Seite 1 von 1

Wie kann ich die Akku Kapazität messen?

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 15:18
von DOANA
Hallo Forum User,
mein Roller hat eine LiFePO4 Akku mit 48V/32Ah.
Obwohl ich bereits 20 km zurückgelegt habe, zeigt das Voltmeter eine Spannung von 56 Volt (200 V-Meßbereich) an.
Was hat dieses Messergebnis zu bedeuten?
Gibt es ein entsprechendes Messgerät mit genauen Angabe der Akkukapazität, z .B. wie viel Prozent noch vorhanden ist?
Ich bedanke mich für die Anregungen im Voraus.
Gruß

Re: Wie kann ich die Akku Kapazität messen?

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 16:31
von MEroller
Es gibt Geräte wie Wattsup oder Cycle Analyst, die per einem in den Hauptstromkreis des Rollers einzubauenden Shunt (ein ganz kleiner, aber konstanter Widerstand) anhand der bei Stromfluss am Shunt abfallenden Spannung auf den Strom schließen und diesen mit der Zeit aufaddieren. Sie können dann die entladenen Ah anzeigen, so dass man immer einen Überblick hat, wieviel schon aus der Batterie geflossen ist. Wenn man dann mal rausfindet, wieviel Ah maximal rausgehen kann man sehr gut abschätzen, wei weit man noch kommt, oder wie langsam man fahren sollte, um noch ans Ziel zu kommen.

Die Spannung ist bei LiFePO4 nur bei ganz voll und bei ganz leer ein Indikator für den Ladezustand, dazwischen verläuft die Entladekurve extrem flach, so dass man kaum irgendetwas erkennen kann. Mit etwas Erfahrung kann man zwar anhand des Spannungsrückgangs bei einer bekannten Belastung (zum Beispiel einer Volllastbeschleunigung) zumindest grob auf den Ladezustand schließen, aber für genaueres braucht es o.g. Geräte.

Re: Wie kann ich die Akku Kapazität messen?

Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 11:18
von nico_030
Hi@all!
Oder Shunt, Amperemeter, Voltmeter und Kopfrechnen.... 8-)
Viel mehr machen diese Geräte auch nicht.
Der Cycle Analist ist schon genial.

Ich nutze ihn bei bei an meinem E-Bike.
Für mich sind vor allem die Angaben der Geschwindigkeit, der verbrauchten AH,
die aktuelle Batteriespannung (auch während des Ladens) und die Anzahl der Ladezyklen wichtig.

Der CA hat allerdings sehr viel mehr Funktionen, wie Tempomat, Änderung der Dauergeschwindigkeit
mittels eines Potentiometers, Steuerung des Controllers usw.

jörg