor als will er Impulsartig Schwung holen und schaft es nicht.

Re: EcoFlash 2000 Ruckelt nur noch... Hilfe.

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 15:05
von Alfons Heck
Batteriespannung unter Last messen. Könnte eine Zelle wegbrechen.


Gruß
Alfons.

Re: EcoFlash 2000 Ruckelt nur noch... Hilfe.

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 15:38
von Joehannes
Der flash ist aber bestimmt ein Bleier. Da sollte dann schon ein kompletter Akku sofort abschmieren.

Re: EcoFlash 2000 Ruckelt nur noch... Hilfe.

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 16:16
von Ossiostblock
So danke nochmal für den Tipp.
Habe mal am Klemmkasten gemessen noch Vollladung es waren 53,8V auf dem gesamten Pack beim Gas geben ging es dann ganz kurz auf 120 V hoch und pegelde sich danach auf 52,7 V ein.
So nun habe ich jede einzeln gemessen und dabei fest gestellt das 3 Batterien 13,8 V anzeigen und beim Gas geben das auch halten und nur gaaaaanz gaaaanz langsam nach unten regeln so auf 13,2 -13,5 V
Eine der 4 Batterien zeigt noch Vollladung aber nur 11,7 V an und wenn man am Gas dreht dann spielt das Messgerät verrückt und geht bis auf 7,5 V runter.
Ich denke das dies im Arsc..... ist.

Danke für eure Tipps
Gruß
Ossiostblock

Re: EcoFlash 2000 Ruckelt nur noch... Hilfe.

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 16:23
von Alfons Heck
Ossiostblock hat geschrieben:Eine der 4 Batterien zeigt noch Vollladung aber nur 11,7 V an und wenn man am Gas dreht dann spielt das Messgerät verrückt und geht bis auf 7,5 V runter.
Ich denke das dies im Arsc..... ist.
Ja...die ist hin. Jetzt stellt sich die Frage wie alt sind die Batts? Sinnvoll wäre ab 2-Jahren oder älter alle 4 zu erneuern. Oder die eine durch ein Billigprodukt ersetzen und mit den 3 restlichen zusammen noch 1-2Jahre fahren. Dann ist vermutlich spätestens ein neuer Satz fällig.


Gruß
Alfons.